Fachreferent/in (m/w/d) für Projektentwicklung/ -koordination beim Beigeordneten des Geschäftsbereichs Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt

OrtPotsdam

Landeshauptstadt Potsdam

Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah

Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt zur befristeten Anstellung nach § 14 Abs. 1 TzBfG bis zum 05.02.2026 als Elternzeitvertretung in Vollzeit einen/eine

Fachreferenten/in (m/w/d) für die Projektentwicklung und Projektkoordination

bei dem Beigeordneten des Geschäftsbereiches Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt

Kennziffer: 400.000.09

Ihre Aufgaben

  • Unterstützen und Begleiten der Geschäftsbereichsleitung bei fachlich-inhaltlichen Planungs- und Umsetzungsprozessen sowie der Geschäftsstellenleitung in den Geschäftsfeldern Stadtentwicklung, Bauleitplanung, Baukultur und Denkmalpflege
    • Fachlich-inhaltliches Vorbereiten der Themen und Projekte für den Beigeordneten, einschließlich der politischen Bewertung von Anträgen und Anfragen der Stadtverordnetenversammlung für den Geschäftsbereich sowie Steuern und Vorbereiten der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Inhaltliche, fachtechnische Steuerung und Fachkoordination, wie dem Erstellen von fachtechnischen Stellungnahmen und dem Entwickeln von einzelfallbezogenen, praxisorientierten Handlungsempfehlungen in Planungsprozessen bei der Projektsteuerung
    • Vertreten des Beigeordneten in internen Planungs- und Projektgesprächen sowie des Geschäftsbereichs in Beteiligungsverfahren, Gremien und der Öffentlichkeitsarbeit
    • Vorprüfung und Prüfung von entscheidungsanbahnenden Vorlagen und Verträgen in Zusammenarbeit mit den Juristen des Geschäftsbereiches
  • Fachliches, fachtechnisch inhaltliches Projektmanagement von Einzelvorhaben von besonderer, geschäftsbereichsübergreifender und städtebaulicher Bedeutung in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen des Geschäftsbereichs 4, den Fachplanern sowie den anderen Geschäftsbereichen auf Zuweisung des Beigeordneten

Ihr Profil

  • Masterabschluss als Stadtplaner/in, Architekt/in oder Landschaftsarchitekt/in
  • Mehrjährige Erfahrung in kommunaler Projektarbeit in der Stadtentwicklung, Entwurfsplanung, Bauleit-, Landschafts- und Umweltplanung
  • Mehrjährige erfolgreiche Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere in der Projektentwicklung, -Steuerung und -koordination
  • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit
  • Ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit sowie im Umgang mit politischen Gremien
  • Fundierte Fach- und Rechtskenntnisse im öffentlichen Baurecht, Planungs- und Umweltrecht, Denkmalrecht und privaten Baurecht
  • Kommunikationsstärke in Verbindung mit einer hohen Darstellungskompetenz und strategischen Kompetenz
  • Konfliktfähige und teamfähige Persönlichkeit mit einer sehr guten Urteils-und Entscheidungsfähigkeit und einem sicheren Informationsverhalten

Unser Angebot

  • Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 13 mit einem Bruttomonatsgehalt von 4.628,76 € - 5.834,04 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung
  • Eine jährliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket
  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt
  • Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche
  • Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
  • Bis zu 50 % Mobile Work
  • Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 23.07.2025 online über unser Karriereportal:

Fachreferent/in (m/w/d) für den Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt

Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Lange aus dem Team Recruiting per Tel. 0331-289-1320 als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Landeshauptstadt Potsdam
Personalgewinnung
Friedrich-Ebert-Str. 79/81
14469 Potsdam
Deutschland
http://www.potsdam.de
Bewerbungsschluss: 
23.07.2025
Ansprechpartner/in: 
Nora Lange
Telefon: 
0331 289-1320
E-Mail: 
karriere@rathaus.potsdam.de
Jetzt bewerben
Sonstiges: 
Kennziffer: 400.000.09
Anzeige veröffentlicht am: 
11.07.2025