Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:



Grünflächenmanager*in (m/w/d) für die Leitung des Sachgebiets „Pflege Grüne Infrastruktur Mitte“

OrtGelsenkirchen

Regionalverband Ruhr

Wir, der Regionalverband Ruhr (RVR), suchen eine*n

Grünflächenmanager*in (m/w/d)

für die Leitung des Sachgebiets „Pflege Grüne Infrastruktur Mitte“

unserer eigenbetriebsähnlichen Einrichtung RVR Ruhr Grün.

Referenznummer: 2061/24

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Ruhrgebiets – mit Leidenschaft und dem klaren Ziel, unsere Region lebenswerter, grüner und zukunftsfähiger zu machen. Damit steht der RVR mit seinen über 600 Mitarbeitenden für das Wohl des Ruhrgebiets – als Netzwerker, Koordinator, Impulsgeber, Dienstleister und Projektträger. Seien Sie dabei!

Mehr Informationen zu RVR Ruhr Grün sowie zu den Aufgaben und Zielen des RVR finden Sie unter dem folgenden Link:  RVR Ruhr Grün.

Informationen zur Karriere beim RVR sind unter www.karriere.rvr.ruhr abrufbar.

Aufgabengebiet:

  • Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht der direkt zugeordneten Beschäftigten
  • Entwicklung und Umsetzung von Zielvorgaben, Konzepten und Leitlinien
  • Überwachung der Gesundheits- und Sicherheitsbestimmungen
  • Management der Pflege-, Unterhaltungs- und Entwicklungsmaßnahmen auf RVR- Flächen, einschl. der Erstellung von Pflegekonzepten, jährlichen Pflegeplänen und Dokumentationen der erbrachten Pflege-, Unterhaltungs- und Entwicklungsaufwendungen
  • Vergabemanagement und Rechnungsabwicklung
  • Wahrnehmung des dezentralen Beobachtungs- und Wächterprinzips für den Bereich Mitte
  • Dezentrale, standortbezogene Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Übernahme der Bauherrenfunktion zur Steuerung und Lenkung beauftragter Büros und Firmen

Weitere Stellendetails:

  • Vertragsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Vertragsdauer: Unbefristet
  • Arbeitszeit: Vollzeit (39,0 Wochenstunden)
  • Eingruppierung: Entgeltgruppe 11 TVöD (VKA), 4.032,38 € - 5.975,19 €, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
  • Dienstort: Gelsenkirchen

Unsere Erwartungen an Ihre Person:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtung Landschaftsbau, Landschaftsarchitektur, Grünflächenmanagement, Landespflege oder Forstwirtschaft
  • Umfangreiche Kenntnisse im Bereich Projektmanagement und Förderprojekte
  • Kenntnisse im Bereich Vergaben (VgV, VOB, UVgO)
  • Kenntnisse im Bereich Haushalts- und Finanzplanung
  • Kenntnisse im Bereich einschlägiger Gesetzesgrundlagen (BNatSchG, LNatSchG NRW, LFog NRW, Artenschutzrichtlinien, WHG, LWG NRW, BBodSchG, etc.)
  • Kenntnisse im Bereich AVA und QGIS
  • Führerschein Klasse B oder BE
  • Führungserfahrung (wünschenswert)

Wir bieten Ihnen:

  • Gleitende Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • Mobiles Arbeiten bis zu 40 % der Arbeitszeit möglich
  • Entlohnung nach TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Vermögenswirksame Leistung
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
  • Ganzheitliches Angebot zur Erhaltung der Gesundheit
  • Individuelle Fortbildungsangebote

Rechtliche Hinweise:

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sofern sichergestellt werden kann, dass das volle Stundenvolumen abgedeckt wird und die notwendige zeitliche Flexibilität gegeben ist.

Wir verfolgen aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind wünschenswert. Es wird empfohlen, eine Behinderung/ Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Die Bewerbungsfrist endet am07.09.2025

JETZT BEWERBEN

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich in deutscher Sprache über unser Online-Bewerberportal über den nachfolgenden Link: www.karriere.rvr.ruhr

Kontakt:

Fachliche Information:

Herr Hennenberg,
Tel.: 0201/2069-732
E-Mail: hennenberg@rvr.ruhr

Informationen zum Auswahlverfahren:

Herr Kranjc,
Tel.: 0201/2069-299
E-Mail: kranjc@rvr.ruhr

Anbieter: 
Regionalverband Ruhr
Ruhr Grün
Kronprinzenstraße 35
45128 Essen
Deutschland
Einsatzort: 
45892 Gelsenkirchen (Deutschland)
WWW: 
https://www.rvr.ruhr/themen/oekologie-umwelt/startseite-rvr-ruhr-gruen/
Bewerbungsschluss: 
07.09.2025
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Herr Hennenberg; zum Verfahren: Herr Kranjc
Telefon: 
0201 2069-732; -299
E-Mail: 
Online-Bewerbung: 
Jetzt bewerben
Sonstiges: 
2061/24
Anzeige veröffentlicht am: 
29.08.2025