Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:

Mitarbeiter/in für die Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Berlin
Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL) e.V.
Die Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V., kurz FÖL, ist die zentrale Anlaufstelle in der Metropolregion für Verbraucherinnen und Verbraucher, Öffentlichkeitsarbeit und Marktentwicklung rund um das Thema „Bio“. Gleichzeitig agiert der Verein als aktive Interessenvertretung für Akteurinnen und Akteure der Bereiche Erzeugung, Verarbeitung und Handel und ist das soziale Netzwerk der regionalen Bio-Bewegung.
Mitarbeiter/in für die Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die FÖL ein engagiertes Teammitglied für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Die Stelle umfasst 25-30 Wochenstunden und ist zunächst bis zum 31.12.2027 befristet. Eine Fortsetzung der Zusammenarbeit wird angestrebt. Arbeitsort ist die Geschäftsstelle in Berlin-Mitte.
Tätigkeitsbereich:
- Proaktive Öffentlichkeits- und Medienarbeit für die verschiedenen Tätigkeitsfelder und Themengebiete der FÖL, wie z.B. Ernährungsbildung, Außer-Haus-Verpflegung und Entwicklung von Wertschöpfungsketten
- Redaktionelle Betreuung und gezielte Weiterentwicklung der Vereins-Webseiten sowie Social-Media-Kanäle (v.a. Instagram und LinkedIn)
- Aktiver Ausbau des Mediennetzwerks, Kontaktpflege zu Journalisten, Koordination von Medienanfragen
- Selbstständige Recherche zu relevanten aktuellen politischen / wirtschaftlichen Entwicklungen in der regionalen ökologischen Lebensmittelwirtschaft und Verfassen von Stellungnahmen
- Entwicklung von Publikationen online / offline
- Verfassen und Versand von Pressemitteilungen, Newslettern und Mitgliederrundbriefen
- Begleitung von Workshops, Exkursionen und sonstigen öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistungs- und Kooperationspartnerinnen/-partnern
- Projektmanagement, z. B. im Rahmen der Erstellung von Projektwebseiten, Publikationen, (Projekt-)Berichten und crossmedialer Öffentlichkeitsarbeit
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium (Diplom, Magister oder M. Sc.) in einem thematisch passenden Studiengang (z. B. Kommunikationswissenschaften, Journalismus, Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Ökolandbau) oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Öffentlichkeits-, PR- oder Medienarbeit inkl. Social Media (Instagram, LinkedIn), möglichst bei NGOs oder Verbänden
- Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift sowie eine sehr gute Ausdrucksweise
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Freude an der Netzwerkarbeit
- Kreativität, Hands-on-Mentalität und ein Gespür für zielgruppengerechte Ansprache
- Teamfähigkeit, eine schnelle Auffassungsgabe sowie eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Flexibilität und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten
- Sicherer Umgang mit MS-Office, Wordpress, Erfahrungen mit Bildbearbeitungs- und Grafikprogrammen (Canva, Adobe Photoshop/Illustrator), selbstverständliche Nutzung von KI
- Kenntnisse der regionalen ökologischen Lebensmittelwirtschaft und nachhaltigen Ernährung
- Wünschenswert: Führerschein Klasse B zur Teilnahme an Vor-Ort-Terminen in Brandenburg
Die FÖL bietet:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum und Entwicklungsperspektive
- Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice (inkl. technischer Ausstattung) und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Eine gute Einarbeitung und dauerhafte Möglichkeit zum fachlichen Austausch innerhalb des interdisziplinären Teams der FÖL mit flachen Hierarchien und wertschätzendem Umgang
- Eine attraktive Geschäftsstelle im Herzen Berlins (S/U Friedrichstraße) mit hervorragendem Bio-Kaffee und Bio-Tee für die Mitarbeitenden
Interesse?
Dann senden Sie uns so schnell wie möglich, spätestens jedoch bis zum 08. September 2025, Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
- inkl. Arbeitsproben,
- Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins,
- Ihrer gewünschten Wochenarbeitszeit und Verfügbarkeit
- sowie Gehaltsvorstellung
bitte ausschließlich per E-Mail an bewerbung@foel.de (max. 5 MB, ein PDF) mit dem Betreff „Kommunikation“.
Wir behalten uns vor, Bewerbungsgespräche bereits vor Ablauf der Frist zu führen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Sinah Oberdieck (Mail: s.oberdieck@foel.de, Tel.: 0155 60909713).
- Anbieter:
- Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL) e.V.
Marienstraße 19-20
10117 Berlin
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 08.09.2025
- Ansprechpartner/in:
- Sinah Oberdieck
- Telefon:
- 0155 60909713
- E-Mail:
- s.oberdieck@foel.de,
- Sonstiges:
- Betreff: Kommunikation
- Anzeige veröffentlicht am:
- 01.08.2025
Weitere Jobs bei Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL) e.V.
Weitere Jobs in der Nähe von Berlin
Weitere Jobs in Ökologische Landwirtschaft und GartenbauWald- und ForstwirtschaftMarketing & WerbungMedien & KommunikationRaumplanung und GeografieStiftungen, NGOs, Verbände