Forstrevierleitung (m/w/d)

OrtBaden-Baden

Städt. Forstamt Baden-Baden

Arbeiten, wo andere Urlaub machen - außergewöhnlich, vielseitig und spannend. Die Bäder- und Kulturstadt Baden-Baden, malerisch gelegen zwischen Rheinebene und Schwarzwald und seit 2021 ausgezeichnet mit dem UNESCO-Welterbetitel, ist nicht nur durch ihre Thermen und Bäder, sondern auch durch regelmäßige Großereignisse in Kunst, Politik, Sport und Gesellschaft international bekannt. 

Bei der Stadtverwaltung Baden-Baden (Stadtkreis mit ca. 57.000 Einwohnern) ist beim Forstamt zum 01.07.2025 die Stelle einer 

Forstrevierleitung (m/w/d)

zu besetzen. 

Ihre Aufgaben:

Vollumfängliche Leitung des Reviers Haueneberstein/Sandweier im Stadtwald Baden-Baden: 

  • Planung und Durchführung aller waldbaulichen Maßnahmen 
  • Koordination aller Revierarbeiten 
  • Organisation und aktive Umsetzung der Jagd 
  • Waldschutzbeauftragter für das Forstamt 

Das Revier hat eine forstliche Betriebsfläche von 1.485 ha, davon 15 % in der ersten Altersklasse aufgrund Orkan Lothar. Das Revier erstreckt sich von der Rheinaue bis in die Vorbergzone des Nord-Schwarzwald Westabfalls und ist durch laubholzreiche Mischbestände und große Baumartenvielfalt geprägt. Der jährliche Einschlag beträgt ca. 7.000 Fm. Die Bewirtschaftung des Waldes erfolgt nach den Grundsätzen des ANW. Ziel ist die Schaffung und Erhaltung eines klimastabilen Dauerwaldes. Die Jagd wird in dem Naturverjüngungsbetrieb auf rund 750 ha in Regie ausgeübt. 

Ihr Profil:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Forstwirtschaft sowie die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Forstdienst  (insb. erfolgreicher Abschluss eines Traineeprogramms) 
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität und Selbstständigkeit 
  • Sie sind engagiert und teamfähig 
  • Sie haben gute Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen 
  •  Sie besitzen die Bereitschaft zur Mitwirkung am regelmäßigen Bereitschaftsdienst sowie zur Führung eines Jagdhundes 
  • Sie zeichnen sich aus durch ein hohes jagdliches Engagement auf der Regiejagd  
  • Sie sind in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B 

Unser Angebot:

Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist im Beamtenverhältnis eine Zuordnung bis zur Besoldungsgruppe A 11 möglich. 

Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen Team und eine der Position angemessene Bezahlung. Darüber hinaus bietet die Stadt Baden-Baden vielfältige Entwicklungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten, individuelle Arbeitszeitmodelle, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Einarbeitungskonzept sowie derzeit die vollständige Übernahme der Kosten für das Deutschland-Ticket (Job) zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Nahverkehr. 

Ihre aussagekräftige Bewerbung übersenden Sie uns bitte bis spätestens 08.06.2025.  

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die entsprechenden Ausbildungsnachweise sowie gegebenenfalls Nachweise über die Bewertung bzw. Anerkennung von im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen und Qualifikationen bei. Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sein, fügen Sie Ihren Unterlagen bitte eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis bei.  

Wir bitten zu beachten, dass eine Rücksendung von Bewerbungen in Papierform nicht erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. 

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. 

Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Hauck, Forstamtsleiter, unter  der Telefonnummer 07221 93-1661 oder Herr Lang, Verwaltungsleiter,  unter der Telefonnummer 07221/93-1664 gerne zur Verfügung. 

Städt. Forstamt Baden-Baden
Geroldsauer Straße 42
76534 Baden-Baden
Deutschland
Bewerbungsschluss: 
08.06.2025
Ansprechpartner/in: 
Robert Lang
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
15.05.2025

Weitere Jobs in der Nähe von Baden-Baden

Weitere Jobs in Land- und Forstwirtschaft, GartenbauÖffentlicher Dienst