Projektmitarbeiter:in (m/w/d) Pop-Up Lernwerkstatt

OrtHildesheim

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Bundesverband e.V.

Ihnen liegen Naturschutz und insbesondere unsere Wälder am Herzen?

Dann werden Sie Teil unseres kleinen, bunt gemischten Teams voller engagierter Waldschützer:innen. Gemeinsam setzen wir uns für die Schaffung eines breiten Bewusstseins für das Ökosystem Wald und so für unsere nachfolgenden Generationen ein. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Bundesverband e. V. ist ein anerkannter Naturschutzverband, der sich seit über 75 Jahren für den Schutz des Waldes und die Waldpädagogik einsetzt. In 15 Landesverbänden engagieren sich 25.000 Menschen aktiv für den Wald und die Natur.

Eines unserer Bildungsprojekte ist die „Pop-Up Lernwerkstatt“ – Konzipierung einer Bildungswerkstatt für Schüler:innen zur Entwicklung aktiver Strategien für nachhaltiges Einkaufen von forst- und landwirtschaftlichen Produkten unter öffentlichkeitswirksamer Einbindung lokaler Akteur:innen. Für dieses Projekt suchen wir für die Betreuung der Pop-Up Lernwerkstatt in Hildesheim eine/n

Projektmitarbeiter:in (m/w/d)

in Teilzeit (30 Std.) für den Zeitraum 01.01.2026 - 31.03.2026 in Hildesheim

Ihre Aufgaben und Ihr Verantwortungsbereich:

  • Betreuung der teilnehmenden Schulen im Raum Hildesheim
  • Durchführung des Planspiels „GreenUp“ mit Schulklassen der SEK II
  • Akquise von Referent:innen für Themenabende rund um die Themen Bioökonomie und Stadtentwicklung
  • Organisation und Durchführung der Themenabende
  • Betreuung der PopUp Ausstellung und den zugehörigen Räumlichkeiten
  • Dokumentation und Sammlung der entstehenden Arbeitsergebnisse im Projektverlauf
  • Enge Abstimmung mit dem Projektteam in der Bundesgeschäftsstelle in Bonn

Unsere Anforderungen:

  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher:in oder Studium im Pädagogischen Bereich z.B. Erziehungswissenschaft oder vergleichbarer Disziplin mit Schwerpunkt Umweltbildung
  • gern gesehen aber kein Muss: Erfahrungen und Wissen in der grünen Branche, z. B. Agrar- oder Ernährungswissenschaften, Energiewirtschaft oder Bioökonomie
  • Sie sind erfahren in der Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Schulkassen der SEK II
  • Eigenverantwortliche, verlässliche und gut organisierte Arbeitsweise, sowie hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit

Die Vergütung erfolgt nach TVöD/Bund, je nach Voraussetzung bis Entgeltgruppe 11.

Ihre aussagekräftige Bewerbung (PDF, max. 4 MB) richten Sie bitte bis zum 30.11.2025 per Mail an info@sdw.de.

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Bundesverband e.V.
Bundesgeschäftsführer Christoph Rullmann

Kaiserstraße 12
53113 Bonn

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Projektleiterin Imke Feist unter imke.feist@sdw.de oder telefonisch unter 0228 945983-8.

Anbieter: 
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Bundesverband e.V.
Kaiserstraße 12
53113 Bonn
Deutschland
Einsatzort: 
Hildesheim (Deutschland)
WWW: 
https://www.sdw.de
Bewerbungsschluss: 
30.11.2025
Ansprechpartner/in: 
Imke Feist
Telefon: 
0228 945983-8
E-Mail: 
imke.feist@sdw.de
Online-Bewerbung: 
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
10.11.2025