
Fachreferent/in (m/w/d) für Naturschutz - Nationales Naturmonument: Weltenburger Enge
Kelheim
Regierung von Niederbayern
Für die Verwaltungsstelle des
Nationalen Naturmonument Weltenburger Enge
in Kelheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Fachreferenten für Naturschutz (m/w/d)
Im Rahmen der Naturoffensive Bayern wurde das "Nationale Naturmonument Weltenburger Enge" im Bereich des Naturschutzgebietes "Weltenburger Enge, Hirschberg und Altmühlleiten" als Leuchtturmprojekt der Naturoffensive Bayern zum Schutz der Biodiversität und dem Erhalt der Naturerscheinung ausgewiesen. Dazu wurde eine Verwaltungsstelle als Außenstelle der Regierung von Niederbayern in Kelheim eingerichtet. Aktuell befindet sich ein Umweltbegegnungs- und Naturerlebniszentrum im Aufbau.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Planung, Durchführung, Unterstützung, Betreuung und Koordination der Maßnahmen zum Schutz und Erhalt der Flora und Fauna
- Durchführung oder Organisation, Betreuung und Koordinierung von Bestandserfassungen sowie von wissenschaftlichen Beobachtungen, Untersuchungen und Forschungsvorhaben
- Konzeptionierung und Aufbau eines systematischen Monitorings der Entwicklung von Flora und Fauna, basierend auf bereits bestehenden Maßnahmen
- Erstellung von Fachberichten
- Naturschutzfachliche Stellungnahmen zu Förderanträgen, (Eingriffs-)vorhaben sowie Ausnahme- oder Befreiungsanträgen
- Umsetzung bzw. Betreuung oder Beauftragung von fachlichen Planungen (z. B. Pflege- und Entwicklungsplan, FFH-Managementplan)
- Kosten- und Projektmanagement der übertragenen naturschutzfachlichen Aufgaben
- Mitwirkung bei der Budgetplanung der Maßnahmen im Schutzgebiet
- Mitwirkung bei Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen der Besucherlenkung; Erarbeitung und regelmäßige Fortschreibung geeigneter Konzepte
- Mitwirkung bei der Steuerung der geordneten Entwicklung und der Abwägungen der Belange des Naturschutzes, der Naherholung, der Besucherlenkung und des Naturtourismus
- Mitwirkung bei Aufbau und Einrichtung eines Zentrums zur Information über das erste Nationale Naturmonument Bayerns
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Naturschutz
- Vernetzung und Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern vor Ort
- intensive Abstimmung und Zusammenarbeit mit zuständigen Akteuren innerhalb der Regierung von Niederbayern sowie weiteren relevanten Behörden, Gebietskörperschaften, Verbänden und Vereinen oder Einzelpersonen
Anforderungsprofil:
- einen erfolgreichen Studienabschluss (Dipl. Univ. oder Master) der Fachrichtung Naturschutz, Landschaftsplanung, Biologie, Geografie, Forstwissenschaften oder in anderen für die Bewältigung der o. g. Aufgabenschwerpunkte geeigneten vergleichbaren Fachrichtungen
- die Fähigkeit, strukturiert zu handeln und komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten sowie die Bereitschaft zur Kooperation mit den Partnern vor Ort
- Identifikation mit den Zielen des Nationalen Naturmonuments Weltenburger Enge
- gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Fach- und Geoinformationssysteme)
- gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
- die Bereitschaft auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu arbeiten
- botanische und zoologische Artenkenntnisse in der Weltenburger Enge sind von Vorteil. Solide Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.
Wünschenswert:
- Berufserfahrung in einer Verwaltungseinrichtung
- Berufserfahrung im Naturschutz
- Kenntnisse über Aufbau und Aufgabenspektrum der bayerischen Naturschutzverwaltung
- Kenntnisse im Naturschutzrecht
- Gebietskenntnisse im NSG Weltenburger Enge, Hirschberg und Altmühlleiten
- Erfahrungen in den Bereichen Naturschutzvollzug und Schutzgebietsbetreuung
- Kenntnisse in der Erstellung und Gestaltung von Medien für Print und Internet z. B. mit Adobe Photoshop oder MS Publisher
- Fremdsprachenkenntnisse
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Öffentlichen Dienst
- eine Übernahme für Beamte (m/w/d) aus einem anderen Geschäftsbereich bis höchstens BesGr. A 14 oder
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer tarifgerechten Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L und bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis (BesGr. A 13) möglich
- eigenverantwortliches Arbeiten mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem kleinen engagierten Team
- Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung
Der Dienstort ist Kelheim.
Die Einarbeitung erfolgt teilweise auch an der Regierung von Niederbayern in Landshut.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, soweit sie durch Jobsharing in Vollzeit besetzt werden kann.
Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschen – uneingeschränkte Außendienstfähigkeit vorausgesetzt – grundsätzlich geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei).
Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten (Art. 18 Abs 3 BayGlG) wird hingewiesen.
Ihre Ansprechpartner bei der Regierung von Niederbayern sind:
für fachliche Fragen:
- Herr Radlmair, Sachgebietsleiter Naturschutz (Tel.: 0871/808-1830) oder
- Herr Friedl, Leiter Verwaltungsstelle NNM Weltenburger Enge (Tel.: 099441/6600-101)
für personalrechtliche Fragen:
- Frau Berndt (Tel.: 0871/808-1158)
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung spätestens bis zum 26.10.2025.
Bitte nutzen Sie dazu ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal:
- Anbieter:
- Regierung von Niederbayern
Sachgebiet Z 2
Regierungsplatz 540
84028 Landshut
Deutschland
- Einsatzort:
- 93309 Kelheim (Deutschland)
- Bewerbungsschluss:
- 26.10.2025
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Herr Friedl, Herr Radlmair; zum Verfahren: Frau Berndt
- Telefon:
- 099441 6600-101, 0871 808-1830; -1158
- Online-Bewerbung:
- Jetzt bewerben
- Sonstiges:
- INTERAMT-ID: 1367736 / Kennung: RNB-2025-10_01
- Anzeige veröffentlicht am:
- 08.10.2025
Weitere Jobs bei Regierung von Niederbayern
Weitere Jobs in der Nähe von Kelheim
Weitere Jobs in IngenieurwesenWald- und ForstwirtschaftNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Öffentlicher DienstRaumplanung und Geografie