Wissenschaftler*in (m/w/d) im Arbeitsbereich Landschaftsökologie

OrtFinsterwalde

Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V.

Am Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V. (FIB) in Finsterwalde ist folgende Stelle ab Oktober 2025 zu besetzen:

Wissenschaftler*in (m/w/d)

im Arbeitsbereich Landschaftsökologie

(40 Wochenarbeitsstunden)

Diese Stelle ist zum 31.12.2027 befristet, mit Option einer Verlängerung. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-L, Entgeltgruppe 13.

Das FIB ist eine außeruniversitäre, durch das Land Brandenburg institutionell geförderte, anwendungsorientierte Forschungseinrichtung. Sie entwickelt Konzepte und Verfahren zur Revitalisierung von Landschaften, die durch Eingriffe des Menschen stark beeinträchtigt sind. Derzeit arbeiten 30 Beschäftigte an den Schwerpunkten land- und forstwirtschaftliche Rekultivierung, Gewässerökologie und -sanierung sowie Landschaftsplanung und Naturschutz.

Ihr Aufgabengebiet

  • Wissenschaftliche Bearbeitung von Fragestellungen im Bereich wasserhaushaltsbasierter Anpassung an den Klimawandel
  • Erarbeitung von wissenschaftlichen Grundlagen, Methoden und anwendungsorientierten Lösungen
  • Entwickeln und Ableiten von Maßnahmen zum Wasserrückhalt in Einzugsgebieten
  • Erfassung, Auswertung und Modellierung hydrologischer Daten
  • Ableitung und Beantragung von Forschungsprojekten zu oben genannten Forschungsbereichen
  • Verfassen wissenschaftlicher Berichte und Veröffentlichungen

Unsere Anforderungen

  • Universitätsabschluss (mind. Master) im Fachgebiet Landschaftsökologie, Geoökologie, Hydrologie oder artverwandter Fachrichtung
  • Fachkenntnisse auf den Gebieten Landschaftsökologie, Hydrologie und Landnutzung
  • Gute GIS-Kenntnisse, Programmierkenntnisse wünschenswert
  • Erfahrungen in der selbstständigen Bearbeitung wissenschaftlicher und praxisorientierter Aufgabenstellungen
  • Teamfähigkeit, Bereitschaft zur interdisziplinären Arbeit, solide Englischkenntnisse
  • sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit (Deutschkenntnisse C2)
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten

  • Moderne Arbeitsbedingungen im neuen Institutsgebäude
  • Eine interdisziplinäre, enge Zusammenarbeit in einem breit aufgestellten Team

Hinweise

Es wird darauf hingewiesen, dass schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bei gleicher Eignung bevorzugt werden. Das FIB gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Die Besetzung der Stelle erfolgt vorbehaltlich der Bewilligung der Fördermittel.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen

  • Bewerbungsschreiben und Lebenslauf
  • Zeugnisse sowie weitere Dokumente

bis zum 29.08.2025 per E-Mail an a.suesskind@fib-ev.de.

Wir bitten Sie, unsere Hinweise zum Datenschutz zu beachten.

Diese sind unter dem folgenden Link abrufbar: https://fib-ev.de/jobs/.

Anbieter: 
Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V.
Brauhausweg 2
03238 Finsterwalde
Deutschland
WWW: 
https://fib-ev.de
Bewerbungsschluss: 
29.08.2025
Ansprechpartner/in: 
Dr. Christian Hildmann
Telefon: 
03531 790725
E-Mail: 
c.hildmann@fib-ev.de
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
01.08.2025