
Projektmitarbeiter:in für Netzwerkarbeit und Kommunikation
Berlin
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Projektmitarbeiter:in für Netzwerkarbeit und Kommunikation
Standort: Berlin – Mitte
Arbeitszeit: Teilzeit (20 Stunden/Woche). Die Stelle ist bis zum 31.05.2026 befristet und erfolgt als Nachbesetzung für das Projekt CATALYST.
Es besteht die Möglichkeit (kein Muss), diese Projektstelle mit einer weiteren Projektstelle zu kombinieren (10 Stunden/Woche bis zum 31.12.2025), die als Nachbesetzung für das Projekt Netzwerk Grüne Arbeitswelt erfolgt.
Start: zum 2. Juni 2025 bzw. so bald wie möglich.
Im Erasmus+-Projekt CATALYST - https://projectcatalyst.eu - mit einer 4-jährigen Laufzeit bis zum 31.05.2026 werden auf einer Plattform Weiterbildungsmöglichkeiten in der nachhaltig ausgerichteten Arbeitswelt aufbereitet und öffentlichkeitswirksam dargestellt und ein Informationsangebot geschaffen. Sie arbeiten in einem Verbund von insgesamt 16 Partnern aus sechs europäischen Ländern zusammen.
- Als Schwerpunkt koordinieren Sie online die Umsetzung des Konzeptes zur Öffentlichkeitsarbeit (u.a. auch social media wie LinkedIn) für das CATALYST-Projekt sowie die projektübergreifende Dokumentation dazu
- Sie recherchieren zu diversen Themen rund um nachhaltige Wirtschaft und arbeiten dem Verbund mit Fachbeiträgen zu
- Sie nehmen an Veranstaltungen teil und repräsentieren damit den BNW als auch die Netzwerke nach außen
- Sie arbeiten fachlich und strategisch eng mit der Projektleitung und dem Projektteam in regelmäßigen Jour Fixes zusammen und tragen zum gegenseitigen Wissens- und Erfahrungsaustausch aktiv bei
- Die Projektadministration und das Berichtswesen sind ein wichtiger Bestandteil bei der Projektarbeit, wobei Sie fachlich fundierte Unterstützung von uns erhalten werden
- Gern bringen Sie sich aktiv in die Arbeit des BNW mit ein und gestalten diese mit.
Im Verbundprojekt Netzwerk Grüne Arbeitswelt - https://gruene-arbeitswelt.de - mit einer Laufzeit bis zum 31.12.2025 werden auf einer Plattform Möglichkeiten in der Berufsorientierung aufbereitet, öffentlichkeitswirksam dargestellt und ein niedrigschwelliges Informationsangebot geschaffen.
- Sie kontaktieren diverse Akteure der grünen Arbeitswelt, insbesondere der Zielgruppe der Multiplikator:innen wie Unternehmen, außerschulische Bildungsorganisationen, Schulen oder Verbände und akquirieren neue Mitglieder für das Netzwerk
- Sie vernetzen sich eigenständig und proaktiv mit den zentralen Akteuren des Projektes, identifizieren und vermitteln bestehende Unterstützungsangebote für Berufsorientierung in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
- Sie konzipieren und organisieren Veranstaltungen als Angebot für die Mitglieder des Netzwerkes.
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium z.B. im Bereich Wirtschafts- oder Kommunikationswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung
- Sie können auf Kenntnisse im Bereich der nachhaltigen Wirtschaft, Öffentlichkeitsarbeit oder Weiterbildung im unternehmerischen Kontext zurückgreifen
- Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Vernetzung von unterschiedlichen Akteuren wie KMU, Verbänden und staatlichen Institutionen sowie Erfahrung in der europäischen Projektarbeit
- Sie denken ganzheitlich, unternehmerisch und haben ein starkes Gespür für Synergien
- für das Projekt CATALYST sind gute bis sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift unerlässlich
- Sie bringen die Bereitschaft und die Lust zu gelegentlichen Dienstreisen im Inland und einer projektbezogenen Reise ins Ausland (Nordmazedonien) mit und haben Freude an der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern
- Wir freuen uns über qualifizierte Bewerbungen sowohl von Menschen mit erster Berufserfahrung nach Abschluss der Ausbildung bis hin zu Menschen mit viel Fachwissen und Berufserfahrung, unabhängig von Ihrer sexuellen Ausrichtung, Herkunft oder Kultur.
Wir bieten
- Ein offenes, fröhliches Team, das so dynamisch ist wie unsere Ideen und Projekte sowie ein angenehmes Arbeitsumfeld im Herzen von Berlin
- Flexibles Arbeiten im Homeoffice an 2-3 Tagen in der Woche bei einer 5-Tage-Woche
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Außerdem nehmen wir uns Zeit für Ihre Einarbeitung je nach Ihrer Qualifikation und Erfahrung
- Persönliche und fachliche Entwicklungschancen, die Sie und unsere Mission voranbringen
- Frist für Bewerbungen: 14.05.2025 - Bewerbungsgespräche werden nach Eingang von Bewerbungen geführt.
Ihre Gehaltsvorstellungen
Bei entsprechender Qualifikation und bei für die Tätigkeit relevante Berufserfahrung können wir in diesem Projekt ein monatliches Brutto-Gehalt zwischen 1.900 - 2.100 € auf Basis von 20 Wochenstunden anbieten (Haustarif, vergleichbar mit TV-L 11). Bei 30 Wochenstunden (bis zum 31.12.2025) erhöht sich das Gehalt entsprechend.
- Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Unterbaumstraße 4
10117 Berlin
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 14.05.2025
- Ansprechpartner/in:
- Kerstin Schlepphorst
- Telefon:
- 030 32599683
- E-Mail:
- bewerbung@bnw-bundesverband.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 30.04.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Berlin
Weitere Jobs in BildungMarketing & WerbungMedien & KommunikationPolitikwissenschaft & SoziologieProjektmanagement / ProjektleitungStiftungen, NGOs, VerbändeBWL & VWL