Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:

Zwei Stellen für das freiwillige ökologische Jahr FÖJ an der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL)
München
Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)
Die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) bietet auch dieses Jahr zwei Stellen für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) an. Bewerben können Sie sich bis zum 14.05.2025 über den Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Da die ANL ein sehr vielseitiges Tätigkeitsfeld anbietet, kann der/die FÖJler*in ihr FÖJ größtenteils selbst gestalten. Einzig die Betreuung der Waldschule an zwei Vormittagen ist Pflicht – der Rest ist frei wählbar. Es besteht die Möglichkeit, in alle Bereiche reinzuschauen und nach eigenen Präferenzen Schwerpunkte zu setzen. So kann man sich an der ANL nicht nur viel Wissen aneignen und neue Erfahrungen sammeln, sondern sich auch für die Berufs- und Studienwahl orientieren.
Voraussetzung für das FÖJ an der ANL ist neben der Volljährigkeit auch eine gewisse Selbstständigkeit, wenn es darum geht, in welchen Bereichen man sich wie einbringen möchte. Führerschein ist von Vorteil. Alle Mitarbeiter*innen der ANL sind offen für Gespräche und berichten gerne von ihren Aufgaben und Projekten. So finden sich immer konkrete Aufträge und neue Inspiration für eigene Projekte.
Konkrete Beispiele für mögliche Tätigkeitsfelder sind – Du entscheidest selbst!
- Persönliche Entwicklung und Fortbildung im Bereich Naturschutz und Ökologie sowie in Didaktik, Rhetorik und Medienkompetenz
- Mitarbeit im Veranstaltungsmanagement (Planung, Durchführung von Seminaren/Tagungen/Exkursionen zu aktuellen Naturschutzthemen)
- Mitarbeit in laufenden Projekten im Bereich Forschung und Umsetzung (zum Beispiel: EU Life Projekt zu Natura 2000 Gebieten)
- Einblick in die Forschung: wissenschaftliche Themen und Methoden recherchieren und kommunizieren, eigene Durchführung von kleineren Forschungs-/Erfassungsvorhaben in Absprache
- Redaktionelle Mitarbeit an Veröffentlichungen (Zeitschrift ANLiegen Natur, Handreichungen)
- Erstellung von Beiträgen für die Webseite und von Lehrmaterialien als Video, Grafik und ähnliches
- Teilnahme an Kursen zu Themen wie Artenkenntnis, Naturschutzwacht, Kommunikation oder Geoinformationssystemen
- Öffentlichkeits- und Pressearbeit für Materialien; Mithilfe im Grafikdesign
- Begleitung des Rottmayr-Gymnasiums Laufen bei bzw. Betreuung der Waldschule (Draußenschule auch im Winter)
- Pflegemanagement der Forschungsstation Straß (Naturschutzmanagement: Kontrolle, Durchführung)
Die Verpflegungspauschale wird ausbezahlt, auch wenn während der Kurse eine Verpflegung im Tagungshaus möglich ist. Außerdem kann die ANL für eine*n der beiden FÖJler*innen eine Wohnung in der ANL anbieten, die zeitweise mit einer Praktikantin oder einem Praktikanten geteilt wird. Für den/die andere FÖJler*in empfehlen wir aufgrund der angespannten Mietmarktsituation im Raum Salzburg/Laufen eine frühzeitige Suche nach einer Unterbringung. Hier können auch die jetzigen FÖJler*innen und die Ansprechpartner an der ANL helfen. Ein Schnuppertag ist möglich, wird aber nicht verlangt.
Die Kontaktdaten der aktuellen FÖJler*innen und eine Übersicht aller Mitarbeiter*innen ist hier zu finden: https://www.anl.bayern.de/anl/ansprechpartner/
Weitere Details entnehmen Sie der FÖJ in Bayern-Homepage. Auf dieser Homepage finden Sie auch den Bewerbungsbogen. Die ANL selbst nimmt keine Bewerbungen an. Bitte schicken Sie den Bewerbungsbogen direkt an unseren Träger Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ):
Bewerbung bis zum 14.05.2025 an:
Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)
FÖJ-Referat
Landwehrstr. 68
80336 München
Telefon +49 89532931-25
foej@bdkj-bayern.de
Mehr Informationen unter:
- Bund der Deutschen Katholischen Jugend Bayern
- Beschreibung Freiwilliges Ökologisches Jahr
FÖJ-Betreuung an der ANL für Rückfragen:
Dr. Wolfram Adelmann
Telefon +49 8682 8963-55
wolfram.adelmann@anl.bayern.de
Susanne Reichhart
Telefon +49 8682 8963-39
susanne.reichhart@anl.bayern.de
Dr. Julian Gaviria
Telefon +49 8682 8963-64
julian.gaviria@anl.bayern.de
- Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)
FÖJ-Referat
Landwehrstr. 68
80336 München
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 14.05.2025
- Telefon:
- +49 89532931-25
- E-Mail:
- foej@bdkj-bayern.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 08.05.2025
Weitere Jobs in der Nähe von München
Weitere Jobs in Forschung, Entwicklung & WissenschaftLand- und Forstwirtschaft, GartenbauMedien & KommunikationNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)