Praktikum im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

OrtBerlin

Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH, gemeinnützig

Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) ist eine führende Forschungseinrichtung im Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens. Wir erforschen komplexe Nachhaltigkeitsprobleme und geben Impulse für sozial-ökologische Transformationen. Das Team der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation arbeitet im Dialog mit den Wissenschaftler*innen den Kern ihrer Forschung heraus und bereitet Projektergebnisse für verschiedene Kommunikationskanäle auf. 

Die Mitarbeit als Praktikant*in wird sich voraussichtlich in zwei Projekte aufteilen: In der Begleitforschung RePack-Netzwerk bieten wir eine Mitarbeit bei der Aufbereitung von Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit an. Wir erstellen bzw. aktualisieren – z. T. gemeinsam mit einer Grafikagentur – ein Booklet, einen Flyer und die Projektwebsite. Im September beteiligt sich das Projekt an der etablierten Messe „FACHPACK“, für deren Vorbereitung etwa eine Präsentation, ein Gewinnspiel und mögliche Giveways erstellt werden.

Zudem bieten wir voraussichtlich die Mitarbeit in einer neuen Begleitforschung zum Thema Energiewende an. Hier konzipieren wir eine neue Website und setzen verschiedene Kommunikations-maßnahmen zum Projektstart an. 

Sie möchten uns unterstützen und die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einer außeruniversitären Forschungseinrichtung von innen kennenlernen?

Wir bieten ab Juli 2025 für drei Monate*: 

eine Praktikumsstelle (m/w/d) 

Ihre Aufgaben: 

Mitarbeit bei 

  • Aktualisierung von Kommunikationsmitteln wie Website, Flyer und Broschüre, 
  • Medien- und Social Media-Monitoring sowie der Zusammenstellung des Pressespiegels, 
  • Vorbereitung und Begleitung eines Messeauftritts, 
  • erster Vorbereitungen für die Abschlussveranstaltung des RePack-Netzwerks im November 2025,
  • Recherche von Medien- und Branchenkontakten im Bereich Energie, 
  • Abfrage und redaktioneller Aufbereitung von Informationen zu Forschungsprojekten, 
  • der Konzeption und Aufbau einer neuen Projektwebsite. 

Ihr Profil:

  • Eingeschriebene*r Student*in (Master oder fortgeschrittener Bachelor) z. B. in einem kommunikations- oder sozialwissenschaftlichen Studiengang 
  • Sicherer Kommunikations- und Schreibstil (vorrangig auf Deutsch) 
  • Wünschenswert sind erste Erfahrungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus und/oder Wissenschaftskommunikation 
  • Interesse an oder/und Vorkenntnisse in den für das Projekt relevanten Themenfeldern (nachhaltige) Lebensmittelverpackungen und Kunststoffreduktion sowie Energie 
  • Sicherheit in der Anwendung der üblichen EDV (MS Word, Excel, Power Point) 
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in der Anwendung von Website-Baukasten wie Jimdo, Typo3 oder/und Gestaltungstools wie Canva  

Wir bieten Ihnen:

  • Eigenständige Arbeit im Bereich Kommunikation 
  • Einen umfassenden Einblick in die Öffentlichkeitsarbeit einer außeruniversitären Forschungseinrichtung 
  • Eine tolle Arbeitsatmosphäre in einem jungen Team 
  • Eine Vergütung von 538 Euro monatlich bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden 
  • Einen Einkaufsgutschein in Höhe von 50 Euro monatlich 
  • Die Möglichkeit 50% mobil zu arbeiten
  • Eine aktive Studierenden-Community mit der Möglichkeit zu regelmäßigen Weiterbildungen in speziellen Studierenden-Seminaren mit Bezug zu politisch aktuellen Themen
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Angebote wie ein Fahrradstellplatz und ein begrünter Hinterhof für Pausen 

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.  

*) Bei einem freiwilligen Praktikum ist die Laufzeit auf max. 3 Monate begrenzt. Pflichtpraktika können aber für die in der Studienordnung vorgeschriebene Dauer durchgeführt werden. Eine Kombination von einem max. 3-monatigen freiwilligen Praktikum und einem anschließenden vorgeschriebenen Pflichtpraktikum ist ebenfalls möglich.

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob es sich bei Ihnen um ein freiwilliges Praktikum oder Pflichtpraktikum handelt, in welchem Zeitraum Sie gerne ein Praktikum absolvieren möchten und für wie lange. Außerdem interessiert uns, auf welchem Stellenportal Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind.  

Über das IÖW

Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) gehört zu den führenden Forschungseinrichtungen im Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams für öffentliche und private Förderer.

Weitere Informationen zum IÖW finden Sie unter: www.ioew.de

Informationen zu ökologischen und sozialen Aspekten der Arbeit am IÖW finden Sie unter www.ioew.de/verantwortung

Ihre Bewerbung

Aussagekräftige Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto), Zeugnissen, Immatrikulationsbescheinigung und Transcript of Records in max. 2 PDF-Dokumenten bis spätestens zum 30. Mai 2025 mit dem Betreff „Bewerbung P9-01/2025“ per E-Mail an:

lara.schultz@ioew.de

Informationen zum Umgang mit Bewerber*innen-Daten finden Sie im Abschnitt „Bewerbung auf Stellenangebote der IÖW“ in unserer Datenschutzerklärung: www.ioew.de/service/datenschutz/

Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH, gemeinnützig
Potsdamer Str. 105
10785 Berlin
Deutschland
http://ioew.de
Bewerbungsschluss: 
30.05.2025
Ansprechpartner/in: 
Lara Schultz
Telefon: 
030–884594-90
E-Mail: 
lara.schultz@ioew.de
Sonstiges: 
P9-1/2025
Anzeige veröffentlicht am: 
12.05.2025

Weitere Jobs in der Nähe von Berlin

Weitere Jobs in Medien & Kommunikation