
Mitarbeiter (m/w/d) in der Abteilung III „Naturschutz, Forschung und Planung“ - in Teilzeit
Bad Wildungen
Nationalparkamt Kellerwald-Edersee
Das Nationalparkamt Kellerwald-Edersee in Bad Wildungen sucht eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit als
Mitarbeiter (m/w/d)
in Teilzeit (Stellenanteil 0,5)
Die Teilzeitstelle ist mit der Entgeltgruppe 8 des TV-Hessen bewertet und in der
Abteilung III „Naturschutz, Forschung und Planung“
angesiedelt.
Das Nationalparkamt ist eine Sonderbehörde des Landes Hessen im Geschäftsbereich des Hessischen Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat. Der Nationalpark Kellerwald-Edersee schützt einen der bedeutendsten Buchenwälder Mitteleuropas. In Teilbereichen ist er seit 2011 – gemeinsam mit anderen Großschutzgebieten Europas – als UNESCO-Welterbe anerkannt.
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:
Verwaltungsrechtliche und -technische Unterstützung in der Abteilungsorganisation und Mitarbeit in behördlichen Verfahren nach BNatschG, HeNatG, FFH-/ Vogelschutz-Richtlinie / Natura2000-VO.
Insbesondere:
- Verwaltungstechnische Zuarbeit bei Naturschutz-, Forschungs- und Planungsprojekten der Abteilung
- Zuarbeit bei Beteiligungsverfahren (TÖB-Verfahren)
- Verwaltungsrechtliche Unterstützung bei der Abwicklung von Genehmigungen gemäß Nationalpark-Verordnung und Naturschutzrecht
- Verwaltungstechnische Unterstützung bei Ausschreibungen und Vergabeverfahren
- Abteilungsinterne Haushaltsdokumentation und Mitarbeit im Rechnungs- und Vertragswesen
- Termin- und Veranstaltungsorganisation innerhalb der Abteilung
- Aktenführung gem. Aktenplan inkl. Schriftverkehr
- Erstellung von Sitzungsprotokollen
Nach dem jeweiligen Geschäftsverteilungsplan des Nationalparkamtes sind Änderungen und Erweiterungen der Aufgabenschwerpunkte möglich.
Fachliches Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Justizfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Kaufmann/-frau für Büromanagement oder Fachkraft für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation mit Praxiserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich
- Erfahrung im Umgang mit Dokumentenmanagementsystemen ist von Vorteil
- Sicherer Umgang mit dem PC und der Standardsoftware (MS Windows und MS Office), insbesondere gute Kenntnisse in MS Excel erforderlich
Persönliches Anforderungsprofil:
- Sorgfältige und termingerechte Arbeitsweise
- Strukturiertes Arbeiten, Analyse- und Recherchefähigkeiten
- Eigeninitiative, selbständiges Handeln und Verantwortungsbereitschaft
- Affinität zu naturkundlichen Themen, Naturschutz, Forschung und Planung
- Klare und präzise schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Kundenorientiertes Arbeiten und bürgerfreundliches Verhalten
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
- Einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsperspektiven
- Flexible Arbeitszeiten und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Tarifgerechte Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen nach TV-H
- Kostenfreie Nutzung des ÖPNV im Rahmen des “LandesTickets” auch während der Freizeit
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit zur Teilnahme an Kursen und Programmen zur Gesundheitsförderung
Schwerbehinderte Menschen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller
Orientierung und Identität.
Ihre aussagekräftige Bewerbung, mit einem aktuellen Dienst- oder Arbeitszeugnis bzw. Abschlusszeugnis, richten Sie bitte bis zum 15.06.2025 per E-Mail an
personal@nationalpark.hessen.de (1 PDF/A-Datei bis max. 20 MB) oder auf dem Postweg an das Nationalparkamt Kellerwald-Edersee, Abteilung Zentrale Dienste, Laustr. 8, 34537 Bad Wildungen.
Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte lediglich Fotokopien bei und verwenden Sie keine Bewerbungsmappe, da die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter
Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
Es ist vorgesehen, die endgültige Personalauswahl im Rahmen eines Auswahlverfahrens am 27.06.2025 vorzunehmen.
Wir bitten die Bewerberinnen und Bewerber, sich diesen Termin vorsorglich freizuhalten, da aus Gründen der Gleichbehandlung im Regelfall keine abweichenden Terminvereinbarungen getroffen werden.
Für fachliche Rückfragen stehen Ihnen Herr Frede, Tel.: 05621-9040-120 und
bei Fragen zum Verfahren Frau Bauer, Tel.: 05621-9040-112 zur Verfügung.
Informationen zum Nationalpark Kellerwald-Edersee finden Sie unter: www.nationalpark-kellerwald-edersee.de
- Nationalparkamt Kellerwald-Edersee
Abteilung Zentrale Dienste,
Laustr. 8
34537 Bad Wildungen
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 15.06.2025
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Herr Frede; zum Verfahren: Frau Bauer
- Telefon:
- 05621 9040-120; -112
- E-Mail:
- personal@nationalpark.hessen.de
- Sonstiges:
- Bewerbungsgespräche: 27.06.2025
- Anzeige veröffentlicht am:
- 26.05.2025
Weitere Jobs in Finanzen & RechnungswesenÖffentlicher DienstRechtBWL & VWL