
Sachbearbeitung Vollzug Düngeverordnung (m/w/d)
Salzwedel
Altmarkkreis Salzwedel
Die Kreisverwaltung des Altmarkkreises Salzwedel ist ein moderner, familienfreundlicher und attraktiver Arbeitgeber, welcher sich durch eine Vielzahl von abwechslungsreichen Aufgabenbereichen auszeichnet. Der Landkreis ermöglicht seinen über 600 Mitarbeitenden nicht nur das mobile Arbeiten und die freie Arbeitszeiteinteilung im Rahmen des Gleitzeitmodells, sondern auch persönliche Entwicklungschancen durch Weiterbildungen und Teamtage. Entfaltung, Perspektive, Heimat – All dies und noch vieles mehr bietet der Altmarkkreis Salzwedel, also bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams.
Im Umweltamt des Altmarkkreises Salzwedel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle
„Sachbearbeitung Vollzug Düngeverordnung“
in Vollzeit zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Vollzug der Düngeverordnung
- Beratung der Landwirtinnen und Landwirte
- Betriebsprüfung vor Ort bei landwirtschaftlichen Betrieben mit Vorbereitung sowie Auswertung
- Überprüfung der Einhaltung von Nitrat- und Phosphatgrenzwerten
- Auswertung eingereichter Nährstoffvergleiche und Düngepläne
- Abgleich mit Bodenuntersuchungen, Ernteerträgen und Nährstoffströmen
- Einvernehmenserklärung als Düngebehörde für Verfahren nach Klärschlamm-VO
- Stellungnahme als Träger der öffentlichen Belange
Cross-Compliance
- Prüfung CC-relevanter Vorschriften ggf. mit Vor-Ort-Kontrolle
- Dokumentation und Meldung an Zahlstelle
Ordnungswidrigkeitsverfahren
- Feststellung des Verstoßes mit Beweissicherung
- Dokumentation mit fachlicher Darstellung des Verstoßes
Eine Änderung der Aufgabenzuweisung bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Ihre Voraussetzungen:
- abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium in den Fachrichtungen Agrarwirtschaft, Landwirtschaft, Umwelt, Agrar- und Ressourcenökonomie, Agrarökonomik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder ein vergleichbarer Studiengang mit mehrjähriger nachgewiesener Berufserfahrung im agrarwissenschaftlichen Bereich
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Führerschein der Klasse B
Unsere Stellenanforderungen:
- analytisches Denken
- Belastbarkeit
- Entscheidungsfähigkeit
- hohe Eigeninitiative
- Konfliktlösungsfähigkeit
Unser Angebot:
- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- ein unbefristeter Arbeitsplatz in Vollzeit im öffentlichen Dienst
- Eingruppierung entsprechend TVöD, Entgeltgruppe 10 (vorbewertet)
- eine betriebliche Altersversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Sachsen-Anhalt (KVSA)
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- flexible Arbeitszeitregelung und die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsort: Altmarkkreis Salzwedel
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung nach den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits in Ihrer Bewerbung auf die vorliegende Behinderung hin, damit wir Ihre Interessen bestmöglich wahren können.
Haben Sie weitere Fragen?
Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen die Leiterin des Umweltamtes, Frau Pfannenschmidt, Tel.: 03901/840-7101 und
für personalrechtliche Angelegenheiten die Leiterin des Sachgebietes Personal, Frau Schneider, Tel.: 03901/840-1121 zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann übersenden Sie Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, lückenlose Ausbildungs- und Beschäftigungsnachweise) bis zum 17.11.2025 per E-Mail an bewerbung@altmarkkreis.de oder an den Altmarkkreis Salzwedel, Personal- und Organisationsamt, Sachgebiet Personal, Karl–Marx–Straße 32, 29410 Salzwedel. Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen.
Sofern Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail übersenden möchten, verwenden Sie bitte Dateien im pdf-Format. Bewerbungsunterlagen in anderen Dateiformaten können nicht berücksichtigt werden.
Es ist beabsichtigt, bei wesentlicher Gleichheit und Geeignetheit mehrerer Bewerbungen strukturierte Auswahlgespräche vor einer Auswahlkommission durchzuführen.
Möchten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zurück, dann fügen Sie den Unterlagen bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe bei. Gerne können Sie nach telefonischer Vereinbarung die Unterlagen auch persönlich abholen. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck der Durchführung dieses Bewerbungs- und Stellenbesetzungsverfahrens.
Die Daten werden bis zum endgültigen Abschluss des Bewerbungsverfahrens unter Berücksichtigung von Fristen für Rechtsbehelfe gespeichert und sodann, in der Regel nach sechs Monaten, gelöscht. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung nach Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter: www.altmarkkreis-salzwedel.de/PortalData/1/Resources/buerger_und_presseservice/pressemitteilungen/06_2018/Informationspflichten_bei_Erhebung_von_personenbezogenen_Daten_nach_DSGVO_06_2018.pdf
Hinweis in eigener Sache: Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
- Anbieter:
- Altmarkkreis Salzwedel
Umweltamt
Karl-Marx-Straße 32 / Postfach 24
29410 Salzwedel
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 17.11.2025
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Frau Pfannenschmidt; zum Verfahren: Frau Schneider
- Telefon:
- 03901 840-7101; -1121
- E-Mail:
- bewerbung@altmarkkreis.de
- Online-Bewerbung:
- Jetzt bewerben
- Anzeige veröffentlicht am:
- 22.10.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Salzwedel
Weitere Jobs in IngenieurwesenÖkologische Landwirtschaft und GartenbauNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Öffentlicher DienstRaumplanung und Geografie