Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege (m/w/d) - LRA Landshut

OrtLandshut

Regierung von Niederbayern

Für das Landratsamt Landshut suchen wir eine 

Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege (m/w/d)

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Beurteilung von Eingriffen in Natur und Landschaft im Rahmen behördlicher Gestattungsverfahren (z. B. Baugenehmigungsverfahren, wasserrechtliche Genehmigungen, abfallrechtliche Genehmigungen, immissionsschutzrechtliche Genehmigungen, Straßenbaumaßnahmen, Flurbereinigungsmaßnahmen, Erstaufforstungen, Abbauvorhaben, Baumaßnahmen der Bahn)
  • Naturschutzfachliche Stellungnahmen zu Flächennutzungs-, Bebauungs-, Landschafts- oder Grünordnungsplänen
  • Naturschutzfachliche Beurteilung, Beratung und Stellungnahme zu Ausgleichsflächen und Ökokonten
  • FFH-Verträglichkeitsabschätzungen und -prüfungen
  • Vollzug artenschutzrechtlicher Vorschriften
  • Überwachung und Betreuung von Schutzgebieten, Mitwirkung bei deren Ausweisung
  • Planung und Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie von Artenhilfsprogrammen
  • fachliche Beurteilung und Kontrolle von Förderanträgen
  • Koordination ehren- und nebenamtlicher Beauftragter z. B. für Hornissen und Biber
  • Beratung von Gemeinden, im Naturschutz tätigen Verbänden und Bürgern zu Fachfragen des Naturschutzes
  • Austausch mit den anerkannten Naturschutzverbänden und Öffentlichkeitsarbeit

Anforderungsprofil:

  • abgeschlossene Qualifikationsprüfung für den Einstieg der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, Fachrichtung bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Naturschutz und Landschaftspflege

oder alternativ

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplomingenieur [FH] oder Bachelorabschluss [m/w/d]) der Fachrichtung Naturschutz und Landschaftsplanung / Landschaftsarchitektur / Landschaftsökologie oder vergleichbarer Studiengang sowie die Bereitschaft, den Vorbereitungsdienst zu absolvieren.
  • Erfüllung der allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen (z.B. gesundheitliche Eignung, Altersgrenze – 45. Lebensjahr darf bei der späteren Ernennung in das Beamtenverhältnis auf Probe noch nicht vollendet sein, deutsche Staatsangehörigkeit, Verfassungstreue)
  • gute Kenntnisse von Fauna und Flora
  • uneingeschränkte Fähigkeit und Bereitschaft zu Außendiensteinsätzen
  • gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
  • gute EDV- Kenntnisse
  • Fähigkeit zum selbstständigen, verantwortungsvollen und zielgerichteten Arbeiten
  • soziale Kompetenz und Teamfähigkeit, Freude am Umgang mit verschiedensten Menschen
  • GIS-Kenntnisse sind von Vorteil

Wir bieten:

  • vor Ableisten des Vorbereitungsdienstes die Möglichkeit der Vorbeschäftigung als Tarifbeschäftigter (m/w/d) in Entgeltgruppe E10 TV-L (nähere Infos unter https://oeffentlicher-dienst.info/)
  • Einstellung ins Beamtenverhältnis auf Widerruf zum 01.01.2026 zur Ableistung des 15-monatigen Vorbereitungsdienstes
  • Nach dem erfolgreichen Ableisten des 15-monatigen Vorbereitungsdienstes besteht die Möglichkeit der Übernahme ins Beamtenverhältnis auf Probe mit Einstieg in Besoldungsgruppe A10 der Bayerischen Besoldungsordnung (nähere Infos unter https://oeffentlicher-dienst.info/)
  • Für verwaltungsinterne Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis ist die Stelle entsprechend ihrer Qualifikation dotiert und zum 01.07.2027 besetzbar
  • Für externe Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A10 zum 01.07.2027 (höhere Besoldungsgruppen bedürfen einer Abklärung im Einzelfall)
  • Interessante und vielseitige Aufgaben, verantwortungsvolle Tätigkeiten und Einbindung in Entscheidungsprozesse
  • Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Selbstständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, soweit sie durch Jobsharing in Vollzeit besetzt werden kann.

Der Vorbereitungsdienst ist grundsätzlich in Vollzeit abzuleisten. Die praktischen Ausbildungsabschnitte des Vorbereitungsdienstes können aber auf Antrag aus familienpolitischen Gründen in Teilzeit (mind. 75%) abgeleistet werden.

Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschen – uneingeschränkte Außendienstfähigkeit vorausgesetzt – grundsätzlich geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei).

Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten (Art. 18 Abs 3 BayGlG) wird hingewiesen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung spätestens bis zu 01.06.2025

Bitte nutzen Sie dazu ausschließlich unser 

Online-Bewerbungsportal INTERAMT

Regierung von Niederbayern
Sachgebiet Z 2
Regierungsplatz 540
84028 Landshut
Deutschland
Einsatzort: 
84036 Landshut (Deutschland)
https://regierung.niederbayern.bayern.de/
Bewerbungsschluss: 
01.06.2025
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Herr Radlmair; zum Verfahren: Frau Berndt
Telefon: 
0871 808-1830; -1158
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
13.05.2025