Elternzeitvertretung Koordinierungsstelle für Natur- und Umweltbildung Treptow-Köpenick

OrtBerlin

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Landesverband Berlin e.V.

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. ist mit rund 600.000 Unterstützer*innen der größte Natur- und Umweltschutzverband Deutschlands. Der BUND ist Teil des weltweit größten Umweltnetzwerks Friends of the Earth. Der BUND engagiert sich für die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz des Klimas und die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher. Wir arbeiten parteipolitisch und finanziell unabhängig.

Zur Verstärkung des Teams der Koordinierungsstelle für Natur- und Umweltbildung in Berlin Treptow-Köpenick suchen wir möglichst zum 15. 8. 2025 als Elternzeitvertretung

eine*n eine engagierte Mitarbeiter*in

25 h/Woche, befristet bis zunächst 31.12.2025 

(Bei erfolgreicher Bewilligung von Projektmitteln ist eine Verlängerung bis Ende 2026 möglich.)

Welche Aufgaben bieten wir:

  • Ansprechpartner*in und Berater*in für ehrenamtlich Engagierte, Initiativen, pädagogische Einrichtungen, Politik, Verwaltung, und ratsuchende Bürger*innen zu Themen der Natur- und Umweltbildung im Bezirk Treptow-Köpenick
  • gründliche Recherche, Aufbereitung und Veröffentlichung von Informationen und Angeboten der Natur- und Umweltbildung in und für Treptow-Köpenick sowie zu Vernetzungsmöglich-keiten zwischen Schule & Kita, Verwaltung, Zivilgesellschaft, Politik und lokal aktiven Bürger*innen und Initiativen, zu Fördermitteln und Veranstaltungen im Bezirk u.a.
  • Konzeption, Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen (z.B. Netzwerktreffen und Fortbildungen zum Beispiel für Pädagog*innen), Konzeption und Zusammenstellung von Bildungsmaterial
  • Öffentlichkeitsarbeit:
    • Erstellung und Veröffentlichung von Newslettern, Pressemitteilungen, Flyern, Beiträgen auf unserer Website, Bereitstellung von Social-Media-Content etc.
    • Infostände zu Natur- und Umweltbildungsangeboten in Treptow-Köpenick
    • Beteiligung an bezirks- und berlinweiten Veranstaltungen
  • Unterstützen bei der Erstellung des abschließenden Projektberichts

Was wir uns wünschen:

  • großes Interesse an Themen der Nachhaltigen Entwicklung und des Klimaschutzes
  • gute Kenntnisse der bezirklichen Verwaltungs- und Bildungsstrukturen (Kitas, Schulen) sowie der lokalen Netzwerke im Umweltbildungsbereich
  • Fähigkeiten und Erfahrungen in der Entwicklung und Management von Projekten und Aktionen
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten (in Wort und Schrift)
  • gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) und möglichst Erfahrung in Wordpress
  • sehr gute Teamfähigkeit, Verlässlichkeit, Gelassenheit in stressigen Momenten, gutes Gespür für die Bedürfnisse von Akteur*innen und engagierten Bürger*innen, respektvoller und kompromissbereiter Umgang mit anderen
  • Bereitschaft zum mobilen Arbeiten und vereinzelt abends und am Wochenende bei Veranstaltungen mit zu wirken
  • strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
  • Idealerweise Kenntnisse in Pädagogik und Didaktik

Was wir bieten können:

  • eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
  • ein engagiertes Team mit flacher Hierarchie
  • eine Bezahlung nach Haustarif
  • ein Fahrtkostenzuschuss oder wahlweise ein Firmenticket
  • die Möglichkeit zur individuellen Fort- und Weiterbildung
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten (nach Absprache) und Mobiles Arbeiten

Die Koordinierungsstelle für Natur- und Umweltbildung wird über das Bezirksamt Treptow-Köpenick mit Landesmitteln finanziert.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16. Juni 2025. Neben einem kurzen Motivationsschreiben bitten wir um einen Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse (in einer PDF). Weitere Unterlagen werden bei Bedarf angefragt. Bewerbungen oder Fragen zur Ausschreibung bitte ausschließlich per E-Mail (max. 5 MB) an diese Adresse: bewerbung@bund-berlin.de

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Landesverband Berlin e.V.
Crellestr. 35
10827 Berlin
Deutschland
https://www.bund-berlin.de
Bewerbungsschluss: 
16.06.2025
Ansprechpartner/in: 
Sandra Kinast
Telefon: 
030-78790011
E-Mail: 
bewerbung@bund-berlin.de
Anzeige veröffentlicht am: 
22.05.2025

Weitere Jobs in der Nähe von Berlin

Weitere Jobs in BildungMedien & KommunikationStiftungen, NGOs, Verbände