Chemielaborant/in (m/w/d)

OrtVerden (Aller)

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)

In der Betriebsstelle Verden des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich Wasserwirtschaft und Strahlenschutz am Standort Verden im Aufgabenbereich Basisdienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz

eines Chemielaboranten / einer Chemielaborantin (m/w/d)

oder vergleichbar

auf unbestimmte Zeit in Vollzeit zu besetzen.

Der Arbeitsplatz ist bewertet nach Entgeltgruppe 7 TV-L.

Allgemeine Aufgabenbeschreibung

Im Rahmen der Umweltüberwachung umfasst das Aufgabengebiet die selbstständige Probenahme und Analytik von Gewässer- und Einleiterproben sowie die damit verbundenen vor- und nachbereitenden Tätigkeiten. Diese sind in unserem nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten Labor normativ reguliert. Alltägliche organisatorische und qualitässichernde Arbeiten laufen über ein NLWKN-eigenes LIMS.

Wir bieten

  • eine sehr interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Position in einem engagierten Laborteam, innerhalb eines modernen Landesbetriebes mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung
  • eine gute technische Ausstattung,
  • eine wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden, flexibel im Gleitzeitrahmen,
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr sowie zwei zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester,
  • eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL),
  • zielgerichtete Fortbildungsangebote.

Aufgaben auf dem Arbeitsplatz

  • Selbstständige Probenvorbereitung und Analyse von Wasser-/Abwasserproben u.a. mittels CFA, AOX, ICP-MS, Hg-Analyzer, Photometrie und diverser nasschemischer Verfahren.
  • Eigenständige Planung und Organisation von Probenahmentouren
  • Selbstständige normgerechte Probenahme von Einleitern und Oberflächenwassern
  • Mitarbeit im Bereich der Arbeitssicherheit

Anforderungsprofil der Bewerberin / des Bewerbers

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in, CTA oder einer anderen geeigneten Fachrichtung
  • Vertiefte Kenntnisse in der Wasseranalytik/anorganischer Analytik mit entsprechender Methodenkompetenz (CFA, AOX, ICP-MS, Hg-Analyzer, Photometrie, Nasschemie,  etc.)
  • Erfahrungen mit Maßnahmen der Qualitätssicherung in der analytischen Chemie sowie dem Umgang mit einem Laborinformations- und Managementsystem
  • Vertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Umgang mit genormten Probenahmeverfahren, vorzugsweise Probenahme von Wasserproben (Oberflächengewässer und Abwasser)
  • Technisches Verständnis für die Wartung/Pflege der Geräte, Kenntnisse im Bereich der Geräte- und Ausrüstungsbeschaffung
  • Fähigkeit zu eigenverantwortlicher Tätigkeit, insbesondere bei selbständiger Arbeit im Gelände oder auf Kläranlagen mit einer hohen körperlichen Belastbarkeit
  • Gültiger Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, ein Dienstfahrzeug zu führen
  • Gute Kenntnisse der modernen Bürokommunikation (MS-Office)
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz

Die Kreisstadt Verden bietet seinen Bewohnern mit einem vielfältigen Bildungs- und Freizeitan-gebot eine sehr gute Lebensqualität. Verden liegt verkehrsgünstig mit Autobahnanschluss (A27) und IC-Bahnhof im Dreieck Bremen, Hannover und Hamburg.

Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern durch Job-Sharing die (ganztägige)  Aufgabenwahrnehmung sichergestellt ist.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

Zum Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsge-setzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.

Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf unserer Homepage.

Für ergänzende fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Glorian (04231/882 190)  zur Verfügung.
Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Herrn Berwald (04231/882 179) richten.

Aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Hierzu wird auf folgenden Link verwiesen: http://www.nlwkn.niedersachsen.de/jobs oder als Direktdownload http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136932

Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.08.2025 unter

JETZT BEWERBEN

oder auf schriftlichem Wege (bitte ohne Bewerbungsmappe) an:

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Betriebsstelle Verden

Bgm.-Münchmeyer Str. 6
27283 Verden

www.nlwkn.niedersachsen.de

Anbieter: 
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Betriebsstelle Verden - Geschäftsbereich Wasserwirtschaft und Strahlenschutz / Aufgabenbereich Basisdienste
Bürgermeister-Münchmeyer-Straße 6
27283 Verden
Deutschland
Einsatzort: 
27283 Verden (Aller) (Deutschland)
WWW: 
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/.../die-betriebsstelle-verden-215039.html
Bewerbungsschluss: 
18.08.2025
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Herr Dr. Glorian; zum Verfahren: Herr Berwald
Telefon: 
04231 882-190; -179
Jetzt bewerben
Sonstiges: 
110992
Anzeige veröffentlicht am: 
22.07.2025