Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:



Projektmitarbeiter/in (m/w/d) für Weideland- und Biotopverbund in der niedersächsischen Gipskarstlandschaft Südharz

OrtHerzberg

Landschaftspflegeverband Landkreis Göttingen e.V.

Der Landschaftspflegeverband Landkreis Göttingen e.V. sucht für das Projekt „Naturschatz Gipskarstlandschaft Südharz – Weidelandverbund & Biodiversität erleben“ am Standort Herzberg am Harz zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Elternzeitvertretung vorläufig befristet bis zum 31.12.2026 eine/n

Projektmitarbeiter/in (m/w/d)

für Weideland- und Biotopverbund in der niedersächsischen Gipskarstlandschaft Südharz (50-60%).

LPV - Ein Bündnis für Mensch und Natur

Der Landschaftspflegeverband (LPV) ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Vorstand nach dem Prinzip der Drittelparität zu gleichen Teilen mit Vertreter*innen aus Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft und der Kommunalpolitik besetzt ist. Ziel ist die kooperative Umsetzung von Landschaftspflege- und Naturschutzmaßnahmen in den regionaltypischen Kulturlandschaften des Landkreises Göttingen.

Stellenbeschreibung

Wir bieten Ihnen eine zur Elternzeitvertretung bis zum 31.12.2026 vorläufig befristete Stelle in dem BfN-Projekt „Naturschatz Gipskarstlandschaft Südharz – Weidelandverbund & Biodiversität erleben“ im niedersächsischen Teil des Hotspot 18. Ziele des Projektes sind zum einen die Erhaltung und Entwicklung der artenreichen Grünlandlebensräume durch die Förderung einer extensiven Beweidung und des Biotopverbundes der Offenlandlebensräume, zum anderen die Vermittlung des Wertes der besonderen Biodiversität der Gipskarstlandschaft Südharz an eine breite Öffentlichkeit.

Diese Aufgaben warten auf Sie

  • Unterstützung bei der Umsetzung von Maßnahmen in den Bereichen Weideland- und Biotopverbund
  • Organisation von Landschaftspflege- und Artenschutzmaßnahmen
  • Planung und Umsetzung von Weidetier-Infrastrukturmaßnahmen, wie z.B. Zaunbau
  • Zusammenarbeit mit regionalen Akteur*innen aus Landwirtschaft und Naturschutz
  • Planung und Mithilfe bei der Durchführung von Veranstaltungen
  • Berichtswesen und Dokumentation

Sie bringen folgendes Profil mit

  • abgeschlossenes Studium im ökologischen oder landwirtschaftlichen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in umsetzungsorientierten Naturschutzprojekten oder Beratung von landwirtschaftlichen Betrieben wünschenswert
  • Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, strukturiertes und selbst-ständiges Handeln
  • Erfahrungen im Umgang mit Behörden und sowie in der Zusammenarbeit mit ver-schiedenen regionalen Akteur*innen aus Naturschutz, Landwirtschaft und Politik wünschenswert
  • sicherer Umgang mit Standard-Software (MS Office)
  • zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zur gelegentlichen Wahrnehmung von Termi-nen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (abends, am Wochenende, an Feier-tagen)
  • Führerschein Klasse B; Bereitschaft den privaten PKW gegen Kostenerstattung für Dienstfahrten einzusetzen wünschenswert

Das bieten wir Ihnen

  • Gelegenheit, sich aktiv bei der Umsetzung eines Naturschutzprojektes in einer einma-ligen Naturlandschaft einzubringen und nachhaltige Strukturen der extensiven Wei-detierhaltung und des Biotopverbundes aufzubauen
  • selbstständiges Arbeiten im eigenen Verantwortungsbereich
  • Mitarbeit in einem motivierten, engagierten und kompetenten Team
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice
  • leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst VKA-Kommunen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewer-bungsunterlagen ausschließlich per Mail bis zum 02.09.2025 als PDF‐Dokument an andre.kuklik@lpv-goettingen.de.

Bitte geben Sie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin an.

Für Rückfragen steht Ihnen André Kuklik per Mail oder telefonisch (0151/560 66 770) zur Verfügung.

Die Förderung des Projekts erfolgt im Rahmen des Bundesprogramms Biologische Vielfalt (BPBV) vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) anteilig aus Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN), des Landes Niedersachsen, des Landkreises Göttingen sowie der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung.

Anbieter: 
Landschaftspflegeverband Landkreis Göttingen e.V.
Neustadt 14
37073 Göttingen
Deutschland
Einsatzort: 
Herzberg (Deutschland)
WWW: 
http://lpv-goettingen.de
Bewerbungsschluss: 
02.09.2025
Ansprechpartner/in: 
André Kuklik
Telefon: 
0151 56066770
E-Mail: 
andre.kuklik@lpv-goettingen.de
Online-Bewerbung: 
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
11.08.2025