
Referent/-in (m/w/d) für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit - als Elternzeitvertretung
Stuttgart
NABU - Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Für die NABU-Landesgeschäftsstelle in Stuttgart suchen wir ab dem 01.10.2025 eine engagierte
Fachkraft für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
als Elternzeitvertretung
im 14-köpfigen Kommunikations-Team.
Die 40 %-Stelle (16 Stunden/Woche) ist zunächst bis 30. Juni 2027 befristet.
Wir bieten:
- einen interessanten, abwechslungsreichen und sinnvollen Job
- ein sehr angenehmes, kollegiales Arbeitsumfeld
- engagierte, nette, hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
- kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien
- eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- die Möglichkeit, kreativ zu sein und aktiv mitzugestalten
- flexibles Arbeiten, nach Absprache von zu Hause aus oder in der Landesgeschäftsstelle
- eine ausgewogene Work-Life-Balance: wenn Überstunden anfallen, gleichen Sie sie mit Freizeit aus
- die Gelegenheit, interne und externe Fortbildungsangebote zu besuchen
- ein Gehalt gemäß Gehaltsklasse 5/6 des NABU-Haustarifes in Baden-Württemberg (siehe www.NABU-BW.de/wir-ueber-uns/transparenz-und-finanzen)
Ihre Aufgaben – Sie…
- begleiten mit weiteren Kolleginnen/Kollegen aus Naturschutz und Kommunikation das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Projekt „Natur nah dran – Biologische Vielfalt in Kommunen fördern“ kommunikativ.
- stehen in engem Kontakt mit den Projekt-Kommunen, beraten diese, planen und erstellen Materialien wie Pressemitteilungen, Bildmaterial, Bastelvorlagen oder Infotafeln zur Unterstützung von deren Öffentlichkeitsarbeit.
- pflegen die Website www.naturnahdran.de.
- konzipieren und erstellen regelmäßige Projekt-Newsletter.
- machen und bearbeiten Veranstaltungs- und Natur-Fotos.
- produzieren Content für die Social Media-Kanäle des NABU-Landesverbands.
- planen, drehen und schneiden Videos für die Online-Kanäle des NABU und kümmern sich um Pflege und Weiterentwicklung des YouTube-Kanals.
- organisieren digitale und analoge Veranstaltungen und sind vor Ort dabei.
- kümmern sich um Planung, Redaktion und Produktion von Publikationen wie Broschüren oder Faltblättern.
- unterstützen die Pressestelle des NABU-Landesverbands.
- arbeiten mit externen Auftragnehmenden bzw. Dienstleistenden zusammen.
Ihr Profil – Sie…
- haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium.
- haben bereits im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gearbeitet.
- finden sich schnell in komplexe Themen ein und arbeiten sie verständlich auf.
- formulieren treffsicher und unterhaltend.
- haben ein gutes Gespür für Grafik.
- sind fit in MS Office-Anwendungen, haben CMS-Erfahrung und beherrschen die Grundfunktionen von Adobe Photoshop und Adobe InDesign, gerne auch von Adobe Premiere Pro.
- haben Erfahrung im Erstellen von Bild- und Videomaterial.
- sind zuverlässig, kreativ und gut organisiert.
- interessieren sich für Natur- und Umweltschutz, gerne auch für den Bereich Siedlungsnatur.
Sie identifizieren sich mit den NABU-Schwerpunkten, möchten sich mit Ihren Fähigkeiten einbringen Ihre Fertigkeiten weiter ausbauen?
Wunderbar!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis 24.8.2025 an Bewerbung@NABU-BW.de.
Datenschutzinformation:
Der NABU (Naturschutzbund Deutschland), Landesverband Baden-Württemberg e.V. verarbeitet Ihre Daten als verantwortliche Stelle, gem. Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 BDSG n.F., im Rahmen des Bewerbungsverfahrens. Weitere Informationen, unter anderem zur Dauer der Speicherung und Ihren Rechten, zum Beispiel auf Auskunft und Berichtigung, erhalten Sie unter https://baden-wuerttemberg.nabu.de/wir-ueber-uns/transparenz-und-finanzen/impressum-und-datenschutz.html
- Anbieter:
- NABU - Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Tübinger Straße 15
70178 Stuttgart
Deutschland
- WWW:
- http://nabu-bw.de
- Bewerbungsschluss:
- 24.08.2025
- Ansprechpartner/in:
- Anke Beisswänger, Mariana Cankovic
- Telefon:
- 0711 96672-26, -19
- E-Mail:
- Leitung.Komm@NABU-BW.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 31.07.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Stuttgart
Weitere Jobs in Marketing & WerbungMedien & KommunikationStiftungen, NGOs, Verbände