Erfahrene*n Referent*in für Advocacy zur Aarhus-Konvention in unserem Bereich „starke Umweltdemokratie“ (w/m/d)

OrtBerlin

Green Legal Impact Germany e.V.

Green Legal Impact Germany e.V. unterstützt die Zivilgesellschaft bei der Nutzung des Rechts für den Umweltschutz – inklusive damit verbundener Menschenrechte. Dafür

  • erläutern wir das Recht,
  • vermitteln und koordinieren Akteur*innen und entwickeln gemeinsam Strategien und
  • lobbyieren für starkes Recht und eine starke Zivilgesellschaft.

Dies tun wir zur Unterstützung der Klimabewegung, zur Stärkung des Rechtsschutzes für die Umwelt, für starkes Umweltrecht und für die Durchsetzung des Rechts im In- und Ausland. Wir suchen für unser Büro in Berlin eine*n: Erfahrene*n Referent*in für Advocacy zur Aarhus-Konvention in unserem Bereich „starke Umweltdemokratie“ (w/m/d) Die Einstellung wird zum frühestmöglichen Zeitpunkt angestrebt. Der Arbeitsort ist Berlin mit der Möglichkeit zum Homeoffice. Die Arbeitszeit beträgt idealerweise 30 Stunden in der Woche.

Der Arbeitsbereich und Deine Aufgaben:

Die Angriffe auf die bestehenden und lange für sicher gehaltenen Beteiligungsrechte (Informations-, Beteiligungs-, Klagerechte) der Zivilgesellschaft in Umweltfragen werden schärfer. Unser Ziel ist es, die bestehenden Rechte auf internationaler Ebene zu stärken (Aarhus Konvention), und auf nationaler Ebene mindestens zu erhalten, wenn nicht zu verbessern. Die juristischen Grundlagen und Argumente dafür sind gelegt und im Team vorhanden. Nun benötigen wir verstärkt Advocacy-Fähigkeiten und Erfahrung, um die Argumente an Abgeordnete, Ausschüsse und andere Fachgremien und politische Entscheidungsträger*innen zu bringen. In engem Kontakt mit Geschäftsführung, Team und zum Teil unsere Mitgliedsorganisationen führst Du politische Gespräche in Berlin, Brüssel und Genf. Konkret bedeutet das:

  • Verantwortung für die (Weiter-) Entwicklung und Umsetzung der Advocacy-Strategie im Einklang mit den organisationspezifischen strategischen Zielen im Bereich „Starke Umweltdemokratie“
  • Auf- und Ausbau unseres politischen Netzwerks zu Bundestagsabgeordneten, Mitarbeitenden der Ministerien und internationalen Gremien, zB dem ACCC
  • Schriftliche und mündliche Überzeugungsarbeit

Ziel des Arbeitsbereiches ist, dass das Umweltrecht vollzogen wird, denn es gibt umfassende Information- und Beteiligungsrechte und breiten Zugang zu Gericht. Diese Rechte werden gesellschaftlich geschätzt. Mit Deinen Erfahrungen in Advocacy und Gesetzgebung unterstützt Du auch die anderen Schwerpunkte von GLI. Unsere Arbeit organisieren wir in Themen und Rollen. Im Rahmen Deiner Bewerbung und unseres Kennenlernens können wir gerne über unterschiedliche Rollen und damit Stellenzuschnitte sprechen.

Dazu bringst Du mit:

  • hohe ideelle Identifikation mit den Zielen von GLI
  • sehr gutes Verständnis für völker- und europarechtliche Zusammenhänge
  • Berufserfahrungen im gemeinnützigen Bereich
  • Berufserfahrung in der juristischen Arbeit mit und Advocacyarbeit zu Bürger- und Menschenrechten
  • Organisationsstärke und Begeisterung für selbstorganisierte Strukturen

Wir bieten Dir:

  • ein spannendes und breites Aufgaben- und Themenportfolio
  • ein inspirierendes und engagiertes Kollegium
  • die Möglichkeit, Dich mit dem Team und dem Verein zu entwickeln und beides mitzugestalten
  • eine Gehaltseinordnung anhand Deiner Qualifikationen und Erfahrungen
  • Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse
  • eine zunächst auf ein Jahr befristete Stelle mit der klaren Absicht zur Verlängerung.
  • ein gut ausgestattetes Büro, inkl. regelmäßigen Besuchen von Tino, unserem Bürohund

Bitte richte Deine Bewerbung mit Angaben zu Deinem beruflichen Werdegang, des frühestmöglichen Eintrittstermins und Deinen Gehaltserwartungen in einer zusammenhängenden pdf-Datei so bald wie möglich an bewerbung@greenlegal.eu

Für Rückfragen steht Dir unsere Geschäftsführerin Henrike Lindemann unter lindemann[at]greenlegal.eu und unter der Rufnummer 030 235 97 79-61 gerne zur Verfügung. Die ersten Bewerbungsgespräche sollen in der Woche vom 07. Juli 2025 stattfinden.

Wir sind bestrebt, die Vielfalt unserer Gesellschaft in unserer Organisation abzubilden und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld zu schaffen. Wir glauben an die Stärke divers aufgestellter Teams und freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die uns mit vielfältigen Perspektiven und Erfahrungshorizonten bereichern. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen mit Diskriminierungserfahrungen, insbesondere von Menschen mit Behinderungen und Menschen, die sich als Sinti*zze, Rom*nja, Schwarz, Person of Color, jüdisch, muslimisch, neurodivers oder Geflüchtete bezeichnen, sowie von trans oder intergeschlechtlichen Personen und Hochschulabsolvent*innen der ersten Generation.

Green Legal Impact Germany e.V.

Deutschland
Einsatzort: 
1**** Berlin (Deutschland)
https://www.greenlegal.eu/mitmachen/stellenanzeigen
Ansprechpartner/in: 
Henrike Lindemann
Telefon: 
030 235 97 79-61
E-Mail: 
lindemann@greenlegal.eu
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
19.05.2025