Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:

Chemisch-technischer Assistent (m/w/d) im Aufgabenbereich „Grundwasser“
Sulingen
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
In der Betriebsstelle Sulingen des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich „Wasserwirtschaft und Strahlenschutz“ im Aufgabenbereich „Grundwasser“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz einer/eines
Chemisch-technischen Assistenten (m/w/d)
oder einer vergleichbaren beruflichen Ausbildung
auf unbestimmte Zeit zu besetzen.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 7 TV-L.
Der NLWKN ist Fachbehörde und Dienstleister der Landesverwaltung und nimmt Aufgaben in der Wasserwirtschaft, im Küstenschutz, im Naturschutz und im Strahlenschutz wahr. Der NLWKN hat seinen Sitz in Norden (Direktion) und unterhält derzeit 11 Betriebsstellen an 14 Standorten sowie Anlagen und Betriebshöfe an weiteren Orten.
Geboten wird ein Arbeitsplatz beim Land Niedersachsen mit vielseitigen und herausfordernden Aufgaben im Aufgabenbereich „Grundwasser“. Der Arbeitsplatz beinhaltet unterstützende Tätigkeiten im Bereich Datenmanagement des Aufgabenbereichs Grundwasser (insbesondere Grundwassergüte). Weitere Aufgaben sind GIS Bearbeitung für die Grundwasserbelange und für den Probenahmestandort Sulingen die Vorbereitung und Durchführung von Probenahmen sowie Tätigkeiten der Qualitätskontrolle im Labor. Vertretungsweise sind Außendiensttätigkeiten, u.a. Wartung der Messgeräte wahrzunehmen.
Wir bieten
- eine sehr interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Position mit guter technischer Ausstattung
- flexible Arbeitszeiten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- zielgerichtete Fortbildungsangebote und eine strukturierte Einarbeitung
- einen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
Aufgaben auf dem Arbeitsplatz
- Führen der Stammakten der Grundwassermessstellen (digital und analog)
- Zuarbeit beim Management der Grundwasserstands- und gütedaten in der bestehenden Datenstruktur (Aquainfo, Hydras, LIMS, GIS)
- Unterstützung bei der Verwaltung der Grundwasserdaten der Wasserversorger (Plausibilitätsprüfung von Rohdaten)
- Grundwasserprobenahme und Vorortanalytik
- Vorortanalytik der Oberflächengewässer und Seen
- Probenahme und Vorortanalytik im Rahmen Deposition
- Qualitätssicherung Labor
Anforderungsprofil der Bewerberin / des Bewerbers
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Chemisch-technischen Assistenten oder einer vergleichbaren beruflichen Ausbildung
- Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Spaß an der Teamarbeit
- Bereitschaft für Tätigkeiten im Außendienst
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse in der Anwendung gängiger Bürosoftware (Microsoft Windows und Office) und Kommunikationsmittel werden vorausgesetzt
- Erfahrungen im Arbeiten mit Datenbanken sind von Vorteil
- Führerschein Klasse B ist erforderlich.
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern durch Job-Sharing die (ganztägige) Aufgabenwahrnehmung sichergestellt ist.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Zum Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.
Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf unserer Homepage.
Für ergänzende fachliche Auskünfte stehen Ihnen Frau Tenschert (Tel.: 04271/9329-58) und Herr Lehmann (Tel.: 04271/9329-42) zur Verfügung. Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Herrn Korte (Tel.: 04271/9329-20) richten.
Ihre Bewerbung wird vorzugsweise online entgegengenommen.
Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten.
Hierzu wird auf den Direktdownload verwiesen:
http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136932
Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.06.2025 unter
https://karriere-b-obm.niedersachsen.de/home/index?stelleId=109741
- Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Betriebsstelle Sulingen
Am Bahnhof 1
27232 Sulingen
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 13.06.2025
- Ansprechpartner/in:
- Frau Tenschert
- Telefon:
- 04271/9329-58
- Anzeige veröffentlicht am:
- 22.05.2025
Weitere Jobs bei Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Weitere Jobs in der Nähe von Sulingen
Weitere Jobs in Naturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Öffentlicher DienstTechniker, Handwerk & Bau