
Forstwirte / Forstwirtinnen (m/w/d)
Voraussichtlich Landkreise Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, nördliches Rendsburg-Eckernförde, Kreis Segeberg, Kreis Ostholstein und Kreis Stormarn
Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (AöR)
Wald für mehr
Die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (AöR) als Bewirtschafter des Landeswaldes sind ein modernes Forstunternehmen mit klaren Zielsetzungen und Ergebnisorientierung. Für ein gemeinsames Engagement in unserem Nachhaltigkeitsunternehmen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte
Forstwirte/Forstwirtinnen (m/w/d)
zur Mitarbeit in den mobilen Forstwirtgruppen.
Bei den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (AöR) sind die Forstwirte/Forstwirtinnen in Mobilen Forstwirtgruppen (MFG) teilautonom organisiert. Der Einsatz erfolgt schwerpunktmäßig in 3-5 Kernrevieren und zum Brechen von Arbeitsspitzen oder zur Wahrnehmung von Spezialaufgaben in anderen Landesteilen.
Aufgaben
- Waldarbeit in einer Gruppe von Forstwirten/Forstwirtinnen im Rahmen der teilautonomen, mobilen Gruppenarbeit
Anforderungsprofil
Voraussetzungen sind:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Ausbildungsberuf Forstwirt*in
Wir legen außerdem Wert auf:
- fachliche, handwerkliche und technische Kenntnisse und Fertigkeiten
- Verständnis für wirtschaftliche und ökologische Zusammenhänge
- Motivation für selbstständige Teamarbeit
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
- Interesse und Bereitschaft für Fortbildungen sowie an Wahrnehmung von Sonderfunktionen / Spezialisierungen
- Fahrerlaubnis Klasse B, darüber hinaus die Bereitschaft bei Bedarf über die SHLF den Führerschein BE zu erwerben
Geboten wird bei Vorliegen der Voraussetzungen ein Entgelt der Entgeltgruppe 5 des TV-L-Forst. Die tarifliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt zurzeit 38,5 Std/W. Die Stelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit ausgeübt werden.
Mögliche Einsatzorte:
Voraussichtlich Landkreise Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, nördliches Rendsburg-Eckernförde, Kreis Segeberg, Kreis Ostholstein und Kreis Stormarn. Bei
der Einstellung wird ein Kerneinsatzgebiet vereinbart. Dieses umfasst rund vier bis sechs Förstereien. Sollten Sie Präferenzen haben, versuchen wir diese bei der
Einstellung zu berücksichtigen. Interessenten/Interessentinnen, die gerne in anderen Landesteilen eingesetzt werden möchten, sind ausdrücklich aufgefordert sich dennoch zu bewerben.
Die Förderung von Gleichberechtigung ist bei den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten eine Selbstverständlichkeit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 16/17.10.2025 stattfinden; die sich anschließenden Praxistage voraussichtlich am 29.10/03.11.2025.
Erkennen Sie sich in der Beschreibung wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (wünschenswert als Gesamt-pdfDatei per Mail an ulrike.petter@forst-sh.de) mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse) bis zum 07.10.2025 mit dem Stichwort „Forstwirt m/w/d“ an die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (AöR), Abteilung 1, Memellandstraße 15, 24537 Neumünster.
Für tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Petter (T _+49 (0) 4321/55 92 111) gerne zur Verfügung.
Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Führer (T_+49 (0) 160/93161887).
- Anbieter:
- Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (AöR)
Abteilung 1
Memellandstraße 15
24537 Neumünster
Deutschland
- Einsatzort:
- Voraussichtlich Landkreise Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, nördliches Rendsburg-Eckernförde, Kreis Segeberg, Kreis Ostholstein und Kreis Stormarn (Deutschland)
- Bewerbungsschluss:
- 07.10.2025
- E-Mail:
- ulrike.petter@forst-sh.de
- Sonstiges:
- Stichwort „Forstwirt m/w/d“
- Anzeige veröffentlicht am:
- 19.09.2025