Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Wasserbau

OrtRostock

Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg (StALU MM)

Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern sind beim Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg in der Abteilung Naturschutz, Wasser und Boden (Abt. 4) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als "Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Wasserbau" - Dienstposten 43a und 43b - unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung, Planung und Bauleitung von investiven Maßnahmen Hochwasserschutz, Anlagenbau und Gewässerausbau
  • Unterhaltung der Gewässer I. Ordnung und der dazugehörigen wasserwirtschaftlichen Anlagen sowie der Hochwasser- und Küstenschutzanlagen
  • Konzeptionelle Projekte für die Gewässer 1. Ordnung (Gewässerentwicklungs- und Pflegepläne, ökologisch- technische Vorbereitung, Begleitung und Erfolgskontrolle von Gewässerentwicklungsmaßnahmen, Feststellung des ordnungsgemäßen Wasserabflusses (OWA))
  • Betreiben der Hochwasser- und Küstenschutzanlagen im Hochwasser- und Sturmflutfall sowie Fachberatung
  • Hochwasserrisikomanagement
  • Erarbeitung von fachtechnischen Stellungnahmen zu Anträgen und Anfragen, insbesondere im Rahmen der Bauleitplanung/TÖB und im Zusammenhang mit wasserrechtlichen Entscheidungen sowie als technische Baufach-behörde bei dem Bewilligen von Förderungen für Dritte

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom o. gleichwertiger Abschluss) der Fachrichtung Wasserbau, Wasserwirtschaft, Landeskultur- u. Umweltschutz oder einer vergleichbaren aufgabenbezogenen Fachrichtung der Umweltingenieurwissenschaften
  • Kenntnisse in der Steuerung/Leitung einer fachgerechten Ingenieurplanung u. Bauumsetzung sowie Kenntnisse von Vergabevorschriften sind wünschenswert
  • wünschenswert sind Kenntnisse u. Erfahrungen im Umgang mit fachbezogener Software (z.B. GIS, CAD, Hydraulik-Software)
  • Erfahrungen in den Bereichen Bauleitung u. Projektabwicklung, vorzugsweise im Wasser- o. Tiefbau, sind wünschenswert stellen aber keine Bedingung dar
  • nachgewiesene Sprachkenntnisse der deutschen Sprache in Wort u. Schrift (mind. Sprachniveau C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens), ein deutschsprachiger Schul- o. Studienabschluss ersetzt den Nachweis der Sprachkenntnis
  • sicherer Umgang mit der Standardsoftware MS-Office
  • Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, gute Eigenorganisation und Umgang mit Belastungsspitzen
  • uneingeschränkte Außendienstfähigkeit
  • Führerschein Klasse B

Das bieten wir Ihnen:

  • flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • 30 Tage Urlaub
  • die Möglichkeit, auch ortsunabhängig zu arbeiten
  • die Möglichkeit zur Weiterbildung
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
  • eine attraktive Altersabsicherung

Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren:

  • Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine Stelle für technische Beschäftigte (Ingenieure) mit technischer Ausbildung, die nach Entgeltgruppe 11,  Fallgruppe 1, Teil II, Unterabschnitt 22.1 des TV-L bewertet ist.
  • Für die Wahrnehmung der Aufgaben dieses Dienstpostens ist eine uneingeschränkte Außendienstfähigkeit notwendig. Ob diese vorliegt wird im Falle einer beabsichtigten Einstellung durch eine betriebsärztliche Untersuchung überprüft. 
  • Bewerberinnen und Bewerber, die nicht dem öffentlichen Dienst angehören, sind aufgefordert, den Bewerbungsunterlagen geeignete Nachweise zu Abschlüssen, Qualifikationen und Kompetenzen sowie ein aktuelles (ggf. weitere vorhandene Arbeitszeugnisse) beizufügen.
  • Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.
  • Von der erfolgreichen Bewerberin bzw. von dem erfolgreichen Bewerber wird die Vorlage eines Führungszeugnisses zur Vorlage bei einer Behörde gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.
  • Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
  • Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
  • Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

Datenschutzhinweise

Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

Anbieter: 
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg (StALU MM)
Abteilung Naturschutz, Wasser und Boden (Abt. 4)
Blücherstraße 1
18055 Rostock
Deutschland
WWW: 
https://wir.m-v.de/ressorts/lm/stalu/mm/
Bewerbungsschluss: 
17.08.2025
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Herr Ohde; zum Verfahren: Frau Hammer
Telefon: 
0385 058867-443; -128
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
28.07.2025