Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:

2 Redakteurinnen / Redakteure (w/m/d) in der Abteilung „Wissenstransfer und Öffentlichkeitsarbeit“ im Bereich Social Media
Freising
Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Besetzung zum nächstmöglichen Termin; Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis E 10 TV-L
Befristung auf 2 Jahre; bei Bewährung auf der Stelle – und sofern ein dauerhafter Bedarf festgestellt wird – kommt eine unbefristete Anstellung in Betracht
Ihre Aufgaben:
- Erstellung, Bearbeitung, Gestaltung und Veröffentlichung von Social-Media-Beiträgen mit waldbezogenen Themen und Inhalten – abgestimmt auf Zielgruppe, Plattform und Format –, sowie Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Ideen
- Produktion, Aufbereitung, Bearbeitung von Bild-, Video- und Audiomaterial
- Mitarbeit bei der Erstellung der Jahres- Quartals-, Monats- und Wochenplanung
- Unterstützung im Community Management
- Monitoring von Aktivitäten auf Plattformen, Accounts Dritter, aktuellen Trends, Algorithmen
- Unterstützung bei Analyse und Berichten
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Social Media, Neue Medien oder Online-Kommunikation oder eine entsprechende abgeschlossene Berufsausbildung mit Berufserfahrung oder vergleichbare Qualifikation, Kenntnisse und Fertigkeiten
- Vertrautheit mit den gängigen Social Media Plattformen (insbes. Instagram, Facebook und Tiktok) inkl. Funktionen, Formate, Trends, Algorithmen
- Erfahrung, Fähigkeiten und ein hohes Maß an Kreativität im onlinegerechten, kanalspezifischen und zielgruppen-angepassten Texten inkl. Storytelling sowie in Produktion von Bild-, Video-und Audiomaterial - auch an mobilen Endgeräten
- Interesse und Gespür für Themen rund um Wald, Forst und Holz
- Journalistische und grafische Vorkenntnisse, sowie Vorkenntnisse in Text- und Bildgenerierung mit KI sind von Vorteil
- Hohes Maß an Kreativität, Eigeninitiative und Selbstständigkeit
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, sehr gute Deutschkenntnisse
- Bewerben können sich ausschließlich Personen, die vorher noch nicht in einem Arbeitsverhältnis beim Freistaat Bayern gestanden haben (Pflichtpraktika im Rahmen der Ausbildung, sowie ein absolvierter Vorbereitungsdienst im Beamtenverhältnis stellen kein Einstellungshindernis dar)
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
eingestellt. Frauen werden entsprechend Art. 7 Abs. 3 BayGlG besonders aufgefordert sich zu bewerben.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Vollständige Bewerbungsunterlagen (ohne Lichtbild) mit der Kenn-Nr. LWF-2529 richten Sie spätestens bis zum 20.10.2025 an: Bayer. Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft, Personalstelle, Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 1, 85354 Freising Bewerbung per E-Mail an: Bewerbung@lwf.bayern.de
- Anbieter:
- Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Wissenstransfer und Öffentlichkeitsarbeit
Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 1
85354 Freising
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 20.10.2025
- Ansprechpartner/in:
- Herr Kratzer
- Telefon:
- 08161 4591-950
- E-Mail:
- bewerbung@lwf.bayern.de
- Online-Bewerbung:
- Jetzt bewerben
- Sonstiges:
- LWF-2529
- Anzeige veröffentlicht am:
- 29.09.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Freising
Weitere Jobs in Wald- und ForstwirtschaftMedien & KommunikationÖffentlicher Dienst