Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:



FLL Baumkontrolleur/-in (m/w/d) in der Unteren Naturschutzbehörde - in Teilzeit / als Elternzeitvertretung

OrtKempten (Allgäu)

Stadt Kempten (Allgäu)

Kempten ist zwar eine der ältesten Städte Deutschlands - jedoch gehören wir nicht zum alten Eisen, nutze Deine Chance und starte Deine Karriere bei der Stadtverwaltung Kempten. Dein neuer Arbeitsplatz soll vielfältig und abwechslungsreich sein? Du hast gerne Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern und möchtest die Prozesse in der Stadt Kempten (Allgäu) mitgestalten? Dann suchen wir Dich als

FLL Baumkontrolleur/-in (m/w/d)

in der Unteren Naturschutzbehörde

befristet
in Teilzeit

Amt für Umwelt- und Naturschutz

Vergütung: EG 7 TVöD
Wochenarbeitszeit: 19 Stunden
Starttermin: Ab Januar 2026; befristet als Elternzeitvertretung (voraussichtlich bis 09.04.2027)

Aufgaben:

  • Durchführung von Baumkontrollen nach FLL-Baumkontrollrichtlinien für den Vollzug der Baumschutzverordnung der Stadt Kempten (Allgäu)
  • Selbständige Beurteilung von Bäumen auf Grundstücken im Privateigentum (Gemeindegebiet der Stadt Kempten (Allgäu)) in Bezug auf Standsicherheit und vorhandene Schäden
  • Erstellen von fachtechnischen Stellungnahmen für die Untere Naturschutzbehörde im Rahmen des Vollzugs der Baumschutzverordnung
  • Schriftliche und telefonische Beratung von Baumeigentümern
  • Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde und der Verwaltung im Umweltamt der Stadt Kempten (Allgäu)

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau bzw. Forstwirt/in, Fachagrarwirt/in Baumpflege, European Tree Worker (ETW), European Tree Technician (ETT), Arborist Bachelor zum/zur öffentlich bestellten oder vereidigten bzw. geprüften Sachverständigen für die Bereiche Baumpflege/Baumstatik oder
  • Zertifizierung zur/m Baumkontrolleur/in nach FLL oder die Bereitschaft, diese zu erwerben (in dem Fall ist mindestens einjährige Erfahrung in der Baumkontrolle erforderlich)
  • Berufserfahrung in der Baumpflege wünschenswert
  • Fachkenntnisse in botanischer Baumkunde
  • EDV-Kenntnisse
  • Gute schriftliche Ausdrucksweise für schriftliche Stellungnahmen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Hohe Motivation und großes Engagement
  • Bürgerfreundliches, serviceorientiertes Auftreten
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • körperliche Belastbarkeit für Außendiensttermine
  • gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals Klasse III) zwingend notwendig

Wir bieten:

  • Monatliche Vergütung nach TVöD
  • Jahressonderzahlung & Leistungsprämie
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub bei  5-Tage-Arbeitswoche
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • Vermögenswirksame Leistungen und zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
  • Mobilitätszuschuss
  • Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft

Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von der Herkunft, geschlechtlichen Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit, des Alters oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.

Ansprechpartnerin für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess:

Anna Seitz, Personalgewinnung, Telefon 0831/2525-1127

Ansprechpartnerin für weitere Fragen zur Stelle:

Andrea Gengenbach, Leiterin Amt für Umwelt- und Naturschutz, Telefon 0831/2525-3510

Ansprechpartner für fachliche Fragen zur Stelle:

Herr Preß, Tel. 0831/2525-3518 (nur vormittags) oder Frau Engesser, Tel. 0831/2525-3517 (ganztags)

Wir freuen uns auf eine Bewerbung bis zum 30. November 2025!

Anbieter: 
Stadt Kempten (Allgäu)
Personalamt
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)
Deutschland
WWW: 
http://www.kempten.de/
Bewerbungsschluss: 
30.11.2025
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Frau Gengenbach, Herr Preß, Frau Engesser; zum erfahren: Anna Seitz
Telefon: 
0831 2525-3510, -3518 , -3517; -1127
E-Mail: 
personalgewinnung@kempten.de
Online-Bewerbung: 
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
04.11.2025