Leiter (m/w/d) der Abteilung 9 'Umwelt, Klima und Bauen'

OrtKoblenz

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Wegen des bevorstehenden Ausscheidens der bisherigen Stelleninhaberin zum Jahreswechsel suchen wir eine souveräne und engagierte Persönlichkeit als

Leiter (m/w/d) der Abteilung 9 'Umwelt, Klima und Bauen'

Umfang: Vollzeit
Befristung: ohne
Vergütung: A 15 LBesG bzw. EG 14 TVöD
Beginn: zum bevorstehenden Jahreswechsel

Aufgabenbereich:

Leitung und Führung der Abteilung 'Umwelt, Klima und Bauen' mit ihren derzeit 57 Mitarbeitenden und den Aufgabenbereichen:

  • Bauverwaltung, Immissionsschutz, Kreisstraßen, Denkmalschutz, Wohnraumförderung
  • Bauaufsicht, Bauleitplanung
  • Naturschutz, Wasserwirtschaft, Geschäftsstelle der Stiftung für Natur und Umwelt
  • Klimaschutz, Klimaanpassung und Integrierte Umweltberatung
  • stv. Vorsitz im Vorstand der Stiftung für Natur und Umwelt im Landkreis Mayen-Koblenz
  • (im Wechsel mit der Stadt Koblenz) Vorsitz im Vorstand des Bau-& EnergieNetzwerks Mittelrhein e.V.
  • Weiterentwicklung der Abteilung in eine digitale Zukunft 
  • rechtlich vielseitige und anspruchsvolle Verwaltungsarbeit genauso wie kreative interdisziplinäre Projektarbeit, z.B.
    • Erarbeitung und anschließende Umsetzung eines Klimaanpassungskonzepts für den Landkreis und seine Kommunen
    • Umsetzung des Kreistagsbeschlusses zum „Klimaneutralen Landkreis 2040“ bzw. der „Klimaneutralen Verwaltung 2035“
    • Erarbeitung eines kreisübergreifenden Gewässerentwicklungskonzepts für das gesamte Einzugsgebiet der Nette von der Quelle bis zur Mündung

Wir erwarten von Ihnen:

  • die Laufbahnbefähigung für das vierte Einstiegsamt im nicht technischen Verwaltungsdienst als Beamter (m/w/d)
  • alternativ die Laufbahnbefähigung für das dritte Einstiegsamt im nicht technischen Verwaltungsdienst als Beamter (m/w/d) und eine bereits erfolgreich durchlaufene Fortbildungsqualifizierung nach A 14 LBesG bzw. die Bereitschaft, die entsprechende Fortbildungsqualifizierung zu durchlaufen
  • oder eine vergleichbare Qualifikation als Tarifbeschäftigter (m/w/d)
  • souveräne Führungspersönlichkeit mit ausgeprägten sozialen und kommunikativen Fähigkeiten
  • ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, hohes Engagement und Belastbarkeit
  • selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Neugier für den „Blick über den Tellerrand", Spaß am Netzwerken und die Gestaltung interkommunaler Zusammenarbeit
  • verlässlicher Ansprechpartner für Mitarbeitende, Bürgerinnen und Bürger, Städte und Verbandsgemeinden, ehrenamtlich Tätige, Politik und Landesbehörden
  • Freude am interdisziplinären Arbeiten zwischen gesetzeskonformem Verwaltungshandeln und kreativer Projektarbeit im Interesse einer nachhaltigen Entwicklung unseres Landkreises
  • Nachweis über die Fähigkeit zur Mitarbeiterführung (im Übrigen wird auf das Anforderungsprofil von Führungskräften im Sinne des Projektes ,Führung bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz' verwiesen) 

Wir bieten Ihnen: 
Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz will die Zukunft gestalten: digital, nachhaltig, bürgernah. Wir sind ein moderner Arbeitgeber in einer lebenswerten Region mit einer fortschrittlichen Personalentwicklung und einem attraktiven Gesundheitsmanagement. Gemeinsam blicken wir in eine digitale Zukunft und bieten Ihnen ein hohes Maß an Selbstverantwortung in einer Führungsposition mit einem leistungsbereiten loyalen Mitarbeiterteam sowie flexible Arbeitszeiten im Rahmen attraktiver Gleitzeitmodelle. Unsere digitale Lernplattform bietet die Möglichkeit, sich persönlich aber auch fachlich weiterzubilden. Im neuen Aufgabengebiet unterstützen wir Sie selbstverständlich durch eine gute Einarbeitung und Fortbildung. Außerdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Nutzung der Corporate Benefits und die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Jobrades. Zudem bieten wir Ihnen finanzielle Sicherheit und in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis A 15 LBesG bzw. Entgeltgruppe 14 TVöD. Jetzt bewerben bis zum 02.09.2025! Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind - unabhängig vom Teilzeitfaktor - ausdrücklich erwünscht. 

Noch fachliche Fragen?
Dann richten Sie diese gerne an die Abteilungsleiterin Dagmar Menges, Telefon 0261/108-451, E-Mail: Dagmar.Menges@kvmyk.de.

Für Fragen zum laufenden Auswahlverfahren steht Ihnen Büroleiterin Petra Kretzschmann, Telefon 0261/108-222, E-Mail: Petra.Kretzschmann@kvmyk.de, gerne zur Verfügung.

Anbieter: 
Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Deutschland
Einsatzort: 
56068 Koblenz (Deutschland)
WWW: 
https://www.kvmyk.de/
Online-Bewerbung: 
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
13.08.2025