(Wissenschaftliche) Mitarbeiterin/ (Wissenschaftlicher) Mitarbeiter (w/m/d) Informationstechnologie

OrtFreising

Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft

Projekt: »Einsatz der Erdbeobachtung zur Erfassung von klimabedingten Schädigungen des
Waldes in Deutschland (ForstEO); Teilvorhaben 3: Untersuchung von fernerkundungssichtbaren
Schäden am Laubholz in Bayern«
Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 28.02.2026, Teilzeit 75%, Vergütung nach E 13 TV-L


Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Projektleitung beim Abschluss des Forschungsprojektes innerhalb des Fernerkundungsteams der LWF
  • Mitarbeit bei abschließenden wissenschaftlichen Studien zur Erfassung von geschädigten Laubholzbeständen mittels maschinellen Lernverfahren, Vegetationsindizes und Zeitreihenauswertung
  • Mitwirkung bei der Veröffentlichung von Projektergebnissen
  • Unterstützung bei der Berichterstellung


Voraussetzungen:

  • Hochschulabschluss im Bereich Geowissenschaften, Forstwissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge mit Schwerpunkt im Bereich Geoinformatik/Fernerkundung
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in der Projektarbeit und Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in der Erstellung von wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Berichten
  • Erfahrung im Bereich forstliche Fernerkundung und Bildanalyse
  • Kenntnisse in modernen Bild-Klassifikationsmethoden
  • Kenntnisse in R oder Python
  • Sehr gute ArcGIS Pro- Kenntnisse
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

* Teamfähigkeit

Anbieter: 
Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Abteilung Informationstechnologie
Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 1
85354 Freising
Deutschland
WWW: 
https://www.lwf.bayern.de
Bewerbungsschluss: 
15.09.2025
Ansprechpartner/in: 
Herr Kratzer
Telefon: 
08161 4591-950
E-Mail: 
bewerbung@lwf.bayern.de
Sonstiges: 
LWF-2532
Anzeige veröffentlicht am: 
04.09.2025