Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:
wissenschaftlicher Projektmitarbeiter (Campainer-/ Wissenschaftskommunikator) (m/w/d)
Rottenburg a.N.
Hochschule für Forstwirtschaft
An der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) ist die Stelle einer/eines
wissenschaftlichen Projektmitarbeiters
(Campainer-/ Wissenschaftskommunikator) (m/w/d)
im Projekt [ForestHP] zum 01.02.2026 (Dauer: 3 Jahre) zu besetzen.
Das von der FNR geförderte Projekt "Forest Health & Plastics: Vielfalt und Menge von Kunststoffen im Wald – Auswirkungen auf das Waldbodenökosystem" wird von der Professur Waldbau/ FR (Verbundleitung: Hochschule Coburg/ BY) durchgeführt und untersucht Haupteintragsquellen, Mengen und Wirkungen von Plastik in Waldökosysteme in Deutschland. Integriert ist zudem ein starkes Element der Kampagnen-, Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation durch die Weiterentwicklung des Bundesweiten Waldputztages vgl. www.Waldputztag.de.
Tätigkeitsschwerpunkte des/r Stelleninhaberin in diesem Forschungsprojekt sind:
- Professionalisierung der Sichtbarkeit der Bundesweiten Kampagne Waldputztag.
- Weiterentwicklung der Zielgruppenarbeit in der Bundesweiten Waldputztages.
- Netzwerkbildung mit einschlägigen forstlichen Akteuren.
- Reichweitenplanung und -analyse auf nationaler Ebene sowie zusammen mit Nachbarländern Deutschlands.
- Kommunikation von Projektinhalten, -prozessen und -ergebnissen sowie insbesondere der Kampagnenarbeit gegenüber Wissenschaft, forstprofessionellen Anwendern und Forst- und Umweltpolitischen Akteuren durch Publikationen, Transfer- und Sozialen Medien.
Die Tätigkeit erfordert einschlägige Erfahrungen im Bereich der Kampagnenarbeit, Sozialen Medien und Wissenschaftskommunikation. Die genaue Tätigkeitsbeschreibung folgt den im Projektplan vorgesehenen Arbeitspaketen und -aufgaben.
Einstellungsvoraussetzungen:
Sie haben ein forstliches Hochschulstudium (M.Sc.) sehr erfolgreich abgeschlossen, verfügen über ein hohes Maß an Organisationsgeschick, sind kommunikations- und teamfähig, engagiert, initiativ, mit Sozialkompetenz und klarem Ausdrucksvermögen auch in englischer Sprache, ebenso sind Sie interdisziplinär interessiert.
Die Tätigkeit an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg ist befristet und erfolgt in Teilzeit-Beschäftigung (40%) als akad. Mitarbeiter/-in. Die Mitarbeit als Beschäftigte(r) richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L); die Tätigkeiten sind der Entgeltgruppe 13 zugeordnet.
Die Hochschule fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Fachliche Auskünfte erhalten Sie von Herrn Prof. Dr. habil. Sebastian Hein, Tel. 07472/ 951-239.
Schriftliche Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen erbitten wir mit dem Kennwort „CampainerIn-WissenschaftskommunikatorIn“ bis 14.12.2025 an die Personalverwaltung der Hochschule für Forstwirtschaft, Schadenweilerhof, 72108 Rottenburg a.N. gerne auch per Mail (in einer Datei) an: bewerbung@hs-rottenburg.de. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage: www.hs-rottenburg.de.
- Anbieter:
- Hochschule für Forstwirtschaft
Schadenweilerhof
72108 Rottenburg a.N.
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 14.12.2025
- Ansprechpartner/in:
- Prof. Dr. habil. Sebastian Hein
- Telefon:
- 07472/951-239
- E-Mail:
- hein@hs-rottenburg.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 28.11.2025
Weitere Jobs bei Hochschule für Forstwirtschaft
Weitere Jobs in der Nähe von Rottenburg a.N.
Weitere Jobs in Forschung, Entwicklung & WissenschaftWald- und ForstwirtschaftMarketing & WerbungMedien & Kommunikation