Referent/ Referentin (m/w/d) für das Team Umweltschutz

OrtHannover

Service Agentur der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers

Die Service Agentur der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers sucht für das Team Umweltschutz ab sofort und befristet auf 3 Jahre  

Einen Referenten/ eine Referentin (m/w/d) 100%

Das Team Umweltschutz ist das zentrale Kompetenzzentrum und die Beratungsstelle der hannoverschen Landeskirche für alle Fragen rund um Umwelt- und Klimaschutz.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Beratung der Kirchenkreise und Kirchengemeinden zu allen klimarelevanten Aspekten des Gebäudemanagements
  • Erarbeitung von Beratungs- und Bewusstseinsförderungskonzepten
  • Erstellung von Informations- und Schulungsmaterialien (Print und digital) zu Themen: klimaresilliente Kirchgebäude, klimafreundliche Energienutzungsmethoden und erneuerbaren Energien. Nachhaltiges und bewusstes Ressourcenmanagement
  • Planung und Durchführung von Präsenzformaten in der Fort- und Weiterbildung
  • Bearbeitung der Klimaschutzkonzepte der Kirchenkreise
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Landeskirchenamt und Vernetzung mit den relevanten kirchlichen Akteuren
  • Beteiligung an den Gesamtaufgaben der Service Agentur der Landeskirche

Zu den Voraussetzungen gehören:

  • geeigneter wissenschaftlicher Hochschul- oder Universitätsabschluss (Master)
  • Kenntnisse in didaktischer Aufbereitung komplexer Inhalte für verschiedene Zielgruppen
  • Erfahrung in der Entwicklung von Lernmedien, Schulungsunterlagen oder Bildungsprojekten
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit kirchlichen Strukturen
  • Sicheres Auftreten und Moderationskenntnisse
  • Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit und Erwachsenenbildung  
  • Identifikation mit den Zielen einer nachhaltigen Kirche und Bereitschaft zur Arbeit im kirchlichen Kontext
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und Arbeit in Abendstunden sowie an Wochenenden

Wir bieten:

  • ein Entgelt nach TV-L sowie eine Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen und eine zusätzliche Altersversorgung
  • starke Zusammenarbeit in einem hochengagierten Team
  • einen attraktiven Arbeitsplatz in der Innenstadt Hannovers sowie flexible Arbeitszeiten
  • Unterstützung, Vernetzung und Kooperationsmöglichkeiten durch die Anbindung an die Service Agentur der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
  • vielfältige Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und engagierten Team
  • ein internes Gesundheitsmanagement (Gesundheitstag und Sportkurse)
  • kostenloses Obst, Kaffee und Tee
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
  • ein strukturiertes Onboarding

Der Dienstsitz ist in Hannover in der Service Agentur, die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung und Dienstreisen.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt

Wir setzen ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass Sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Mirko Peisert, Direktor Service Agentur, Tel.: 0511 1241- 415, Mail: mirko.peisert@evlka.de

Mona Gharib, Leitung Team Umweltschutz, Tel.:  0511 1241-529, Mail: mona.gharib@evlka.de

und über die Internetseite:

www.kirchenagentur.de

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 30. September 2025 an:

bewerbung.agentur@evlka.de

Bitte übersenden Sie die Bewerbung in einer Datei. Die Bewerbungsunterlagen werden sechs Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Anbieter: 
Service Agentur der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Archivstraße 3
30169 Hannover
Deutschland
WWW: 
https://www.kirchenagentur.de/themen/gemeindeservice/umweltschutz
Bewerbungsschluss: 
30.09.2025
Ansprechpartner/in: 
Mirko Peisert
Telefon: 
0511 1241415
E-Mail: 
bewerbung.agentur@evlka.de
Anzeige veröffentlicht am: 
01.09.2025