Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:

Landschaftsplanerin / Landschaftsplaner (w/m/d)
Hannover
Niedersächsischer Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
In der Betriebsstelle Hannover-Hildesheim des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich "Landesweiter Naturschutz", Aufgabenbereich "Landschaftsplanung, Beiträge zu anderen Planungen" am Standort Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz einer bzw. eines
Landschaftsplanerin / Landschaftsplaners (w/m/d)
(Dipl.-Ing. oder M.Sc. auch verwandter Fachrichtungen)
unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 13 TV-L bewertet.
Im Zuge des Ausbaus der erneuerbaren Energien werden neue und zusätzliche Anforderungen an den NLWKN in seiner beratenden Funktion als Fachbehörde für Naturschutz gem. § 33 NNatSchG gestellt. Der Tätigkeitsschwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle liegt in der Beratung der Naturschutz- und Raumordnungsbehörden sowie der Unterstützung des MU bei naturschutzfachlichen und planerischen Fragen, z.B. zu marinen Biotopen, marinen Arten in Verbindung mit der räumlichen Planung (Landschaftsplanung, Raumordnung) und den Instrumenten des Umweltfolgenmanagements (Eingriffsregelung, Artenschutzrecht, FFH-VP), insbesondere im Zusammenhang mit der planerischen Steuerung und Genehmigung von Projekten der Erneuerbaren Energien sowie Stromnetzausbaumaßnahmen im Küstenmeer.
Den Zielen des Nds. Landschaftsprogramms entsprechend, soll im Rahmen der ausgeschriebenen Stelle die Grundlagenermittlung, die Konzeption und die fachbehördliche Unterstützung der zuständigen Behörden bei der Landschaftsrahmenplanung gem. § 10 BNatSchG im Küstenmeer erfolgen. Zur Umsetzung wichtiger Projekte soll die Landschaftsrahmenplanung im Küstenmeer mit besonderem Augenmerk auf die Verwendbarkeit durch die Raumordnung hinsichtlich der Themen Schifffahrt, Rohstoffabbau, Pipeline- und Energieleitungsbau, Offshore-Windenergie, Fischerei und Erholung erfolgen.
Wir bieten
- Eine sehr interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Position
- Einen Arbeitsplatz in einem engagierten Team mit guter technischer Ausstattung
- Eine strukturierte Einarbeitung
- Vielfältige und zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten
- Regelentgelt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TV-L) zuzüglich einer Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- Eine Arbeitszeit von 38,5 Wochenstunden
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Wir sind zertifiziert nach audit berufundfamilie und bieten flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsformen
Ihre Aufgaben auf dem Arbeitsplatz
- Grundlagenermittlung, Konzeption und fachbehördliche Beratung zur Landschaftsrahmenplanung im Küstenmeer in Zusammenarbeit mit der als untere Naturschutzbehörde zuständigen Betriebsstelle des NLWKN Brake-Oldenburg sowie weiteren Stellen
- Naturschutzfachliche Beratung und Unterstützung insbesondere der unteren Naturschutzbehörden gem. § 33 NNatSchG bei speziellen naturschutzfachlichen Fragen in Zulassungsverfahren
- Bearbeitung und Koordination übergreifender, naturschutzfachlicher Fragestellungen insbesondere zum Ausbau der Erneuerbaren Energien zwischen den in der Fachbehörde für Naturschutz angesiedelten Aufgabenbereichen
- Aufbereitung und Klärung neuartiger Fragestellungen und naturschutzfachlicher Grundsatzfragen zu Eingriffsregelung, Artenschutzrecht, FFH-Verträglichkeitsprüfung und UVP sowie Methodenentwicklung zur Fortentwicklung der Verwendung von Fachdaten für alle Schutzgüter im Rahmen der naturschutzrechtlichen Instrumente
- Beiträge zu landesweiten Naturschutzfachkonzepten wie Artenhilfsprogrammen für den marinen Bereich
Ihr Profil
- Master oder Universitätsdiplom der Studiengänge Naturschutz und Landschaftsplanung, Umweltplanung, Landschaftsökologie, Biologie oder verwandter Fachgebiete
- Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der naturschutz- und planungsrechtlichen Instrumente, Erfahrungen im Meeresnaturschutz sind von Vorteil
- Kenntnisse über die Organisationsstruktur des niedersächsischen Verwaltungsaufbaus
- Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Sehr gute Organisationsfähigkeit und prozessorientiertes Denken
- Erfahrungen in interdisziplinärer Zusammenarbeit und ein hohes Maß an Teamfähigkeit
- EDV-Kenntnisse im Umgang mit GIS (ESRI ArcGIS) und gängigen Office-Produkten (MS Office)
- Gute Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen, Bereitschaft, schnell und flexibel neue Aufgabenschwerpunkte zu setzen
- Große Motivation, Eigeninitiative sowie ein hohes Maß an Fähigkeit zur Selbstorganisation bei gleichzeitig ausgeprägter Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B (alt: Klasse 3).
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, die ordnungsgemäße Aufgabenerledigung muss jedoch sichergestellt sein.
Der NLWKN strebt in allen Bereichen und Positionen an Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. In diesem Fall liegt allerdings keine Unterrepräsentanz vor. Daher werden Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen begrüßt.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eig-nung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen (bitte ggf. Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Gleichstellungsbescheides beifügen).
Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf der Homepage des NLWKN.
Für ergänzende fachliche Auskünfte stehen Ihnen Herr Alexander Harms (Tel.: 0511 3034-3017) und Frau Petra Heidebroek (Tel.: 0511 / 3034-3213) zur Verfügung.
Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Frau Lena Stolzenburg (Tel.: 05121 / 509-157) richten.
Ihre Bewerbung (ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte) nehmen wir ausschließlich online entgegen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.09.2025 unter dem Link
Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Hierzu wird auf folgenden Link verwiesen: http://www.nlwkn.niedersachsen.de/jobs oder als Direktdownload: http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136932
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Betriebsstelle Hannover-Hildesheim
An der Scharlake 39
31135 Hildesheim
www.nlwkn.niedersachsen.de
- Anbieter:
- Niedersächsischer Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Betriebsstelle Hannover-Hildesheim - Aufgabenbereich "Landschaftsplanung, Beiträge zu anderen Planungen"
Göttinger Chaussee 76
30453 Hannover
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 21.09.2025
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Alexander Harms, Petra Heidebroek; zum Verfahren: Lena Stolzenburg
- Telefon:
- 0511 3034-3017, -3213; 05121 509-157
- Online-Bewerbung:
- Jetzt bewerben
- Sonstiges:
- 111646
- Anzeige veröffentlicht am:
- 25.08.2025
Weitere Jobs bei Niedersächsischer Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Weitere Jobs in der Nähe von Hannover
Weitere Jobs in IngenieurwesenNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Öffentlicher DienstRaumplanung und Geografie