
Referent*in für die Bereiche Umwelt-, Klima-, Atom- und Energiepolitik - in Teilzeit
Hannover
Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Niedersachsen
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Niedersächsischen Landtag sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Referent*in/-en für die Bereiche Umwelt-, Klima-, Atom- und Energiepolitik, Naturschutz
(29 Std.)
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
- Inhaltliche Zuarbeit zu o.g. Fachbereichen
- Anfertigung von Vorlagen für parlamentarische Initiativen, z.B. für Gesetzentwürfe und Entschließungsanträge sowie für Pressemitteilungen
- Erarbeitung fachpolitischer Konzepte in o.g. Bereichen, sowie Ausarbeitung und Begleitung politischer Projekte
- Bearbeitung von Korrespondenz und Anfragen und Darstellung der Arbeit nach außen
- Inhaltliche und organisatorische Betreuung der entsprechenden Arbeitskreise
- Koordination der Arbeit zwischen der Fraktion, dem Koalitionspartner, dem Nds. Umweltministerium und der Bundes- und Europaebene in den zu verantwortenden Fachbereichen
- Kontakt zu Fachverbänden und Grünen Gliederungen auf allen Ebenen
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Vertiefte Kenntnisse in Umwelt-, Klima- und Atom- und Energiepolitik
- Erfahrungen beim Verfassen politischer Texte
- gute Koordinierungs-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbstmanagement und Organisationskompetenz, sowie Flexibilität und Stressresilienz
- Identifikation mit den politischen Zielen der Grünen
Von Vorteil wären:
- Kenntnisse parlamentarischer Strukturen
- Erfahrung in politischer Gremienarbeit und Prozessen, vorzugsweise in Grünen Strukturen
- Erfahrung in strategischer Kommunikation im politischen Umfeld
- Kenntnisse über niedersächsische Landespolitik und ihre Verwaltungsstrukturen
- Professionelle Erfahrungen in der Teamarbeit
Wir bieten:
- Ein spannendes Arbeitsumfeld nahe am tagesaktuellen politischen Geschehen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem tollen Team
- Bedingte Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Finanzielle Beteiligung am Jobticket (Deutschlandticket)
- Möglichkeit zum Dienstradleasing und zur Teilnahme an Hansefit
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (29 Wochenstunden), zunächst befristet bis zum Ende der 19. Wahlperiode, voraussichtlich Ende 2027. Eine Verlängerung und perspektivische Entfristung sind möglich. Die Vergütung erfolgt angelehnt an TVL 13.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bitte sendet Eure Bewerbung in EINER PDF-Datei bis zum 12.06.2025 an Britta Beyersdorf.
Mögliche Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich in der 25. KW stattfinden.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Bewerbungsunterlagen für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden, nach dessen Abschluss und der Einhaltung von rechtlichen bzw. gesetzlichen Speicherfristen werden Ihre Daten gelöscht. Ihre Unterlagen werden nur an Personen innerhalb der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Niedersachsen weitergegeben, die an diesem Bewerbungsverfahren beteiligt sind. Sie können sich jederzeit bei uns melden und Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung der über Sie gespeicherten Daten verlangen, wenden Sie sich dafür an datenschutz.gruene@lt.niedersachsen.de
- Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Niedersachsen
Hannah-Arendt-Platz 1
30159 Hannover
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 12.06.2025
- Ansprechpartner/in:
- Britta Beyersdorf
- Telefon:
- 0511 3030-4201
- E-Mail:
- gruene@lt.niedersachsen.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 27.05.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Hannover
Weitere Jobs in IngenieurwesenLand- und Forstwirtschaft, GartenbauMarketing & WerbungMedien & KommunikationNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Politikwissenschaft & SoziologieProjektmanagement / ProjektleitungRaumplanung und GeografieStiftungen, NGOs, VerbändeBWL & VWL