Revierförsterin (m/w/d) im Forstrevier Stedtlingen im Forstamt Kaltennordheim

OrtKaltennordheim

ThüringenForst - AöR

Starten Sie Ihre Karriere mit Waldsicht bei der ThüringenForst - AöR als

Revierförsterin (m/w/d) im Forstrevier Stedtlingen im Forstamt Kaltennordheim

Bei der ThüringenForst - AöR ist sobald wie möglich für den Einsatz im Forstamt Kaltennordheim in Kaltennordheim eine unbefristete Stelle (40 Stunden/Woche) zu besetzen.

Die ThüringenForst - AöR bewirtschaftet den Staatswald, berät und betreut Privatwaldbesitzer sowie Körperschaftswälder in Thüringen.  Rund 1.300 Beschäftige bilden ein starkes und innovatives Team im größten Forstbetrieb Thüringens. Der langfristige Erhalt unserer Waldbestände und die Sicherstellung eines generationengerechten, klimaresilienten Waldumbaus sind unser gemeinsames Ziel. Von unseren Beschäftigten erwarten wir Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Begeisterung für die Natur. Weitere Informationen über ThüringenForst erhalten Sie auf unserer Internetseite.

Ihre Vorteile: 

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem eigenständigen öffentlichen Unternehmen
  • 30 Tage Jahresurlaub exklusive Heiligabend und Silvester
  • Flexibles Arbeiten in Form von Telearbeitsplätzen
  • Jahressonderzahlung sowie regelmäßige Lohnerhöhungen gemäß Tarif
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Individuelle Unterstützung bei der Einarbeitung
  • Team-Events wie Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Corporate Benefits

Ihre Aufgaben:

  • Forstbetriebsarbeiten im Betreuungswald hinsichtlich Holzernte, Waldpflege, Walderneuerung und Waldumbau, Walderschließung sowie Natur-, Boden- und Forstschutz
    • Planung, Durchführung und Kontrolle der Maßnahmen
    • Kostenkalkulation sowie Abrechnung der Unternehmen bzw. Verlohnung der Waldarbeiter
  • Umsetzung und Kontrolle der forstlichen Förderung
  • Durchführung von Beratungen hinsichtlich u.a. Waldumbauprogrammen, Holzverkauf und Holzaushaltung, Fortschutzfragen
  • Aufgaben gegenüber der Allgemeinheit bezüglich des Tourismus, der Waldpädagogik, der Umweltbildung und der Aus- und Weiterbildung
    • Planung, Kontrolle und Überwachung der Reit-, Rad- und Wanderwegen
    • Vorbereitung, Organisation, Durchführung von Veranstaltungen und Walderlebnistagen
    • Betreuung von Praktikanten
  • Hoheitsaufgaben gem. Wald-, Jagd-, Fischerei- und Naturschutzgesetz im Rahmen von Forstaufsicht und Forstschutz
  • Durchführung der forstlichen Rahmenplanung im Revier
  • weitere Revierleitertätigkeiten ergeben sich aus der anliegenden Revierbeschreibung

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes forstliches Studium mit Befähigung für die Laufbahn des gehobenen agrar-, forst- und umweltbezogenen Dienstes bzw. gehobenen technischen Dienstes, Fachrichtung Forst
  • Führerschein Klasse B
  • Besitz eines gültigen Jagdscheins
  • Sicherer Umgang mit allen MS-Office Anwendungen und anwendungsbereite Kenntnisse für allen relevanten EDV-Verfahren (EVA, ABIES-NG, WIS, FoA-GIS, WSM, DATEV; BeFöV, LIS, VERA, WiPla) sind wünschenswert
  • Interesse an praktischer Waldpädagogik
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur selbstständigen Organisation und Planung
  • Hohes Maß an Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
  • Ausgeprägte Fähigkeit der zielgruppenorientierten Ansprache, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
  • Flexibilität aufgrund der Fülle unterschiedlicher Aufgabenbereiche
  • Hohes Fortbildungsbestreben, hohe Belastbarkeit und Leistungsmotivation
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung

Die geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Unterlagen usw. zu belegen bzw. nachzuweisen. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz bei. 

Bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)möglich. 

Hinweise:

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über INTERAMT ein.
Bewerbungen per E-Mail oder per Post werden nicht berücksichtigt. 

Die Bewerbungsfrist endet am 28.10.2025.
Wir verstehen unsere Bewerbungsfrist als Ausschlussfrist.

JETZT BEWERBEN

Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.

Status- und Funktionsbezeichnungen gelten für jedes Geschlecht.

Weitere Informationen zu unseren Ausschreibungsmodalitäten erhalten Sie unter folgendem LINK

Anbieter: 
ThüringenForst - AöR
Sachgebiet 1.1 Personal, Organisation, Aus- und Fortbildung
Hallesche Straße 20
99085 Erfurt
Deutschland
Einsatzort: 
36452 Kaltennordheim (Deutschland)
WWW: 
https://www.thueringenforst.de
Bewerbungsschluss: 
28.10.2025
Ansprechpartner/in: 
Lena Nordmann
Telefon: 
0361 57401-2087
Online-Bewerbung: 
Jetzt bewerben
Sonstiges: 
Angebots-ID: 1370340 / Kennung: 101/2025
Anzeige veröffentlicht am: 
14.10.2025

Weitere Jobs in der Nähe von Kaltennordheim

Weitere Jobs in Wald- und ForstwirtschaftÖffentlicher Dienst