Sachbearbeitung (m/w/d) Umweltschutz und Landschaftspflege

OrtHoppegarten

Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Die Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerber, die bisher in keinem Beschäftigungsverhältnis mit dem Land Brandenburg standen.

Wir verbinden Menschen im Land Brandenburg.

Für dieses Ziel planen, bauen, betreiben und verwalten wir mit fachlicher Expertise und technischem Sachverstand mehr als 8.300 km Straßennetz und 1.700 km Radwege. Mit einer Vielzahl von Dienststätten und Straßenmeistereien sind wir als moderne Straßenbauverwaltung in allen Regionen Brandenburgs vor Ort. Der Landesbetrieb Straßenwesen sucht für die Abteilung Infrastruktur und Umwelt im Dezernat Grundsatzangelegenheiten Umweltschutz und Landschaftspflege für den Betriebssitz Hoppegarten befristet für 2 Jahre zum nächstmöglichen Termin eine/n

Sachbearbeitung (m/w/d) Umweltschutz und Landschaftspflege

Ihre Aufgaben:

Konzeption und Zielsetzung

  • Sie bearbeiten komplexe Sachverhalte, erstellen Handlungsempfehlungen und koordinieren die Arbeiten im Bereich des Umweltschutzes und der Landschaftspflege insbesondere für die Themenbereiche Arten- und Gebietsschutz, Gewässerschutz sowie Bodenschutz.
  • Sie führen Recherchen und Analysen für die Erarbeitung von Grundsätzen insb. im Bereich Natur- Arten-, Gebiets-, Boden-, und Gewässerschutz sowie zu verschiedenen Schutzgütern nach UVPG durch, erarbeiten Stellungnahmen und leiten Anforderungen für die einheitliche Umsetzung im LS ab.
  • Sie werten die neusten Ergebnisse aus Wissenschaft und Technik aus und arbeiten die gewonnenen Erkenntnisse in operative Projekte praxisnah ein.

Ihr Profil:

Durchsetzungsvermögen und Erfahrung

  • Abgeschlossenes ingenieurtechnisches Fachhochschul-bzw. Bachelorstudium in der Fachrichtung Umweltschutz- und Landschaftspflege, Landschaftsplanung, Biologie, Ökologie, Umweltplanung, Geoinformation, Geographie oder eine vergleichbare Fachrichtung bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Langjährige berufspraktische Erfahrungen nach dem Studienabschluss im Bereich des Umweltschutzes und der Landschaftspflege, idealerweise mit Bezug zum Straßenwesen
  • Führerschein Klasse B
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1/C2)

Unser Angebot:

Aufgabenvielfalt im öffentlichen Dienst

  • Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-L
  • Kollegiales Arbeitsklima und gute Kommunikation in den Teams
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit, individuelle Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • Umfangreiche individuelle Weiterbildungsangebote
  • Alle tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B.  zusätzliche Altersversorgung (VBL) sowie 30 Tage Urlaub, Angebote des Gesundheitsmanagements etc.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

unter Angabe der Kennziffer: 63.09/2025 bis zum 24.12.2025 in einer PDF-Datei an: LS-Bewerbungen@LS.Brandenburg.de

Sie haben noch Fragen?

Frau Behrens beantwortet sie gerne unter: 03342 249-1944.

Weitere Information zum LS unter: www.LS.Brandenburg.de/Karriere

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter bzw. sexueller Orientierung und Identität. Zur Gewährleistung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern freuen wir uns im Besonderen auf Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte beachten Sie die Information zum Datenschutz auf unserer Internetseite.

Anbieter: 
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
SG Personalgewinnung/ Regionalteam Süd
Lindenallee 51
15366 Hoppegarten
Deutschland
WWW: 
http://www.LS.Brandenburg.de/Karriere
Bewerbungsschluss: 
24.12.2025
Ansprechpartner/in: 
Frau Behrens
Telefon: 
03342 249-1944
E-Mail: 
LS-Bewerbungen@LS.Brandenburg.de
Online-Bewerbung: 
Jetzt bewerben
Sonstiges: 
63.09/2025
Anzeige veröffentlicht am: 
25.11.2025