Baumpflegerin / Baumpfleger (w/m/d)
Kassel
Magistrat der Stadt Kassel
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Wir suchen zum 1. März 2026 für das Umwelt- und Gartenamt – Abteilung Grünflächen -
eine Baumpflegerin / einen Baumpfleger (w/m/d)
Ein wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität Kassels ist das städtische Grün. Das Umwelt- und Gartenamt bewirtschaftet mit ca. 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Abteilung Grünflächen ca. 900 Hektar städtische Grünfläche sowie über 90.000 städtische Bäume. Die regelmäßigen Baumkontrollen und die fachgerechte Baumpflege zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit sowie zur Förderung einer gesunden Baumentwicklung werden im Sachgebiet Baumunterhaltung koordiniert.
Ihre Aufgaben
- selbstständiges und fachgerechtes Durchführen von Tätigkeiten der allgemeinen Baumpflege zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit im gesamten Stadtgebiet unter selbstständigem Führen einer Hubarbeitsbühne
- Fällen von Gefahrenbäumen, Beseitigen von Gefahrenstellen im Kronenbereich und Durchführen von fachlichem Baumschnitt nach den Richtlinien der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL) sowie das Einrichten von Baustellen nach den Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen und Straßen (RSA)
- Pflegen von Jungbäumen, Pflanzen von Bäumen, Beseitigen von Stamm- und Stockaustrieben sowie vergleichbare Pflegearbeiten
- einfaches Einschätzen von Schäden, Gefahren und Risiken an Bäumen
- Winterdienst
Sie möchten gern mehr erfahren?
Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Martin Winkler, Umwelt- und Gartenamt, Telefon 0561 787 6206.
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung als
- Gärtnerin / Gärtner der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Baumschule
- Forstwirtin / Forstwirt
- Straßenwärterin / Straßenwärter
oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich der Baumpflege
- Zertifikate über die Teilnahme an den Lehrgängen Arbeitssicherheit Baum I und Baum II oder vergleichbar
- mehrjährige Berufserfahrung in der Baumpflege ist wünschenswert
- Zusatzqualifikation oder Weiterbildung in der Baumpflege (z. B. Fachagrarwirtin / Fachagrarwirt der Baumpflege und Baumsanierung oder European Tree Worker) ist vorteilhaft
- Erfahrungen im Umgang mit Maschinen und Hubarbeitsbühnen
- zusätzliche Fortbildungen (z.B. Baustelleneinrichtung und -absicherung an Straßen oder Seilklettertechnik A und B) sowie nachweisliche Kenntnisse von Gehölzkrankheiten mit Zertifikat sind von Vorteil
- Fahrerlaubnis der Klasse C1E, wünschenswert CE
- Effizienz, Flexibilität, Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie Selbstständigkeit
Unser Angebot
Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Darüber hinaus erhalten Sie in diesem Aufgabengebiet zurzeit einen monatlichen Erschwerniszuschlag nach dem TVöD.
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Johanna Poetzsch, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2565, wenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular.
Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de
Bewerbungsschluss: 7. Dezember 2025
- Anbieter:
- Magistrat der Stadt Kassel
Obere Königsstraße 8
34117 Kassel
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 07.12.2025
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Martin Winkler; zum Verfahren: Johanna Poetzsch
- Telefon:
- 0561 787-6206; -2565
- Online-Bewerbung:
- Jetzt bewerben
- Anzeige veröffentlicht am:
- 17.11.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Kassel
Weitere Jobs in Ökologische Landwirtschaft und GartenbauWald- und ForstwirtschaftÖffentlicher DienstTechniker, Handwerk & Bau