Wissenschaftliche:r Referent:in für Haushalts- und Finanzpolitik

OrtBerlin

Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e.V. (FÖS)

Über das FÖS

Wir sind Think Tank, Politikberatung und Umweltorganisation mit Sitz in Berlin.

Unsere Vision: Wir wollen die soziale Marktwirtschaft weiterentwickeln zu einer ökologisch-sozialen Marktwirtschaft, die Rücksicht nimmt auf unseren Planeten und in der Preise die ökologische und soziale Wahrheit sagen. Dafür setzen wir auf ökonomische Instrumente und marktwirtschaftliche Spielregeln. Umwelt- und Ressourcensteuern, der Abbau klimaschädlicher Subventionen, Klimainvestitionen und die Weiterentwicklung der CO2-Bepreisung in den Bereichen Energie, Landwirtschaft und Verkehr gehören zu unseren Kernthemen.
Wir arbeiten mit NGOs, staatlichen Einrichtungen, Stiftungen und Unternehmen zusammen, erstellen Studien und Policy Briefs und vertreten die Themen, zu denen wir arbeiten, auch aktiv im politischen Prozess.

Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kleinen, familiären Team und eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Bezug zur politischen Debatte.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Wissenschaftliche:n Referent:in für Haushalts- und Finanzpolitik

Im Bereich der Haushalts- und Finanzpolitik beschäftigen wir uns u.a. mit klima- und umweltorientierter Ausgabenpolitik, klimaschädlichen und klimapositiven Subventionen, den ökologischen und Verteilungswirkungen verschiedener Maßnahmen sowie strukturellen Ansätzen zur Stärkung der Umweltorientierung der öffentlichen Haushalte (Green Budgeting). Wir betrachten dabei alle Verwaltungsebenen: von kommunalen Haushalten über den Bundeshaushalt bis hin zur EU. Auch zu den besonders herausfordernden fiskalischen Bedingungen in Entwicklungsländern arbeiten wir, beraten und entwickeln konkrete Vorschläge.

Was Dich erwartet

  • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, interdisziplinären Team
  • spannende Entwicklungsmöglichkeiten in vielfältigen umweltökonomischen Forschungs- und Beratungsprojekten
  • abwechslungsreiche fachliche Aufgaben in der wissenschaftlichen Politikberatung, u.a. die Konzeption und Umsetzung von Studien und Policy Briefs in Abstimmung mit unseren Kooperationspartner:innen, die Vertretung der Ergebnisse gegenüber der (Fach-)Öffentlichkeit, die inhaltliche Konzeption von Veranstaltungen
  • eigenverantwortliches Arbeiten mit vielen Möglichkeiten, Inhalte und Prozesse mitzugestalten
  • ein Job, bei dem du konkrete Impulse geben kannst für die politischen Debatten rund um Umwelt- und Klimaschutz und nachhaltige Finanz- und Haushaltspolitik
  • eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, interdisziplinären Team
  • ein attraktiver, gut angebundener Arbeitsplatz in Berlin mit eingespielter digitaler Zusammenarbeit im Team
  • eine zunächst auf 12 Monate befristete Anstellung in Teil- oder Vollzeit mit Vergütung in Anlehnung an den TVÖD

Was Du mitbringen solltest

  • einen Masterabschluss (oder vergleichbar) in Finanzwissenschaft, Volkswirtschaft, Verwaltungswissenschaften oder einem verwandten Studiengang
  • großes Interesse an nachhaltiger Finanzpolitik, Klimapolitik und Umweltökonomie, insbesondere an der Struktur und Wirkung von öffentlicher Haushaltspolitik
  • Bereitschaft und Offenheit, sich in angrenzende Themenfelder einzuarbeiten und neue Fähigkeiten zu entwickeln
  • erste praktische Erfahrungen (z. B. durch Praktika, Abschlussarbeiten oder Werkstudententätigkeiten) in einem der Themenfelder sind von Vorteil
  • Freude am Umgang mit Zahlen und großen Datenmengen; Grundkenntnisse im Umgang mit Software für Datenanalyse (z.B. Stata, R) und die Bereitschaft, diese weiterzuentwickeln. Weiterführende Programmierungskenntnisse sind von Vorteil
  • Motivation und Teamgeist, Freude am selbständigen, analytischen Arbeiten und dem Verfassen von wissenschaftlichen Texten
  • Interesse daran, die eigenen Arbeitsergebnisse zu vermitteln und unsere Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen
  • Sprachkenntnisse: sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen sind willkommen
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint

Du hast Lust darauf mit uns an der Transformation hin zu einer ökologisch-sozialen Marktwirtschaft zu arbeiten? Dann sende deine Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen unter Nennung der Stellen-ID „Haushalt/Finanzen“ bis spätestens 30.05.2024 per E-Mail an bewerbungen@foes.de. Wir möchten insbesondere interessierte  Berufseinsteiger:innen ermutigen, sich zu bewerben.

Für eventuelle Rückfragen zu den Arbeitsinhalten kannst du dich an Holger Bär wenden (holger.baer@foes.de).

Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e.V. (FÖS)
Schwedenstr. 15 a
13357 Berlin
Deutschland
https://foes.de/de-de/
Bewerbungsschluss: 
30.05.2025
Ansprechpartner/in: 
Holger Bär
E-Mail: 
bewerbungen@foes.de
Anzeige veröffentlicht am: 
16.05.2025