
Klimaanpassungsmanager (m/w/d)
Wetzlar
Stadtverwaltung Wetzlar
Engagement für Menschen, Lebensqualität in der Region mitgestalten, eigene Ideen einbringen – das sind wichtige Voraussetzungen für die Arbeit in der Stadtverwaltung Wetzlar. Unsere rund 1.000 Mitarbeiter/-innen sind erste Anlaufstelle für alle Anliegen zum Wohnen, Arbeiten und Leben in Wetzlar. Unser Ziel ist es, die Attraktivität unserer Stadt für alle 55.000 Einwohner/-innen nachhaltig weiterzuentwickeln.
Wir suchen, vorbehaltlich der Förderzusage durch den Fördergeldgeber, zum 01.07.2025 in Vollzeit, zunächst befristet für die Dauer von drei Jahren, zur Umsetzung des kommunalen Klimaanpassungskonzepts eine/n
Klimaanpassungsmanager (m/w/d)
für unser Amt für Umwelt und Naturschutz
EG 11 TVöD
Ihre Aufgaben
- Koordination, Steuerung und fachliche Unterstützung bei der Vorbereitung, Planung und Umsetzung, sowie Monitoring und Evaluation von Maßnahmen des Klimaanpassungskonzepts
- Koordination und Moderation einer fachamtsübergreifenden Arbeitsgruppe Klimaanpassung
- Netzwerkarbeit mit lokalen Akteuren, anderen Kommunen und übergeordneten Institutionen
- Beratung relevanter Fachämter, städtischer Betriebe und Einrichtungen zu Förderprogrammen im Bereich Anpassung an den Klimawandel
- Projektmittelbewirtschaftung und Haushaltsplanung
- Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit, einschließlich Planung und Durchführung von Partizipations- und Informationsveranstaltungen zur Klimaanpassung
- Berichterstattung in politischen Gremien
- Teilnahme an Fach- und Informationsveranstaltungen, Netzwerktreffen sowie Fortbildungen
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Umwelt-, Sozial- oder Nachhaltigkeitswissenschaften, Geographie oder in einem vergleichbaren Studiengang mit Schwerpunkten in den Bereichen Klimawandel und Nachhaltigkeit
- Sie haben Berufserfahrung im Bereich Klimaanpassung sowie im Projektmanagement, idealerweise auf kommunaler Ebene
- Sie verfügen über Kenntnisse in den Bereichen Klimawandel, Klimafolgenanpassung, Klimaschutz und Umweltgerechtigkeit
- Sie haben Erfahrung mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und der Planung und Steuerung von Maßnahmenpaketen
- Sie zeichnen sich durch eine hohe Teamfähigkeit sowie eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise aus
- Sie besitzen Begeisterungsfähigkeit und Überzeugungskraft, um Akteure innerhalb und außerhalb der Verwaltung, Unternehmen und Bürgerschaft für Klimaanpassungsmaßnahmen zu motivieren
- Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikations-, Konflikt- und Moderationsfähigkeiten und setzen diese situationsgerecht ein
- Sie bringen Erfahrungen im Fördermittelmanagement sowie in der Öffentlichkeitsarbeit mit
- Sie sind bereit, Mentoringaufgaben und Dienstreisen im Rahmen des Mentoringprogramms des Zentrums KlimaAnpassung zu übernehmen und an regelmäßigen Netzwerktreffen teilzunehmen
- Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen (z.B. QGIS, ArcGIS) sind von Vorteil
Ihre Chance
- flexible Arbeitszeiten, vielseitige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- umfangreiche Möglichkeiten der Personalentwicklung
- Förderung Ihrer Gesundheitsvorsorge
- eine attraktive, betriebliche Altersvorsorge
- gute Erreichbarkeit und ein kostenfreies Jobticket
- bei Bedarf Hilfe bei der Wohnungssuche
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Insbesondere möchten wir auch schwerbehinderte Menschen fördern und bitten sie, sich bei entsprechender Eignung zu bewerben.
Wir bitten Sie, sich ausschließlich online über INTERAMT zu bewerben (Angebots-ID: 1295910).
Das Vorstellungsgespräch ist voraussichtlich in der 26. KW geplant.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 30.05.2025 online über www.interamt.de
Fragen beantworten Ihnen vorab gerne
Frau Schäfer, Personal- und Organisationsamt, Tel. 06441/99-1130, E-Mail: yhasmin.schaefer@wetzlar.de
sowie
Frau Schäffer, Amt für Umwelt und Naturschutz, Tel. 06441/99-3900, E-Mail: susanne.schaeffer@wetzlar.de.
- Stadtverwaltung Wetzlar
Personal- und Organisationsamt - Sachgebiet Personal und Organisation
Ernst-Leitz-Straße 30
35578 Wetzlar
Deutschland
- Einsatzort:
- 35573 Wetzlar (Deutschland)
- Bewerbungsschluss:
- 30.05.2025
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Frau Schäffer; zum Verfahren: Frau Schäfer
- Telefon:
- 06441 99-3900, -1130
- Sonstiges:
- INTERAMT-ID: 1295910
- Anzeige veröffentlicht am:
- 02.05.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Wetzlar
Weitere Jobs in IngenieurwesenLand- und Forstwirtschaft, GartenbauNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Öffentlicher DienstRaumplanung und Geografie