Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Fachrichtung: Biologie / Landschaftsökologie - in Teilzeit

OrtAachen

NABU-Naturschutzstation Aachen e.V.

Die NABU-Naturschutzstation Aachen e.V. ist eine anerkannte Biologische Station des Landes NRW in gemeinsamer Trägerschaft des NABU-Stadtverbands Aachen und der Stadt Aachen. Die NABU-Naturschutzstation Aachen betreut zahlreiche Naturschutzgebiete und führt Naturschutzprojekte im Arten- und Lebensraumschutz durch. Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie auf unserer homepage: www.naturschutzstation-aachen.de

Die NABU-Naturschutzstation Aachen e.V. sucht zum Beginn des Jahres 2026 eine/n

wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d)

der Fachrichtungen Biologie (Diplom / Bachelor / Master), Landschaftsökologie (Diplom / Bachelor / Master)

oder vergleichbarer Studienrichtung oder Qualifikation.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden (50%-Stelle) und ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Es besteht ggf. die Option einer Aufstockung und einer Verlängerung. Die Bezahlung erfolgt nach Qualifikation und Berufserfahrung in Anlehnung an die Tarifstruktur im öffentlichen Dienst der Länder.

Ihre Aufgaben:

  • faunistische und vegetationskundliche Kartierungen, Biotop- und FFH-LRT-Kartierungen
  • Mitarbeit in Projekten (EU Life Projekt „Cricetus“, LVR-Projekt „Blühende Hecken“)
  • Umsetzung Landschaftspflegearbeiten (Mahd, Heckenschnitt, Obstbaumschnitt)
  • Erstellung von Pflege- und Entwicklungskonzepten
  • Organisation und Durchführung von Naturschutzmaßnahmen
  • EDV-gestützte Aufarbeitung des Datenbestandes für eine Übernahme in die Sachdatenbanken des LANUV
  • Öffentlichkeitsarbeit (Exkursionen, Vorträge, Kurzberichte)
  • Leitung ehrenamtlicher Arbeitsgruppen

Ihr Profil:

  • gute Kenntnisse der regionalen Vegetation und Fauna
  • Kenntnisse in der Biotop- und FFH-LRT-Kartierung
  • sicherer Umgang mit den Programmen QGIS und den gebräuchlichen MS-Office Anwendungen, ergänzend sind Fähigkeiten im Umgang mit Bildbearbeitungs- und Layoutprogrammen von Vorteil
  • körperliche Belastbarkeit ist für Landschaftspflegearbeiten erforderlich
  • Kenntnisse im Umgang mit Maschinen zur Landschaftspflege (Motorsäge, Freischneider) sind wünschenswert
  • Führerscheinklasse B und Bereitschaft zum Einsatz des Privat-PKW

Neben der fachlichen Qualifikation werden Engagement, ein hohes Maß an Selbstständigkeit, die Fähigkeit zu zielorientiertem Arbeiten, Organisations- und Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit, die Bereitschaft zur Mitarbeit im landschaftspflegerischen Bereich der Station sowie die Befähigung zur Arbeit im Team erwartet.

Ihre Bewerbung mit Lichtbild richten Sie bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 01.11.2025 per E-Mail (pdf) an den Geschäftsführer der
NABU-Naturschutzstation Aachen, Dr. Manfred Aletsee: info@naturschutzstation-aachen.de

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten ausschließlich zur Nutzung in diesem Bewerbungsverfahren vorübergehend speichern.

Anbieter: 
NABU-Naturschutzstation Aachen e.V.
Preusweg 128a
52074 Aachen
Deutschland
WWW: 
http://www.naturschutzstation-aachen.de
Bewerbungsschluss: 
01.11.2025
Ansprechpartner/in: 
Dr. Manfred Aletsee
E-Mail: 
info@naturschutzstation-aachen.de
Online-Bewerbung: 
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
26.09.2025