Projektmitarbeit für Flächenmanagement und Öffentlichkeitsarbeit

OrtNebra

Geo- Naturpark Saale- Unstrut- Triasland e.V.

Naturschutzgroßprojekt „Trockenhänge an Saale und Unstrut“:

Projektmitarbeit für Flächenmanagement und Öffentlichkeitsarbeit, befristet

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Naturschutzgroßprojekt „Trockenhänge an Saale und Unstrut – Schutz, Entwicklung und Vernetzung artenreicher Trockenlebensräume“. Wesentliches Ziel des Projektes ist es, Offenlandlebensräume mittels naturschutzgerechter Bewirtschaftung dauerhaft zu erhalten. Dafür erarbeiten wir einen umfassenden Pflege- und Entwicklungsplan, der Maßnahmen der Landschaftspflege, Flächensicherung, Regionalentwicklung und Umweltbildung definiert. Eine Maßnahmenumsetzung soll ab 2029 erfolgen.

Stellenumfang:

30 Std./Woche (75 %), ab sofort befristet bis 29.02.2028, Arbeitsort in 06642 Nebra (Unstrut)

Ihre Aufgaben:

(1) Flächensicherung und -verwaltung

  • Steuerung flächenbezogener Belange wie Kauf, Tausch, Übertragung, Pacht oder Nutzungsvorbehalte,
  • Umsetzung und Abwicklung von grundstücksverkehrlichen Angelegenheiten zur Flächensicherung.

(2) Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement

  • Veranstaltungsorganisation und -dokumentation (Information der Öffentlichkeit, regionale Vernetzung, Arbeitstreffen/Sitzungen),
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Printmedien und digital.

(3) Projektverwaltung und Wissensorganisation

  • Unterstützung bei administrativen Abläufen und Verwaltungsprozessen im Projekt,
  • Daten- und Wissensmanagement: Strukturierung und Organisation von relevanten Informationen und Wissen im Projektkontext, Datenaufbereitung und -ablage.

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung, vorzugsweise kaufmännisch oder vergleichbar, mit einschlägiger Berufserfahrung/nachweislicher Qualifikation in einem der folgenden Bereiche: Recht, Verwaltungswesen, Naturschutz, Medien/Kommunikation oder Vergleichbares,
  • eigenständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise,
  • ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit,
  • sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen,
  • Affinität zum Thema Naturschutz und Landschaftspflege im ländlichen Raum,
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,
  • Führerschein Klasse B – Einsatzbereich im gesamten Gebiet des Naturparks.

Darüber hinaus sind folgende Kompetenzen von Vorteil:

  • Kenntnisse und deren praktische Anwendung im Bereich Liegenschaftsverwaltung,
  • Erfahrungen im Büromanagement oder in der Projektarbeit,
  • juristische Grundkenntnisse,
  • Medienkompetenz und Fähigkeiten im Umgang mit gängigen Grafikprogrammen,
  • Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen (Q-GIS),
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung in neue Aufgaben.

Bei uns erwartet Sie:

  • Bezahlung in Anlehnung an TV-L (in Abhängigkeit der Qualifikation bis zur E9 möglich),
  • 30 Tage Jahresurlaub,
  • flexible Arbeitszeiten.

Wir freuen uns auf aussagekräftige Unterlagen von Bewerber*innen mit Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit im ländlichen Raum, Spaß an der Arbeit in einem kleinen und engagierten Team und viel Begeisterung für die facettenreiche Naturparkarbeit.

Die Stellenausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Verfügbarkeit von Fördermitteln.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail (Anhang als PDF-Datei, max. zwei Dateien und insgesamt nicht größer als 3 MB) bis zum 17.10.2025 an: naturschutzgrossprojekt@naturpark-saale-unstrut.de.

Bei Fragen und für nähere Informationen oder wenden Sie sich bitte an das Projektteam Nele Gnutzmann (+49 157 53248071) bzw. Jens Eckner (+49 152 07233797) oder den GeschäftsführerDr. Matthias Henniger (034461 22086). Sie erreichen uns außerdem unter der oben genannten E-Mail-Adresse.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass Reisekosten nicht erstattet werden können.

Anbieter: 
Geo- Naturpark Saale- Unstrut- Triasland e.V.
Naturschutzgroßprojekt "Trockenhänge an Saale und Unstrut"
Unter der Altenburg 1
06642 Nebra
Deutschland
WWW: 
https://www.naturpark-saale-unstrut.de/stellenangebote/
Bewerbungsschluss: 
17.10.2025
Ansprechpartner/in: 
Jens Eckner
Telefon: 
015207233797
E-Mail: 
Naturschutzgroßprojekt@naturpark-saale-unstrut.de
Anzeige veröffentlicht am: 
08.09.2025