
Mitarbeiterin / Mitarbeiter für die Lagerverwaltung (w/m/d) im Umwelt- und Gartenamt - in Teilzeit
Kassel
Magistrat der Stadt Kassel
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Ein wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität Kassels ist das städtische Grün. Das Umwelt- und Gartenamt bewirtschaftet mit ca. 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Abteilung Grünflächen ca. 900 Hektar städtische Grünflächen mit ca. 90.000 Bäumen.
Wir suchen für das Umwelt- und Gartenamt - Abteilung Grünflächen -
eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter für die Lagerverwaltung (w/m/d)
Die Stelle ist im Umfang von 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Verwalten, Organisieren und Beschaffen (inklusive Ausschreiben, Vergeben und Abrechnen) von
- Arbeitsschutzkleidung und -ausstattung (z. B. Persönliche Schutzausrüstung, Warnschutzkleidung, Kletterausstattung) inklusive Reinigungsleistungen sowie
- Sachmitteln (z. B. Handgeräte und -maschinen, Verbrauchsmaterialien) inklusive Reparaturleistungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Umwelt- und Gartenamtes
- Durchführen von Prüfungen und Wartungen der Arbeitsschutzkleidung und -ausstattung entsprechend der Herstellerangaben und Sicherheitsvorschriften
- Erproben und Evaluieren der Funktionalität der Arbeitsschutzkleidung und -ausstattung (z. B. durch Trageversuche) sowie Definieren von Betriebsstandards
- Beschaffen und Abwickeln spezieller individueller Persönlicher Schutzausrüstung sowie Bearbeiten von Reklamationen und Anpassungsbedarfen bei individuellen Maßen
- Verwalten des Lagers inklusive Warenannahme und -ausgabe, Managen und Organisieren der Lagerplätze, Erstellen von Bestandsübersichten, Durchführen von Bestandskontrollen und Inventuren sowie Aufbauen und Weiterentwickeln der digitalen Lagerlogistik
- Unterstützen der Landmaschinenwerkstatt beim Instandhalten und Prüfen von Kleingeräten sowie der Auftragsabwicklung
Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Tobias Walter, Umwelt- und Gartenamt, Telefon 0561 787 6731.
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik, zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation mit einer für die Tätigkeit qualifizierenden Berufserfahrung
- Erfahrungen und Kenntnisse im Ausschreibungs- und Vergaberecht, der Lagerlogistik und/oder der Landmaschinenmechanik sind vorteilhaft
- mehrjährige Berufserfahrung mit Bezug zur „grünen“ Branche ist wünschenswert
- Fortbildungen mit Bezug zur Arbeitsschutzkleidung und -ausstattung bzw. die Bereitschaft an entsprechenden Fortbildungen teilzunehmen
- sehr gute Kenntnisse im Bereich der Standardsoftware Microsoft Office sowie die Bereitschaft zum Erlernen der Bauhofsoftware
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Arbeitsorganisation, Selbstständigkeit sowie Serviceorientierung . . .
Unser Angebot
Sie erhalten Entgelt nach Entgeltgruppe 5 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Lena Schinck, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2530, wenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular.
Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de
Bewerbungsschluss: 9. November 2025
- Anbieter:
- Magistrat der Stadt Kassel
Obere Königsstraße 8
34117 Kassel
Deutschland
- WWW:
- http://www.kassel.de
- Bewerbungsschluss:
- 09.11.2025
- Ansprechpartner/in:
- Lena Schinck
- Telefon:
- 0561 787-2530
- E-Mail:
- lena.schinck@kassel.de
- Online-Bewerbung:
- Jetzt bewerben
- Anzeige veröffentlicht am:
- 14.10.2025
Weitere Jobs bei Magistrat der Stadt Kassel
Weitere Jobs in der Nähe von Kassel
Weitere Jobs in Ökologische Landwirtschaft und GartenbauWald- und ForstwirtschaftÖffentlicher DienstTechniker, Handwerk & BauVerkehr, Transport & Logistik