
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Referat V 23 „Klimaschutz und Energiewende in Industrie und Gewerbe, Industriegebiet Brunsbüttel“
Kiel
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein
Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber
Im Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d)
im Referat V 23 „Klimaschutz und Energiewende in Industrie und Gewerbe, Industriegebiet Brunsbüttel“
auf Dauer in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.
Über uns
Schleswig-Holstein ist ein wichtiger Akteur in der Energiewende mit ambitionierten klimapolitischen Zielsetzungen. Die Landesregierung verfolgt das ehrgeizige Ziel, dass Schleswig-Holstein bis zum Jahr 2040 erstes klimaneutrales Industrieland wird. Die Abteilung V 2 „Klimaschutz und Energiewende“ im MEKUN ist für die operative Umsetzung dieser Zielsetzung im eigenen Geschäftsbereich zuständig und koordiniert darüber hinaus die Themen Klimaschutz und Klimawandelanpassung als Querschnittsaufgaben innerhalb der Landesregierung.
Das Referat V 23 „Klimaschutz und Energiewende in Industrie und Gewerbe, Industriegebiet Brunsbüttel“ ist Teil der Abteilung V 2 und besteht derzeit aus fünf Mitarbeitenden. Es gestaltet gemeinsam mit Akteuren und Kooperationspartnern aus Verwaltung und Wirtschaft die Rahmenbedingungen für die Transformation der schleswig-holsteinischen Industrie, u.a. im Industriegebiet Brunsbüttel. Dabei spielt die Integration von Strom aus Erneuerbare Energien und Grünem Wasserstoff eine wichtige Rolle.
Zu den konkreten Aufgaben des Referats gehören die administrative Begleitung großer Förderprojekte, der Dialog mit Stakeholdern, die Konzeption und Durchführung geeigneter Veranstaltungsformate, die Begleitung von Rechtsetzungsprozessen auf Bundesebene sowie die kommunikative Begleitung des Themenfeldes in enger Abstimmung mit der Hausleitung des MEKUN.
Die Arbeitsweise in der Abteilung V 2 ist geprägt von einem dynamischen Arbeitsumfeld, Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung.
Ihre Aufgaben
Als Teil eines interdisziplinären und kompetenten Teams zur Umsetzung der Energiewende haben Sie folgende Aufgaben:
- Identifikation von Hemmnissen der Dekarbonisierung von Industrie und Gewerbe
- Analyse geeigneter Konzepte zur stärkeren Integration von Erneuerbaren Energien in Industrie und Gewerbe
- Vor- und Nachbereitung von Terminen der Hausleitung des MEKUN in diesem Themenfeld, fallweise deren fachliche Begleitung
- Mitwirkung bei der Koordinierung anderer energie- oder klimapolitisch relevanter Wirtschaftsthemen (z.B. mit Unternehmen, Kammern oder Verbänden), bei Haushaltsfragen und bei der Grundstücksabwicklung im Wirtschaftsraum Brunsbüttel
- Monitoring energierelevanter Themen und Unterstützung bei der Koordinierung von Fördermöglichkeiten, z.B. über die Dienstleister WTSH und IBSH
Das bringen Sie mit
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
- ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder FH-Diplom), das zur Wahrnehmung der Aufgaben befähigt oder ein abgeschlossener Qualifizierungslehrgang II oder ein vergleichbarer Abschluss und Berufserfahrung auf einem Arbeitsplatz der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt
- Interesse an der Umsetzung der Energiewende in Industrie und Gewerbe
Darüber hinaus ergeben sich für die Besetzung der Stelle folgende Anforderungen:
- Sie übernehmen Verantwortung und gestalten Veränderungen aktiv mit
- Sie managen sich selbst unter Beachtung der Prioritäten des Arbeitsplatzes
Zudem wäre wünschenswert, dass Sie:
- Interesse und Verständnis für energiewirtschaftliche und energierechtliche Fragen zeigen
- über relevante Berufserfahrung in Industrie, Gewerbe oder Energiewirtschaft verfügen
- administrative und verwaltungsrechtliche Kenntnisse mitbringen oder alternativ bereit sind, sich diese anzueignen
- zielgerichtet, präzise und adressatengerecht kommunizieren
- innovativ sind
- die Zusammenarbeit fördern und sowohl Feedback geben als auch annehmen
Wir bieten Ihnen
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen erfolgt die Übertragung eines Dienstpostens, der mit der Besoldungsgruppe A 9 bis A 11 SHBesO bewertet ist. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis beträgt das Entgelt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur E 11 TV-L.
Darüber hinaus bieten wir:
- ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
- ein kollegiales Arbeitsklima
- ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
- individuelle Personalentwicklung
- ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine gute Anbindung an den ÖPNV
- ein stark vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV mit der Möglichkeit der privaten Nutzung sowie Fahrradleasing
Wir freuen uns auf Sie!
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.
Jetzt bewerben!
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum 23.07.2025 an das Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein, Mercatorstraße 3, 24106 Kiel, Kennwort V 141 - V 234, vorzugsweise in elektronischer Form an Bewerbung@mekun.landsh.de. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern / Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.
Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Ines Claußen (ines.claussen@mekun.landsh.de oder Tel.: 0431 988 -7188), gern zur Verfügung.
Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an den Referatsleiter Herrn Dr. Stefan Tobias (stefan.tobias@mekun.landsh.de oder Tel.: 0431 988 -7050).
- Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein
Mercatorstraße 3
24106 Kiel
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 23.07.2025
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Dr. Stefan Tobias; zum Verfahren: Ines Claußen
- Telefon:
- 0431 988-7050; -7188
- E-Mail:
- Bewerbung@mekun.landsh.de
- Sonstiges:
- Kennwort V 141 - V 234
- Anzeige veröffentlicht am:
- 02.07.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Kiel
Weitere Jobs in IngenieurwesenNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Öffentlicher DienstRaumplanung und GeografieBWL & VWL