Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:

Beamter (w/m/d) der 3. Qualifikationsebene oder Hochschulabsolvent (m/w/d) Bachelor / Dipl.-Ing. (FH) - Fachkundige Stelle der Wasserwirtschaft am LRA Regen
Regen
Regierung von Niederbayern
Für das Landratsamt Regen suchen wir für die Fachkundige Stelle der Wasserwirtschaft
einen Beamten (w/m/d) der 3. Qualifikationsebene
der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachrichtung Wasserwirtschaft
alternativ
einen Hochschulabsolventen (m/w/d/) Bachelor/Dipl.-Ing. (FH)
der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Umweltsicherung, Wassertechnologie, Wasserwirtschaft oder anderer einschlägiger Fachrichtungen
Die Fachkundige Stelle für Wasserwirtschaft ist Teil der Technischen Gewässeraufsicht und Fach- und Anlaufstelle für Bürger, Kommunen und Planungsbüros bei wasserwirtschaftlichen Fragestellungen in baurechtlichen, abfallrechtlichen und immissionsschutzrechtlichen Verfahren, Anträgen und Anzeigen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Begutachtung und Überwachung von Anlagen zum Umgang mit Wasser gefährdenden Stoffen
- Fachliche Vorprüfung und Beurteilung von Genehmigungsanträgen nach Bau-, Immissionsschutz- und Wasserrecht
- Begutachtung von Genehmigungsanträgen für Wohngebäude und Nebeneinrichtungen in Überschwemmungs- und Wasserschutzgebieten
- Beratung der Antragsteller und Planungsbüros
- Sonstige Mitarbeit im Vollzug der Wassergesetze
Anforderungsprofil:
- Beamter (m/w/d)der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, Fachrichtung bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Wasserwirtschaft
ODER
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor Sc./ Eng., Diplom (FH)) der o.g. Fachrichtungen
- Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen zur Berufung in ein Beamtenverhältnis (Altersgrenze von 45 Jahren nicht überschritten, gesundheitliche Eignung, Verfassungstreue, deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union) und
- die Bereitschaft, die für diese Qualifikation erforderliche Ausbildung zu absolvieren (Ableistung eines 15-monatigen Vorbereitungsdienstes; Beginn voraussichtlich 01.01.2026)
- Selbständigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- sicheres sowie verbindliches und damit überzeugendes Auftreten, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Verhandlungsgeschick
- gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen
- uneingeschränkte Fähigkeit und Bereitschaft zu Außendiensteinsätzen und Anlagenüberwachungen unter allen Witterungsbedingungen
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
- Einstellung ins Beamtenverhältnis auf Widerruf zum 01.01.2026 zur Ableistung des 15-monatigen Vorbereitungsdienstes (überwiegend an einem Wasserwirtschaftsamt)
- Bezahlung nach dem Bayerischen Besoldungsgesetz (Anwärterbezüge nach dem Eingangsamt A10)
- Nach dem erfolgreichen Ableisten des 15-monatigen Vorbereitungsdienstes besteht die Möglichkeit der Übernahme ins Beamtenverhältnis auf Probe mit Einstieg in Besoldungsgruppe A10 (nähere Infos unter https://oeffentlicher-dienst.info/)
- Für verwaltungsinterne Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis ist die Übernahme voraussichtlich zum 01.07.2026 möglich
- Für externe Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A11 voraussichtlich zum 01.07.2026 (höhere Besoldungsgruppen bedürfen einer Abklärung im Einzelfall)
- Interessante und vielseitige Aufgaben, verantwortungsvolle Tätigkeiten und Einbindung in Entscheidungsprozesse
- Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Selbstständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Der Vorbereitungsdienst ist grundsätzlich in Vollzeit abzuleisten. Die praktischen Ausbildungsabschnitte des Vorbereitungsdienstes können aber auf Antrag aus familienpolitischen Gründen in Teilzeit (mind. 75%) abgeleistet werden.
Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschen – uneingeschränkte Außendienstfähigkeit vorausgesetzt – grundsätzlich geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei).
Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten (Art. 18 Abs 3 BayGlG) wird hingewiesen.
Ihre Ansprechpartner bei der Regierung von Niederbayern sind:
für fachliche Fragen: Herr Adam (Tel.: 0871/808-1850)
für personalrechtliche Fragen: Frau Berndt (Tel.: 0871/808-1158)
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 31.08.2025
Bitte nutzen Sie dazu ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal
- Anbieter:
- Regierung von Niederbayern
Sachgebiet Z 2
Regierungsplatz 540
84028 Landshut
Deutschland
- Einsatzort:
- 94209 Regen (Deutschland)
- Bewerbungsschluss:
- 31.08.2025
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Herr Adam; zum Verfahren: Frau Berndt
- Telefon:
- 0871 808-1850; -1158
- Sonstiges:
- INTERAMT-ID: 1339395 / Kennung: RNB-2025-08_02RNB-2025-08_02
- Anzeige veröffentlicht am:
- 29.07.2025
Weitere Jobs bei Regierung von Niederbayern
Weitere Jobs in der Nähe von Regen
Weitere Jobs in IngenieurwesenNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Öffentlicher DienstRaumplanung und Geografie