Forstwirt/in

OrtSankt Andreasberg

Nationalparkverwaltung Harz

Stellenausschreibung

In der Nationalparkverwaltung Harz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz

als Forstwirt (m, w, d)

unbefristet zu besetzen.

Je nach persönlicher Voraussetzung ist eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 6 TV-L-Forst möglich.

Die Nationalparkverwaltung Harz mit Sitz in Wernigerode wurde von den Ländern Niedersachsen und Sachsen-Anhalt als gemeinsame Behörde beider Länder eingerichtet. Sie ist zuständig für das Gebiet des Nationalparks „Harz (Niedersachsen)“ und das Gebiet des Nationalparks „Harz (Sachsen-Anhalt)“.

Der Arbeitsplatz wird im Wesentlichen in einem niedersächsischen Nationalpark-Revier wahrzunehmen sein.

Der Arbeitsplatz beinhaltet nahezu sämtliche Aufgaben aus dem Spektrum einer allgemein üblichen Forstwirttätigkeit wie z.B. Bestandesbegründung (Initialpflanzungen, Laubholz-freistellungen), Waldschutz mit Schwerpunkt Schutz gegen Wild, Holzernte, Natur- und Landschaftspflege.

Weiterhin prägen nationalparkspezifische Aufgaben das Tätigkeitsbild, wie z. B. Verkehrs-sicherungsmaßnahmen, Besucherlenkungsmaßnahmen, Bau von Einrichtungen zur Besucherlenkung, technische Assistenz bei wissenschaftlichem Monitoring und Dokumentation, Öffentlichkeitsarbeit.

Wesentliche Voraussetzung für die Wahrnehmung des Arbeitsplatzes ist der erfolgreiche Abschluss einer Ausbildung zur Forstwirtin/zum Forstwirt.

Aufgrund der Schwere der auszuübenden Tätigkeiten wird eine volle körperliche Eignung vorausgesetzt.

Darüber hinaus werden erwartet:

  • Kooperations- und Teamfähigkeit,
  • Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Flexibilität sowie selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise,
  • Organisationsfähigkeit,
  • Fahrerlaubnis mindestens der Führerscheinklasse B, wünschenswert ist die Klasse BE sowie weitere Qualifikationen wie z.B. LKW-Führerschein oder Erfahrungen bzw. Befähigungen im Gala-Bereich.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber oder ihnen gleich gestellte Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung schriftlich bis zum 04.08.2025

an die Nationalparkverwaltung Harz – Außenstelle Oderhaus, Oderhaus 1, 37444 Sankt Andreasberg oder per Mail (möglichst im PDF-Format in einer Datei) an detlev.fischer@npharz.de

Für Fragen zum Arbeitsgebiet stehen Ihnen Herr Dr. Mann (Tel.: 03943 2628-300) und zum Ausschreibungsverfahren Herr Fischer (Tel.: 03943 2628-116) zur Verfügung.

Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass zugesandte Bewerbungsunterlagen nicht zurück-gesendet werden können. Bitte reichen Sie deshalb nur Kopien und keine Mappen ein. Die Kopien werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Wünschen Sie dennoch eine Rücksendung, so fügen Sie ihrer Bewerbung bitte einen an Sie adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag bei.

Weitere Informationen über die Nationalparkverwaltung Harz finden Sie unter

www.nationalpark-harz.de.

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

Auf Grund der seit Mai 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Ich verweise dazu auf folgenden Link

https://www.umwelt.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/stellenangebote/.

Nationalparkverwaltung Harz
Oderhaus 1
37444 Sankt Andreasberg
Deutschland
http://www.nationalpark-harz.de
Bewerbungsschluss: 
04.08.2025
Ansprechpartner/in: 
Detlev Fischer
Telefon: 
03943 2628-116
E-Mail: 
detlev.fischer@npharz.de
Anzeige veröffentlicht am: 
09.07.2025

Weitere Jobs bei Nationalparkverwaltung Harz

Weitere Jobs in der Nähe von Sankt Andreasberg

Weitere Jobs in Wald- und ForstwirtschaftÖffentlicher Dienst