
Energietechnische Fragen der Landesbeteiligungen Energien
Berlin
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
430 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe gestalten täglich die Rahmenbedingungen für die Berliner Wirtschaft und fördern das Dienstleistungs- und Industriegewerbe. Unternehmen sollen im globalen Wettbewerb bestehen und wachsen, neue Firmen und Arbeitsplätze für den Standort Berlin gewonnen werden. Eine moderne Energiepolitik sowie die digitale Transformation zählen hierbei ebenso dazu, wie die Schaffung attraktiver Gewerbe- und Industriestandorte.
Wir suchen Sie (m/w/d) zum Dezember 2025 für das Aufgabengebiet III A 66:
Energietechnische Fragen der Landesbeteiligungen Energie
Kennzahl 25/05
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A13, E14
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden
unbefristet
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Mitstreiter:innen für eine nachhaltige und sichere Energieversorgung Berlins gesucht. Die Arbeitsgruppe „Landesbeteiligungen Energie“ ist eines von sechs Teams des Referates „III A Energie“ in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. (vgl. https://www.berlin.de/sen/energie/).
Die Aufgaben der Arbeitsgruppe sind so vielfältig wie die Energiewende. Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle ist die fachpolitische Begleitung der Landesunternehmen und Beteiligungen im Rahmen des Beteiligungsmanagements des Landes. Dabei stehen insbesondere die Unternehmen im Energie- und Wärmesektor sowie energiepolitische Fragestellungen anderer Beteiligungen im Fokus.
Dazu gehört, dass Sie
- fachpolitische Fragestellungen ausgewählter Landesunternehmen und Beteiligungen in der Energie- und Wärmeversorgung des Landes Berlin bearbeiten. Zu den Unternehmen zählen insbesondere die Berliner Energie und Wärme GmbH (BEW), Stromnetz Berlin GmbH, BEN Berlin Energie und Netzholding GmbH und Berliner Stadtwerke GmbH.
- Planungen und Vorlagen der Landesunternehmen mit Blick auf energiepolitische Zielsetzungen des Landes prüfen und hierüber Stellungnahmen für die Vertreter:innen des Landes in den Aufsichtsräten der Unternehmen erarbeiten,
- energietechnischen und energiewirtschaftliche Entwicklungen im Blick behalten,
- die EU- und nationalen Förderkulisse aus wirtschaftlicher Perspektive - insbesondere hinsichtlich der Auswirkungen auf die Landesbeteiligungen – beurteilen,
- Entschließungen und Gesetzesinitiativen auf Landes- und Bundesebene konzeptionell entwickeln und erarbeiten,
- Anfragen aus dem Parlament zu den Landesunternehmen im Energiesektor beantworten,
- Stellungnahmen für das Abgeordnetenhaus und Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern betreffend die Landesunternehmen und -beteiligungen des Energiesektors bearbeiten.
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.
Die vollständige Stellenausschreibung mit weiteren Hinweisen, das Anforderungsprofil mit allen fachlichen und außerfachlichen Anforderungen sowie die Möglichkeit zur Online-Bewerbung finden sie im zentralen Jobportal des Landes Berlin unter folgendem Link:
- Anbieter:
- Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
III A Energie
Martin-Luther Str. 105
10825 Berlin
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 05.08.2025
- Anzeige veröffentlicht am:
- 16.07.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Berlin
Weitere Jobs in IngenieurwesenÖffentlicher DienstBWL & VWL