Mitarbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Gewässerentwicklung / Landespflege zur Renaturierung von Gewässer- und Auenbereichen im Amtsgebiet im Zuge der Umsetzung der EU-WRRL

OrtLandshut

Wasserwirtschaftsamt Landshut

Das Wasserwirtschaftsamt Landshut – eine Behörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz – ist die regionale Fachbehörde für alle Fragen der Wasserwirtschaft, des Wasserbaus und des Gewässerschutzes im westlichen Niederbayern.

Das Wasserwirtschaftsamt Landshut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Gewässerentwicklung / Landespflege zur Renaturierung von Gewässer- und Auenbereichen im Amtsgebiet im Zuge der Umsetzung der EU-WRRL

befristet auf 5 Jahre, in Vollzeit (40 Std/Woche)

Ihre Aufgaben:

Mitarbeit und eigenverantwortliche Projektbetreuung mit folgenden Tätigkeitsschwerpunkten:

  • Projektsteuerung und Organisation unter Einbindung aller Betroffenen und Beteiligten
  • Ausschreibung und Betreuung von externen Dienstleistungen in der Planungsphase
  • Planung und Ausschreibung von Renaturierungsmaßnahmen
  • Bauüberwachung und ökologische Baubegleitung bei der Herstellung von Renaturierungsmaßnahmen im Bereich Aue und Wasser
  • Erstellung von Text- und Fotobeiträgen für Medien zur Projektinformation
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zur Öffentlichkeitsarbeit

Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:

  • Abgeschlossenes Studium: Bachelor der Fachrichtungen Landespflege (Dipl.-Ing. (FH)), Landschaftsbau und Management (B.Sc.), Naturschutz und Landschaftsplanung (B.Sc.), Bauingenieurwesen (B.Eng.), Umweltingenieurwesen (B.Eng.) oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Berufserfahrung und vertiefte Kenntnisse im Bereich Planung und Bauleitung von Renaturierungsmaßnahmen vorteilhaft
  • Selbständiges und zielgerichtetes Arbeiten sowie Organisationstalent
  • Deutschkenntnisse mindestens des Sprachniveaus B2 (Schriftlich, mündlich präzise und anschauliche Darstellung von komplexen Sachverhalten)
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Ausdauer und die Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit Behörden, Verbänden, Kommunen und Firmen werden vorausgesetzt
  • Freude an Außendiensten bei jeder Witterung, auch zu Fuß in schwierigem Gelände, inkl. Führerschein der Klasse B
  • allgemeine gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) sowie gute Kenntnisse in geografischen Informationssystemen und CAD. Beim Wasserwirtschaftsamt Landshut sind ESRI ARC-GIS und AUTOCAD im Einsatz.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen und effizienten Umweltbehörde in einem kollegialen Team
  • Gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Flexible und gleitende Arbeitszeiten (Rahmenzeit 6 Uhr bis 20 Uhr)
  • Möglichkeit zu Home Office nach der Einarbeitung
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
  • Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Kostenlose Parkplätze
  • Teilnahme an JobBike Bayern
  • Ein starkes Team, das Sie stets unterstützt und ein Betriebsklima, in dem Arbeiten Freude macht!

Ansprechpartner:

für fachliche Fragen:                          Frau Krönleitner (0871/8528-107)

für personalrechtliche Fragen:           Frau Holzapfel (0871/8528-121)

Die Stelle ist teilzeitfähig, das heißt, es sind Teilzeitbeschäftigungen möglich, die zusammen eine ganze Stelle ergeben.

Das Wasserwirtschaftsamt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Männern und Frauen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte legen Sie in diesem Fall eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises oder Ihrer Gleichstellungsbescheinigung bei.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 03.06.2025
per Mail im pdf-Format an:
personal@wwa-la.bayern.de
Kennziffer: 2025-04

Bitte beachten Sie:

Aus Gründen der Datensicherheit werden nur Bewerbungsunterlagen im pdf-Format angenommen. Wir bitten bei Bewerbungen auf postalischem Weg nur Kopien der Unterlagen zu senden. Die Unterlagen werden nicht zurückgesandt und nach Beendigung des Einstellungsverfahrens im Rahmen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Etwaige mit der Wahrnehmung eines Vorstellungsgespräches in unserem Hause verbundenen Kosten können nicht übernommen werden.

Wasserwirtschaftsamt Landshut
Seligenthaler Straße 12
84034 Landshut
Deutschland
http://www.wwa-landshut.de
Bewerbungsschluss: 
03.06.2025
E-Mail: 
personal@wwa-la.bayern.de
Anzeige veröffentlicht am: 
09.05.2025