
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für das Sachgebiet Naturschutz der 4. Qualifikationsebene (m/w/d)
Bayreuth
Regierung von Oberfranken
Die Regierung von Oberfranken sucht zum 01.01.2026 für das Sachgebiet Naturschutz eine/n Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) der 4. Qualifikationsebene.
Unsere Anforderungen:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. Univ. oder Master) der Fachrichtung Biologie, Landschaftsökologie oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- naturschutzfachliche Kenntnisse (Arten, Lebensräume, Landschaftspflege)
- gute Kenntnisse der Rechts- und Fachgrundlagen des Naturschutzes zur Eingriffsbeurteilung (v.a. Kompensationsverordnung mit Vollzugshinweisen und Arbeitshilfen und Leitfaden zur Eingriffsregelung in der Bauleitplanung)
- gute Kenntnisse der Instrumente im Naturschutz in Bayern, v.a. der Förderprogramme, Erfahrung in der Umsetzung von Naturschutzprojekten mit verschiedenen Kooperationspartnern, v.a. der Landwirtschaft und Kommunen, vertiefte Kenntnisse über mindestens eine Artengruppe der bayerischen Fauna und Flora und Kenntnisse im Bereich der Landwirtschaft sind von Vorteil
- Sicheres Auftreten, sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und zu Kooperation in Netzwerken mit verschiedenen Akteuren in der Region, Freude am Umgang mit Menschen und Beratungstätigkeit
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, GIS-Anwendungen, Datenbanken)
- Pkw-Führerschein und Bereitschaft/Eignung zu Außendiensttätigkeit
Ihre Aufgaben:
- Eingriffsverfahren, insbesondere bei Straßen und Anlagen zur Umsetzung der Energiewende (Photovoltaik-Freiflächenanlagen)
- Eingriffsverfahren bei Mainausbau und Flurbereinigung
- Fachbeiträge zur Regional-, Landschafts- und Bauleitplanung
- Fachbeiträge zu Einzelbauvorhaben
- Fachfragen zu Kompensationsmaßnahmen, Ökokonto und Ökoflächenkataster
- Beiträge zu zoologischen Fragestellungen und Kanufahren auf der Wiesent
- Selbstständige und eigenverantwortliche Fachberatung von Kommunen bei der ökologischen Gestaltung von Flächen in Kommunen in Bezug auf den Schutz von Insekten
Wir bieten:
- ein bis 31.12.2029 befristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (50 %) bei flexibler Arbeitszeit (darüber hinaus ist befristet bis 29.02.2028 eine vorübergehende Beschäftigung in Vollzeit möglich)
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L
- Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen
Weitere Informationen:
Die Regierung von Oberfranken fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten ist für uns selbstverständlich. Entsprechende Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.regierung.oberfranken.bayern.de/service/hilfe/datenschutz/index.html.
- Anbieter:
- Regierung von Oberfranken
Ludwigstraße 20
95444 Bayreuth
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 02.11.2025
- Ansprechpartner/in:
- Frau Barbara Endesfelder
- Telefon:
- +49 921 604-1371
- Online-Bewerbung:
- Jetzt bewerben
- Anzeige veröffentlicht am:
- 10.10.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Bayreuth
Weitere Jobs in Naturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Öffentlicher DienstRaumplanung und Geografie