
Gärtner*in für die Baumpflege
Bonn
Bundesstadt Bonn
Die Bundesstadt Bonn hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Amt für Umwelt und Stadtgrün eine Stelle als
Gärtner*in für die Baumpflege
Entgeltgruppe 6 TVöD
imGeschäftsbereich Stadtgrün zu besetzen.
Die Bundesstadt Bonn, in der etwas mehr als 338.000 Menschen leben, plant, baut und pflegt für die Lebensqualität ihrer Bürger*innen mit rund 300 Mitarbeitenden des Amtes für Umwelt und Stadtgrün circa 1.400 Hektar Grünanlagen. Dazu zählen auch die über 100.000 städtischen Bäume in den öffentlichen Grünanlagen, auf Friedhöfen, Spielplätzen, in Kindergärten, Schulen und im Verkehrsraum, die vom Team der Baumpflegekolonne regelmäßig kontrolliert und gepflegt werden.
Das Aufgabengebiet umfasst alle Baumpflegearbeiten einschließlich der Maßnahmen zur Verkehrslenkung und Verkehrssicherung.
Vorausgesetzt werden:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Gärtner*in oder Forstwirt*in
- Praktische Erfahrung in der Ausführung von Baumpflegearbeiten
- Führerschein Klasse B oder gleichwertig
- AS-Baum I
- Erfahrungen bei Arbeiten in/aus der Hubarbeitsbühne sowie bei der Bedienung von Hubarbeitsbühnen
- Teamfähigkeit, Flexibilität und hohe Leistungsbereitschaft
- die Bereitschaft zu regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
- ein hohes Maß an sozialer Kompetenz im Umgang mit den Bürger*innen
Wünschenswert sind:
- AS-Baum II
- Führerschein Klasse C1/C1E oder C/CE
- Nachweis der Berufskraftfahrerqualifikation und Eintragung der Kennziffer „95“
- Zusatzqualifikationen z.B. SKT A+B, „European Tree Worker“, Zertifizierung gem. FLL-Richtlinien oder vergleichbar
Da sich das Tätigkeitsfeld ausschließlich im öffentlichen Bereich befindet, ist angemessenes und bürger*innenfreundliches Auftreten Grundvoraussetzung.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.
Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Das bieten wir:
- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit
- die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Tariferhöhungen
Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungsunterlagen:
Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.06.2025 ausschließlich über das Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonn.
Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:
- ein Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Abschlusszeugnis der Ausbildung
- Arbeitszeugnisse soweit vorhanden
- Nachweise sonstiger relevante Qualifikationen
Kontakt:
Für Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Amt für Umwelt und Stadtgrün Rolf Dung unter der Rufnummer 0228 - 77 4227 zur Verfügung.
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt Nina Stöltzel unter der Rufnummer 0228 – 77 60158 zur Verfügung.
Bewerbungsfrist:
Die Bewerbungsfrist endet am 15.06.2025.
- Bundesstadt Bonn
Amt für Umwelt und Stadtgrün - Geschäftsbereich Stadtgrün
Berliner Platz 2
53111 Bonn
Deutschland
- Einsatzort:
- Bonn (Deutschland)
- Bewerbungsschluss:
- 15.06.2025
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Rolf Dung; zum Verfahren: Nina Stöltzel
- Telefon:
- 0228 77-4227; -60158
- Anzeige veröffentlicht am:
- 16.05.2025
Weitere Jobs bei Bundesstadt Bonn
Weitere Jobs in der Nähe von Bonn
Weitere Jobs in Land- und Forstwirtschaft, GartenbauÖffentlicher DienstTechniker, Handwerk & Bau