
Projektkoordinator*in (m/w/d) für den Bereich BNE - in Teilzeit / als Elternzeitvertretung
Osnabrück
Natur- und Geopark TERRA.vita e.V.
Der Natur- und UNESCO Geopark TERRA.vita prägt mit seiner besonderen Kulturlandschaft und Erdgeschichte auf einer Fläche von mehr als 1560 km² den nördlichen Teutoburger Wald, das
Wiehengebirge und das Osnabrücker Land. Erhalt und Schutz dieser abwechslungsreichen Landschaft im Einklang mit den hier lebenden und arbeitenden Menschen ist uns ein besonderes Anliegen und eine unserer satzungsgemäß verankerten Kernaufgaben. Dies gelingt uns nicht zuletzt durch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Wir suchen zum 01.01.2026 eine*n
Projektkoordinator*in (m/w/d)
in Teilzeit
für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Dienstsitz ist in Osnabrück.
Die Stelle ist als Elternzeitvertretung zunächst befristet bis einschließlich Dezember 2026, die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden.
Die Vergütung erfolgt angelehnt an den TVöD-VKA nach EG 10.
Ihre Aufgaben:
- Koordination und Förderung der Vernetzung zwischen (Umwelt)bildungsakteuren und unseren Kooperationspartner*innen im Natur- und Geoparkgebiet
- Zertifizierung und Betreuung von „Naturpark-Kitas“ als Projektpartnerschaften von TERRA.vita
- Konzepterstellung von Umweltbildungsprojekten und Einbringung von BNE in Projekte der weiteren Handlungsfelder von TERRA.vita
- Freiwilligenmanagement
- Mitwirkung an Geschäftsberichten und Verfassen von Sachberichten
Wir wünschen uns:
- abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich der Umweltwissenschaften oder vergleichbar
- eigenverantwortliche, strukturierte, kooperative und teamorientierte Arbeitsweise
- Erfahrung im Projektmanagement, in der Umweltbildung und angewandter BNE
- Kommunikationsgeschick und hohe Sozialkompetenz
- Umfassende Kenntnisse in den MS-Office-Programmen sowie gute Kenntnisse in Microsoft Teams und DMS
- Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft, ggfs. den eigenen PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, ggfs. auch mal an Wochenenden
Wir bieten Ihnen:
- eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe als Mitglied in einem kreativen, motivierten und multidisziplinären Team einschließlich abwechslungsreicher Außendiensttätigkeiten
- Nutzung der Dienstfahrzeuge für dienstliche Fahrten
- Möglichkeiten zur Fortbildung im Rahmen der Projekttätigkeiten
- ein kreis- und landesweites Netzwerk aus vielfältigen Akteur*innen und Partner*innen
- Vergütung in Anlehnung an Entgeltgruppe 10 TVöD (einschließlich Jahressonderzahlung und
Berücksichtigung der tariflichen Lohnentwicklung), 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-TageWoche), flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.
Jetzt bewerben!
Wenn Sie die Voraussetzungen für die Besetzung der Stelle erfüllen und Interesse an der ausgeschriebenen Stelle haben, dann senden Sie Ihre aussagkräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und Ihrer Vorstellung der auf Sie zutreffenden Erfahrungsstufe bitte bis zum 17.10.2025 an info@geopark-terravita.de.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung und Alter.
Fragen?
Für Ihre Fragen und nähere Auskünfte über die wahrzunehmenden Aufgaben stehe ich Ihnen sehr gern telefonisch unter 0541 501 4813 oder der o.g. Mailadresse zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Anbieter:
- Natur- und Geopark TERRA.vita e.V.
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 17.10.2025
- Ansprechpartner/in:
- Ricarda Hirschmeier
- Telefon:
- 0541 501-4813
- E-Mail:
- info@geopark-terravita.de
- Online-Bewerbung:
- Jetzt bewerben
- Anzeige veröffentlicht am:
- 25.09.2025