Praktikant*in (m/w/d) - Schwerpunkt: Demo-Organisation/ -Öffentlichkeitsarbeit - „Wir haben es satt!“

OrtBerlin

Deutscher Naturschutzring e.V.

Werde aktiver Teil der Agrarwende-Bewegung!

Klimawandel, unfaire Handelspraktiken, Artensterben – der Landwirtschaftssektor steht vor großen Herausforderungen. Das aktuelle agrar-industrielle System wälzt seine wahren Kosten einfach auf die Gesellschaft ab. Eine bäuerlichere und ökologischere Landwirtschaft ist der gemeinwohlorientierte Gegenentwurf. Sie ist die Grundlage für ein umweltverträgliches, gerechtes und krisenfestes Ernährungssystem, das uns alle und zukünftige Generationen sicher mit gesunden Lebensmitteln versorgen kann – ohne Tieren, Umwelt und Klima zu schaden.

Mit dem Slogan „Wir haben Agrarindustrie satt!“ macht unser breites Bündnis aus Landwirtschaft und Gesellschaft regelmäßig Druck auf die Politik. Für Januar 2026 planen wir wieder einen großen „Wir haben es satt!“-Protest.

Dafür suchen wir zwei Personen zur Verstärkung vom 1. November 2025 bis 31. Januar 2026.

Sei Teil der Bewegung und stemme gemeinsam mit uns als

Praktikant*in

die Demo-Organisation oder die Demo-Öffentlichkeitsarbeit.

Wie dich ein Praktikum bei uns bereichern kann 

  • Du schaust hinter die Kulissen eines politischen Großevents mit einem umfangreichen Rahmenprogramm und der Kampagnenarbeit von Verbänden.
  • Du baust Kontakte auf zu vielen spannenden Menschen und Organisationen, die sich in Deutschland für die Agrarwende engagieren.
  • Du arbeitest eigenverantwortlich und abwechslungsreich in einem hoch-motivierten, hybriden Team.
  • Die Praktikumsvergütung beträgt 700 Euro monatlich (35h/Woche).

Dein Beitrag im Praktikum mit Schwerpunkt "Demo-Organisation" 

  • Du unterstützt die Demo-Organisation tatkräftig (in Abwägungen von Umsetzungsfragen, Logistikplanung, Koordination von Helfenden, Anfrage von Sachspenden etc.)
  • Du bringst dich in der Gestaltung von Rahmenveranstaltungen ein (Bühnenprogramm etc.)
  • Du wirkst in der Demo-Mobilisierung mit (Versand von Materialien, Absprachen zu Werbe-Kooperationen etc.)
  • Du übernimmst bei Bedarf alltägliche Aufgaben im Kampagnenbüro (Erstellung von Infomaterialien, Telefonbetreuung, Aktualisierung der Website etc.)

Dein Beitrag im Praktikum mit Schwerpunkt "Demo-Öffentlichkeitsarbeit"

  • Du unterstützt unser Team, insbesondere unsere Webredaktion und Öffentlichkeitsarbeit rund um die Demo.
  • Du hilfts bei der Betreuung der Social-Media-Kanäle (u.a. Instagram, Facebook, X, TikTok).
  • Du übernimmst Recherchearbeiten und verfasst Texte für unterschiedliche Formate.
  • Du koordinierst die Jugendorganisationen, die sich am Protest beteiligen, in einer eigenen Arbeitsgruppe.
  • Du packst tatkräftige mit an, zum Beispiel beim Versand von Kampagnenmaterial und bei der Organisation der Pressekonferenz.

Was du nach deinem Praktikum erlebt haben wirst   

  • Du hast eindrücklich erfahren, wie man in einem tollen, professionellen Team und mit vielen weiteren Menschen richtig Großes schaffen kann.
  • Du wirst deine Stärken (und vielleicht auch deine Schwächen) besser kennen gelernt haben.
  • Du hast neue digitale Skills erlernt und jede Menge inspirierende Erfahrungen gemacht.

Das Praktikum passt zu dir, wenn du…

  • immatrikulierte*r Student*in bist oder eine Ausbildung absolvierst

…und mindestens 80% dieser Dinge mitbringst 

  • Basis-Hintergrundwissen zu Agrarpolitik, Landwirtschaft und Ernährung
  • Freude am Organisieren, Planen und kreativen Ideen
  • Sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Spaß an der Arbeit im Team, gepaart mit der Fähigkeit die eigene Arbeit gut zu planen und Aufgaben zu priorisieren
  • Solides Wissen in Excel, Word und Co
  • Gute Stress-Resilienz und Self-Care-Fähigkeiten

Über unser Team 

Wir sind ein Team aus sieben Menschen, die ganzjährig die Kampagne vorantreiben. In der Demo-Zeit freuen wir uns um Zwei zu wachsen, wenn du und eine weitere Person im Rahmen des Praktikums dazu kommen. Das Arbeiten als Team ist für unsere Aufgaben essenziell – daher sind uns Wertschätzung, Transparenz und Austausch auf Augenhöhe besonders wichtig.

In deiner Praktikumsbetreuung hast du eine Ansprechperson, mit der du eng zusammenarbeiten wirst und an die du dich immer wenden kannst. Eine gute Einarbeitung durch das Team gehört für uns zur Selbstverständlichkeit.

Wenn du denkst „Das passt!“, dann sind das die Bewerbungsschritte

  • Du sendest deine Bewerbung in einer zusammenhängenden PDF-Datei bis zum 24. August 2025 an bewerbung@meine-landwirtschaft.de.
  • Auch mögliche Rückfragen sendest du an diese Adresse.
  • Wenn auch wir denken „Das passt!“, dann laden wir dich zu einem Bewerbungsgespräch in KW35 oder KW36 ein – am liebsten live vor Ort.
  • Du erfährst von uns dann in KW37, ob du den Praktikumsplatz hast und alles weitere…

Bewirb dich nicht, wenn…

  • Du vom angegebenen Zeitraum der Beschäftigung um mehr als zwei Wochen abweichen müsstest oder in den zwei Wochen vom 5. bis 18. Januar andere Verpflichtungen hast.
  • Du dich für die Themen der Agrarwende nur schwer begeistern kannst.

Chancengleichheit ist uns wichtig

Wir freuen uns über alle Bewerbungen (w/m/d), die den wesentlichen Anforderungen des Praktikums entsprechen – unabhängig vom Alter, körperlichen oder geistigen Einschränkungen, Geschlecht, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion oder Glaube etc.

Unser Büro ist allerdings nur über Treppen zugänglich.

Wir freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Ausschreibung auf unserer Website:

https://meine-landwirtschaft.de/ueber-uns/ausschreibungen

Weitere Informationen:

www.wir-haben-es-satt.de | www.meine-landwirtschaft.de

Anbieter: 
Deutscher Naturschutzring e.V.
Kampagne Meine Landwirtschaft
Marienstraße 19-20
10117 Berlin
Deutschland
WWW: 
https://www.wir-haben-es-satt.de
Bewerbungsschluss: 
24.08.2025
Ansprechpartner/in: 
Svea Betker
E-Mail: 
bewerbung@meine-landwirtschaft.de
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
08.08.2025