
Praktikant*in (m/w/d) für das Berliner Entwicklungspolitische Bildungsprogramm
Berlin
Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung (KATE) e.V.
Praktikant*in (30h/Woche) für das Berliner Entwicklungspolitische Bildungsprogramm (benbi) gesucht!
- Zeitraum: 01.10.-31.12.2025
- Stundenumfang: 30h/Woche
- Entgelt: 400 Euro (Aufwandsentschädigung)
- Arbeitsort: Geschäftsstelle in Berlin (Berlin Global Village)
- Bewerbungsgespräche: vsl. am 04.09.2025
Das Projekt
Das Berliner Entwicklungspolitische Bildungsprogramm wird seit 2002 von KATE e.V. organisiert und findet jährlich im Herbst im FEZ-Berlin statt. Eine Aktionswoche für Schüler*innen der 3.-13. Klasse beinhaltet 90-minütige Workshops des Globalen Lernens von unterschiedlichen Nichtregierungsorganisationen und ein interaktives Rahmenprogramm für täglich wechselnde Schulklassen.
2025 findet das benbi vom 10.-14.11.2025 im FEZ-Berlin zum Jahresthema Gender und Geschlechtergerechtigkeit statt. Ein anschließendes Wochenende (15.+16.11.) für Kinder im Alter von 3-12 Jahren wird in Kooperation mit dem FEZ zum Titel SpielWELTEN-Gemeinsam bunt & stark gestaltet.
Format- und Perspektivenvielfalt, Vernetzung sowie das gemeinsame Entwickeln von Ideen für eine global gerechte Zukunft stehen im Zentrum des Projekts, das Schulen und engagierte Zivilgesellschaft seit mehr als 25 Jahren zusammenbringt. Mehr Infos unter: www.kate-berlin.de
Aufgaben
- Unterstützung bei der inhaltlichen Vorbereitung einzelner Komponenten des Bildungsprogramms (z.B. Bühnenprogramm)
- Unterstützung bei der organisatorischen Vorbereitung, Umsetzung und Nachbereitung des benbi
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Schulanmeldung
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von (digitalen) Treffen mit den Projektbeteiligten
- Unterstützung beim Auf- und Abbau sowie Durchführung des benbis (Woche + Wochenende)
- Auswertung der Evaluierungsergebnisse und Erstellung einer Präsentation
- Unterstützung bei der Vorbereitung für das benbi 2026 (z.B. Recherchetätigkeiten)
- Übernahme von Verwaltungsaufgaben
Wir suchen Personen mit
- nicht abgeschlossenem Hochschulstudium (Nachweis Pflichtpraktikum oder Studienrelevanz)
- Eigenverantwortlichkeit, Flexibilität und Teamgeist
- Organisationsgeschick und Improvisationsfähigkeit
- Interesse an der organisatorischen Zusammenarbeit mit Schulklassen, Referent*innen und Ehrenamtlichen
- Interesse an der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit
- Erfahrungen in der Auseinandersetzung mit postkolonialen und machtkritischen Fragen im Globalen Lernen
- sicherem Umgang mit Office-Programmen (insb. Word und Excel)
Das bieten wir
- Arbeit in einem engagierten und motivierten Team
- Einblicke in die Projektplanung und -entwicklung sowie in die entwicklungspolitische Bildungsarbeit
- Mitarbeit in einem interessanten Projekt mit einem breiten Tätigkeitsspektrum
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit marginalisierten Perspektiven.
Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen mit Lebenslauf in einem pdf bis zum 24. August 2025 an Nele Heiland per Email an: benbi@kateberlin.de.
Die Bewerbungsgespräche finden vsl. am 04. September 2025 statt.
- Anbieter:
- Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung (KATE) e.V.
Am Sudhaus 2
12053 Berlin
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 24.08.2025
- Ansprechpartner/in:
- Nele Heiland
- E-Mail:
- heiland@kateberlin.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 28.07.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Berlin
Weitere Jobs in BildungEntwicklungszusammenarbeitMarketing & WerbungMedien & KommunikationPolitikwissenschaft & SoziologieRaumplanung und Geografie