
Wissenschaftliche/r Projektmitarbeiter/in (m/w/d) im obstbaulichen Versuchswesen
Jork
Öko-Obstbau Norddeutschland e.V.
Der ÖON e.V. hat seinen Sitz am ESTEBURG Obstbauzentrum, im Herzen des Alten Landes, und arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren Hand in Hand mit Öko-Obstbauer/innen in Norddeutschland zusammen, um den Öko-Obstbau in der Region mit praktischem Fachwissen zu unterstützen und voranzubringen und so die Erzeugung von gesunden und ökologischen Früchten langfristig zu sichern. Hierfür agieren wir in enger Kooperation mit weiteren Forschungs- und Beratungseinrichtungen des (ökologischen) Obstbaus in Deutschland und Europa.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir baldmöglichst eine/n
wissenschaftliche/n Projektmitarbeiter/in (m/w/d) im obstbaulichen Versuchswesen
Die Stelle ist in Vollzeit (40 Std./Woche) zu besetzen.
Aufgaben und Einsatzfelder
Arbeitsschwerpunkte sind u. a.:
- Planung, Durchführung und Auswertung von verschiedenen Feldversuchen
- Sie begleiten verschiedene Bereiche des ökologischen Anbaus insbesondere die Umsetzung von biodiversitätsfördernden Aufwertungsmaßnahmen, sowie die Entwicklung und Umsetzung praxisnaher Verfahren zur Humusanreicherung und -erhaltung im praktischen Obstbau.
- Transfer von Versuchsergebnissen in die Praxis
- Mitwirkung bei der Veröffentlichung von Fachbeiträgen und der Erarbeitung von Berichten
Ihr Profil:
Für die Tätigkeit benötigen Sie:
- Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (B. sc./M. sc. oder vergleichbar) im Bereich Gartenbauwissenschaften, Pflanzenproduktion, Ökologie, Biodiversität, o. ä.
Außerdem bringen Sie mit:
- Idealerweise Verständnis und Vorkenntnisse für die Belange des Erwerbsobstbaus, Kenntnisse im ökologischen Obstbau sind vorteilhaft
- Freude am Arbeiten im Team
- Selbstbewusstes Auftreten und Kontaktfreudigkeit
- Hohes Maß an Selbstorganisation, zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zu Reisen
- Führerschein Klasse B erforderlich
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten:
- Abwechslungsreiche Anstellung in einem offenen und motivierten Team
- Angewandte Forschung für den norddeutschen Öko-Obstbau
- Vernetzung in der Obstbau-Fachwelt über die norddeutschen Grenzen hinaus
- Flache Hierarchien
- Flexibles und eigenverantwortliches Arbeiten
- Eigenes Büro mit Sitz am ESTEBURG Obstbauzentrum in Jork
- Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
Gehalt und Beschäftigungsverhältnis
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD). Die Vergütung erfolgt, entsprechende Qualifikation vorausgesetzt, nach Entgeltgruppe 11.
Stellenantritt
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Kontakt
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail an: bastian.benduhn@esteburg.de.
Bei Fragen und für weitere Informationen wenden Sie sich gern an:
Bastian Benduhn
Tel: 0049 4162 6016 152
Mobil: 0049 151 12715176
- Öko-Obstbau Norddeutschland e.V.
Moorende 53
21635 Jork
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Bastian Benduhn
- Telefon:
- 0151 12715176
- E-Mail:
- bastian.benduhn@esteburg.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 29.04.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Jork
Weitere Jobs in Land- und Forstwirtschaft, GartenbauNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)