Biotopverbundbotschafter*in

OrtBreisach

Landschaftserhaltungsverband Breisgau-Hochschwarzwald e.V.

Der Landschaftserhaltungsverband Breisgau-Hochschwarzwald e.V. sucht für seine Geschäftsstelle in Breisach im Rahmen eines Projekts zur verstärkten Umsetzung des landesweit funktionalen Biotopverbunds zum nächstmöglichen Zeitpunkt als dauerhafte Anstellung eine(n) Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit 70-85 %


Der Landschaftserhaltungsverband Breisgau-Hochschwarzwald organisiert Landschaftspflegemaßnahmen und die naturschutzfachliche Biotopaufwertung von Flächen im Landkreis und verfolgt die Ziele zum landesweiten Aufbau eines Netzes von räumlich und funktional verbundener Biotope im Offenlandbereich. Dabei spielen die Aufwertung von Qualität, Flächengröße und Konnektivität eine wesentliche Rolle für den landesweiten Biotopverbund. Wesentlich ist dabei die kooperative Zusammenarbeit mit Landwirten, Naturschützern, Kommunen, Behörden und Flächeneigentümern, die gute Vorbereitung und Bearbeitung der Unterlagen im Büro und der verlässliche und überzeugende Austausch mit den Akteuren.

Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Biologie, Geoökologie, Landespflege, Geographie, Forstwissenschaft oder vergleichbare Studienrichtung,
  • gute ökologische, naturschutzfachliche und landwirtschaftliche Kenntnisse,
  • praktische Erfahrungen und sicherer Umgang mit QGIS sowie den gängigen MS-Office Programmen,
  • praktische Erfahrungen mit der Konzeption und Umsetzung von Landschaftspflege- und Renaturierungsmaßnahmen und Artenkenntnisse,
  • Vorkenntnisse der einschlägigen Förderinstrumente (LPR, FAKT, Ökoregelungen),
  • Teamfähigkeit, sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick, gute kommunikative Fähigkeiten und ein sicheres Auftreten,
  • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.


Sie sind flexibel und haben einen PKW-Führerschein Klasse B und möglichst einen einsetzbaren Privat-PKW. Sie sind grundsätzlich bereit, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten tätig zu sein (Abendtermine).

Ihr Aufgabenbereich:

  • Beratung, Koordination, Abstimmung und enge Zusammenarbeit mit den beteiligten Gemeinden, Kommunen, Landsiedlung und weiteren Partnern, Eigentümern, Flächenbewirtschaftern und Landwirten,
  • Vorbereitung, Begleitung, Abwicklung und Abnahme von Landschaftspflegemaßnahmen zur Aufwertung und Neuschaffung von Lebensräumen mit der Landschaftspflegerichtlinie. Dies beinhaltet die Beschreibung der erforderlichen Arbeiten, Kostenschätzungen und Erstellung von Karten zur Ausführung und Verwaltung von GIS-Daten,
  • Vorbereitung von GIS-Daten und Auswertung bestehender Fachplanungen wie dem Fachplan Landesweiter Biotopverbund sowie beispielsweise Natura 2000-Managementpläne,
  • Vorbereitung und Begleitung der Ausschreibung von Biotopverbundplanungen in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden,
  • Öffentlichkeitsarbeit und Information bzw. Einbindung von Beteiligten im Rahmen der Biotopverbundplanungen.


Wir bieten Ihnen:

  • als Mitarbeiter (m/w/d) eine Einstellung und Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bis nach Entgeltgruppe 11 TVöD,
  • ein flexibles Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre, Büro in Breisach und Möglichkeiten zum Homeoffice in Absprache
  • angemessene Aufwandsentschädigung für Dienstfahrten.


Weitere Auskünfte erteilen Ihnen Reinhold Treiber, Geschäftsführer (reinhold.treiber@lkbh.de, Tel. 0761 2187-5890) und Anja Döring, Verwaltung (anja.doering@lkbh.de, Tel. 0761 2187-5896). Bewerbungen richten Sie bitte digital per E-Mail bis zum 13. Oktober 2025 an die beiden angegebenen Mailadressen.

Anbieter: 
Landschaftserhaltungsverband Breisgau-Hochschwarzwald e.V.
Europaplatz 1
79206 Breisach
Deutschland
WWW: 
http://www.lev-bh.de
Bewerbungsschluss: 
13.10.2025
Ansprechpartner/in: 
Reinhold Treiber (Geschäftsführer), Anja Döring (Verwaltung, anja.doering@lkbh.de)
Telefon: 
0761 2187 5890 oder 0761 2187 5896
E-Mail: 
reinhold.treiber@lkbh.de
Anzeige veröffentlicht am: 
10.09.2025