Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:

Sachbearbeitung Team Serviceleistungen / Standortentwicklung (w/m/d)
Münster
Wald und Holz NRW
Die Ausschreibung richtet sich an Personen, die bisher noch nicht beim Land Nordrhein-Westfalen beschäftigt waren.
Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen als Einheitsforstverwaltung betreut mit 15 in der Fläche zuständigen Regionalforstämtern als Dienstleister rund 300.000 ha privaten und kommunalen Waldbesitz und bewirtschaftet ca. 120.000 ha landeseigene Waldflächen. Der Landesbetrieb ist als Teil der Landesforstverwaltung für die nachhaltige Sicherung und Entwicklung des Waldes sowie für die Forst- und Holzwirtschaft zuständig. Darüber hinaus soll der Landesbetrieb neue Produktbereiche entwickeln. Diese Aufgaben werden durch die Zentrale mit 5 Fachbereichen koordiniert.
Dem Fachbereich I obliegt die Steuerung und Koordination der Querschnittsaufgaben von Wald und Holz NRW sowie die Weiterentwicklung der serviceorientierten Dienstleistungen des Fachbereichs „Zentrale Dienste“ mit ca. 80 Beschäftigten in den Bereichen Personal/Organisation, Finanzen/Controlling, Serviceleistung/Standortentwicklung, IT/Geodateneinsatz sowie Justitiariat/Zentrale Vergabe.
Der Dienstort ist Münster.
Aufgabenschwerpunkte:
Die Sachbearbeitung umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- Gebäudemanagement
- Mitarbeit bei Standortentwicklungsangelegenheiten
- Vorbereitung und Begleitung von Neubau, Umbau, Erweiterungsanmietungsangelegenheiten bei Dienstgebäuden der Zentrale
- Mietvertragsangelegenheiten und Mietcontrolling der Zentrale
- Ausstattung der Dienstgebäude der Zentrale unter Berücksichtigung der Arbeitsstättenverordnung, Brandschutz
- Raumplanung und Umzüge innerhalb der Zentrale
- Ausschreibung von Dienstleistungen für die Unterhaltung und Reinigung der Innen- und Außenflächen sowie Qualitätskontrolle für diese Dienstleistungen
- Flottenmanagement
- Beschaffung von Fahrzeugen für die Zentrale
- Bearbeitung von Schadensfällen und Schadenersatzangelegenheiten
- Einführung neuer Technologien im Kfz-Bereich (z B. E-Fahrzeuge, zentrale Datenbank für das Flottenmanagement)
- Verantwortliche Betreuung des Elektronischen Fahrtenbuches
- Erstellung von Beschaffungsanträgen und Leistungsbeschreibungen für diverse Rahmenvereinbarungen / Rahmenverträge
- Ausbildung des / der Auszubildenden als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
- Vertretung der Teamleitung
Fachliches Anforderungsprofil:
- Geprüfte/-r Immobilienfachwirt/-in, Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in, Geprüfte/-r Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation, Kaufmännische/-r Fachwirt/-in nach der Handwerksordnung, Betriebswirtin/-wirt, Verwaltungsfachangestelle/-r
- wünschenswert mehrjährige Berufserfahrung im Gebäudemanagement und/oder Fuhrparkmanagement
- Interesse an technischen Fragestellungen (insbes. Immobilien und KFZ)
- Fahrerlaubnis Klasse B
- wünschenswert nachgewiesene Ausbildungseignung
Persönliches Anforderungsprofil:
Erwartet werden vor allem die Fähigkeit zu teamorientierter, kooperativer Arbeitsweise, Organisationsgeschick, Eigenmotivation, Belastbarkeit und Selbstständigkeit.
Eine gute Auffassungsgabe auch bei komplexen Zusammenhängen, ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und Fähigkeit zu strukturiertem, eigenverantwortlichem, selbstständigem und sorgfältigem Arbeiten werden vorausgesetzt. Notwendig ist darüber hinaus die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in neue komplexe Aufgabenfelder einzuarbeiten, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit sowie ein freundliches Auftreten und sichere Ausdrucksfähigkeit.
Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von (ggfls. mehrtägigen) Dienstreisen und Terminen wird erwartet.
Wir bieten Ihnen:
Die Funktion der Sachbearbeitung ist bei Vorliegen der entsprechenden beruflichen Qualifikation und der Bewährung nach EG 10 TV-L bewertet.
Darüber hinaus bietet Wald und Holz NRW
- eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben
- eine flexible Arbeitszeitregelung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und Telearbeit
- eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte
- ein breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- ein attraktives Fortbildungsangebot
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung gemäß § 20 TV-L
- Jagdmöglichkeiten im landeseigenen Forstbetrieb
- Anbieter:
- Wald und Holz NRW
Fachbereich I
Albrecht-Thaer-Straße 34
48147 Münster
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 05.09.2025
- Ansprechpartner/in:
- Jörg Bölscher
- Telefon:
- 0251/91797-126
- E-Mail:
- bewerbung@wald-und-holz.nrw.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 18.08.2025
Weitere Jobs bei Wald und Holz NRW
Weitere Jobs in der Nähe von Münster
Weitere Jobs in Wald- und ForstwirtschaftÖffentlicher DienstProjektmanagement / ProjektleitungSekretariat / Office ManagementBWL & VWL